Unterfangung eines Hauses

Diskutiere Unterfangung eines Hauses im Bauüberwachung, Bauleitung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, Wir bauen ein Reihenmittelhaus auf einem Grundstück was zusammen mit einem Endhaus gebaut wird. Neben das Mittelhaus ist ein altes Haus mit...

  1. #1 Marysol, 11.06.2018
    Marysol

    Marysol

    Dabei seit:
    11.06.2018
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Wir bauen ein Reihenmittelhaus auf einem Grundstück was zusammen mit einem Endhaus gebaut wird. Neben das Mittelhaus ist ein altes Haus mit Teilkeller nur. Die Baufirma hat uns nach Abbruch des altes Hauses jetzt informiert dass eine Unterfangung des Nachbarhauses Vorne und hinten wo kein Keller besteht notwendig ist ( für den Kellerbereich) mit Kosten 15 T Euro für 7 Meter damit unsere Teilkeller gebaut werden kann. Diese Information haben wir nach Abbruch des altes Hauses erst erhalten. Hat jemand Erfahrung mit Kosten für so was? Nach Rücksprache mit einem Sachverständiger meinte er dass es eigentlich vom Anfang an klar ist dass eine Unterfangung notwendig ist. Danke!
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Falls Sie ein Nachbargrundstück unterfangen-unbedingt vorher mit Gutachter den 'Altbestand' aufnehmen Riss Marken etc.
     
  3. #3 Marysol, 11.06.2018
    Marysol

    Marysol

    Dabei seit:
    11.06.2018
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Haftet da nicht aber die Baufirma die die Unterfangung auch macht?
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja aber die Streitigkeiten beginnen ja dann, ich weiß nicht ob das im Angebot enthalten ist, oftmals wird es eben nicht gemacht, als Bauherr tritt der Nachbar an Sie heran nicht an die Firma.
     
  5. #5 simon84, 11.06.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.662
    Zustimmungen:
    6.571
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja das ist eigentlich seit Anfang an klar, dass das notwendig wird.

    Was genau ist die Frage ?

    Was habt ihr (genau/vertraglich) gekauft bzw. beauftragt ?
     
  6. #6 Fabian Weber, 12.06.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.380
    Zustimmungen:
    5.962
    Hast Du einen Pauschalvertrag? War die Situation der Baufirma im Zuge der Angebotserstellung bekannt?

    Wenn ja, warum dann der Nachtrag?
     
Thema: Unterfangung eines Hauses
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Unterfangung nachbargrundstück

Die Seite wird geladen...

Unterfangung eines Hauses - Ähnliche Themen

  1. Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?

    Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?: Ich habe eine Garage aus den 60er Jahren, welche einen ziemlich fetten Riss durch die betonierte Bodenplatte und beide Seitenwände hat. Ich...
  2. Unterfangung Stützmauer / Tiefbau

    Unterfangung Stützmauer / Tiefbau: Hallo zusammen, ich habe hier mal etwas richtig Kompliziertes. Wir haben ein in ca. 4 Metern Höhe im Hang gebautes EFH, dieses wurde im vorderen...
  3. Unterfangung für Pflaster

    Unterfangung für Pflaster: Hallo zusammen, wir leben auf einen älteren Anwesen mit allerhand alter Nebengebäuden. Dieses Jahr würden wir gerne in einem dieser Nebengebäude...
  4. Unterfangung bei Neubau einer DHH

    Unterfangung bei Neubau einer DHH: Hallo zusammen, ich bin aktuell in der zweiten Runde des Genehmigungsprozesses für den Neubau einer DHH in BaWü. Mein Nachbar versucht dies mit...
  5. Baugrubenböschung und Unterfangung bei Haus mit Keller neben Haus ohne Keller

    Baugrubenböschung und Unterfangung bei Haus mit Keller neben Haus ohne Keller: Hallo Zusammen, unser Haus (DHH) wurde ohne Keller gebaut, das Nachbargrundstück ist inzwischen auch verkauft, und der neue DHH-Nachbar plant...