Unterfangen eines Streifenfundamentes

Diskutiere Unterfangen eines Streifenfundamentes im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Wir planen eine Doppelgarage begehbar vor unser Haus zu bauen. Da diese eine bestehende aufgeschüttete Terasse ersetzen soll, müssen wir das...

  1. klink

    klink

    Dabei seit:
    03.04.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Grenzach
    Wir planen eine Doppelgarage begehbar vor unser Haus zu bauen. Da diese eine bestehende aufgeschüttete Terasse ersetzen soll, müssen wir das Streifenfundament das an der Vorderseite des Hauses ist unterfangen.
    Dabei liegt die Bodenplatte der geplanten Garage ca. 3m unter der Bodenplatte des Hauses. D.h. wir müssen das 80cm Streifenfundament (Breite 65cm) auf einer Länge von ca. 10m etwa 2,5m Unterfangen.
    Kann mir jemand sagen mit welchen Kosten ich rechnen muss (ungefähre Preisspanne von bis)

    Sind dabei noch zusätzliche Risiken versteckt?

    Gruss
    Klink
     
  2. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    ohne aus der beschreibung richtig schlau zu werden, deshalb unter vorbehalt:

    kosten: ca. 12.500 euro (+/- irgendwas)

    risiken: erheblich

    abhilfe: prof. planen lassen
     
Thema:

Unterfangen eines Streifenfundamentes

Die Seite wird geladen...

Unterfangen eines Streifenfundamentes - Ähnliche Themen

  1. Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?

    Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?: Ich habe eine Garage aus den 60er Jahren, welche einen ziemlich fetten Riss durch die betonierte Bodenplatte und beide Seitenwände hat. Ich...
  2. Unterfangung Stützmauer / Tiefbau

    Unterfangung Stützmauer / Tiefbau: Hallo zusammen, ich habe hier mal etwas richtig Kompliziertes. Wir haben ein in ca. 4 Metern Höhe im Hang gebautes EFH, dieses wurde im vorderen...
  3. Unterfangung für Pflaster

    Unterfangung für Pflaster: Hallo zusammen, wir leben auf einen älteren Anwesen mit allerhand alter Nebengebäuden. Dieses Jahr würden wir gerne in einem dieser Nebengebäude...
  4. Unterfangung bei Neubau einer DHH

    Unterfangung bei Neubau einer DHH: Hallo zusammen, ich bin aktuell in der zweiten Runde des Genehmigungsprozesses für den Neubau einer DHH in BaWü. Mein Nachbar versucht dies mit...
  5. Alternative zum Unterfangen von Streifenfundamenten

    Alternative zum Unterfangen von Streifenfundamenten: Wir planen eine Doppelgarage begehbar vor unser Haus zu bauen. Das Haus steht am Hang, d.h. der Keller ist hinten unter der Geländeoberfläche,...