Unterlagen für den Architekten

Diskutiere Unterlagen für den Architekten im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; jep. ..bei Euch vielleicht. Aber nicht in Bavaria....:winken Thomas

  1. #21 Thomas B, 10.11.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ..bei Euch vielleicht. Aber nicht in Bavaria....:winken

    Thomas
     
  2. gast3

    gast3 Gast

    wenn ..

    ich es richtig in Erinnerung habe, gelten in NRW auch bestimmte zusätzliche inhaltliche Anforderungen an einen amtl. Lageplan

    aber - Frage erst mal beantwortet - Danke
     
  3. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    @Thomas,ich weiß, auch in österreich nicht. :D

    möchten sie hier die vermesser am leben halten,
    ich weiß es nicht..? m.w. nach gibt es in NRW
    auch keine baugenehmigung ohne lageplan vom
    vermesser.

    ich dachte bayern und österreicher wären exoten...
     
  4. #24 Baufuchs, 10.11.2009
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Lageplan

    in NRW geht u.U. nur mit ÖbVI, Einzelheiten dazu und zum Inhalt des Lageplans ist in der BauPrüfVO NRW geregelt.

    Guckst Du unter §3
     
  5. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    nochmal ...
    ein auszug ausm kataster ist kein lageplan (lasse mer des amtliche mal weg)
    ein lageplan impliziert immer den eintrag des zu erstellenden oder vorhandenen gebäudes, verkehrswege und masze etc..
    und das ist wohl beim neubau noch nicht im katasterauszug oder?
    also muss es einer machen, und das kostet nun mal geld.
    obs der vereidigte vermesser oder der architekt macht, wurscht wenns die behörde nicht vom ö.v. vermesser braucht.
    aber keinesfalls fü 35€
     
  6. #26 ManfredH, 10.11.2009
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Eigentlich richtig.

    Aber die Bezeichnung "Amtlicher Lageplan" für den Katasterplan (ohne Neubaueintragung) hat sich in Bayern offenbar so umfänglich im allgemeinen Sprachgebrauch durchgesetzt, dass selbst auf den amtlichen Bauantragsvordrucken ! unter den anzukreuzenden Antragsunterlagen "Amtlicher Lageplan" steht !

    (bin leider zu doof, einen Screenshot davon zu machen und hochzuladen, vielleicht kanns ja ein Bayer für mich tun)
     
  7. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    das was de bei uns und in b-w für 35 € bekommst, nennt sich katasterauszug oder flurkarte. ein lageplan wirds erst wenn ich drin rumgemalt habe.
     
  8. #28 ManfredH, 10.11.2009
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Habe ich doch gar nicht bestritten.

    Und bei uns in BY kostet der Amtliche Lage ... ääh Katasterauszug bloss 30.- EUR :p
     
  9. #29 greentux, 10.11.2009
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    Mein Archi wollte auch einen Lageplan, aber eher zur Planung. Halt Höhen des Geländes, Traufhöhen umliegender Häuser usw usf.
    Kein B-Plan. Kostet halt auch ein paar Scheine...
     
  10. sadas

    sadas

    Dabei seit:
    12.10.2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Rühen
    Vielen Dank für die erschöpfenden Antworten zu meiner Frage.

    Nach Rücksprache mit dem Architekten-Büro hat sich alles aufgeklärt.
    Sie kümmern sich um die erforderlichen Unterlagen. Es wurden nur alle Punke schriftlich Festgehalten um spätere Irretationen zu vermeiden.
     
Thema: Unterlagen für den Architekten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. architekten unterlage faltbar

    ,
  2. welche informationen benötigt ein Architekt

    ,
  3. welche unterlage von vermesser bfraucht architekt

    ,
  4. höhen lagepöan passen nicht architekt,
  5. Architektenunterlagen,
  6. bauherr muss den zeichnerischen teil unterschreiben,
  7. was benötigt der architekt vom bauherren,
  8. Welche Unterlagen benötigt Architekt,
  9. unterlagen für architekt
Die Seite wird geladen...

Unterlagen für den Architekten - Ähnliche Themen

  1. Schalungsbahn Unterlage Bitumenschindel

    Schalungsbahn Unterlage Bitumenschindel: Hallo, es geht um einen offenen Unterstand mit Zeltdach. Dachhaltung Bretter, dann Bitumenschindeln. Muss die Schalungsbahn? unter den Schindeln...
  2. Wichtige Unterlagen?

    Wichtige Unterlagen?: Mein Eigenheim ist seit 15 Jahren fertig, nun hat mir mein damaliger Architekt angeboten, mir eine Reihe von Originalunterlagen in digitaler Form...
  3. Leiter auf Zementestrich; Styrodur- Unterlage

    Leiter auf Zementestrich; Styrodur- Unterlage: Hallo zusammen, wir haben seit knapp einer Woche Zementestrich in unserem Neubau. Um das obere Stockwerk zu erreichen, bedarf es einer Leiter, die...
  4. Welche Unterlagen sollte der Bauherr vom Architekten bekommen?

    Welche Unterlagen sollte der Bauherr vom Architekten bekommen?: Welche genauen Unterlagen sollte ein Bauherr von seinem Architekten nach dem Einzug noch bekommen, wenn alle LPs vereinbart wurden. Die HOAI ist -...
  5. Abnahme, Unterlagen des Architekten

    Abnahme, Unterlagen des Architekten: Hallo, mich würde mal interessieren, welche Unterlagen man sinnvollerweise beim Abschluß des Bauvorhabens als Bauherr vom Architekten bekommt....