Unterputz Heizungsnotschalter

Diskutiere Unterputz Heizungsnotschalter im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Welchen Unterputzeinsatz von Busch Jäger kann ich als Heizungsnotschalter verwenden wenn ich 4 Ausgänge bzw. Anschlüße benötige??

  1. #1 Chris24, 03.04.2008
    Chris24

    Chris24

    Dabei seit:
    28.08.2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Regensburg
    Welchen Unterputzeinsatz von Busch Jäger kann ich als Heizungsnotschalter verwenden wenn ich 4 Ausgänge bzw. Anschlüße benötige??
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wieso 4 Ausgänge???

    Notschalter direkt in die Zuleitung zur Heizungsanlage und dort auf die einzelnen Verbraucher verteilen.

    Oder habe ich die Frage nicht verstanden?:confused:

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 Chris24, 03.04.2008
    Chris24

    Chris24

    Dabei seit:
    28.08.2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Regensburg
    Keine Ahnung wie der Elektriker das verkabelt!

    Er hat gesagt er braucht einen Schalter mit vier Ausgangen anstatt drei wie bei normalen Wechselschaltern.

    Ein Wechselschalter Kreuz müsste glaub ich vier Ausgänge haben oder??
     
  4. #4 Achim Kaiser, 03.04.2008
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Und wieso besorgt der Elektriker nicht den passenden Schalter ?
    Normalerweise haben die Elis sowas im Regal liegen.
    Mal wieder ne *ich bin viel Cleverer als die Elektriker*-Baustelle ?

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  5. Helmut

    Helmut

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    E-Techniker
    Ort:
    Mfr
    Benutzertitelzusatz:
    Häuslebauer/Renovierer
    es gab mal

    die Vorschrift, mit dem Heizungsnotschalter sowohl den Außenleiter und den Neutralleiter abzuschalten.
    Heutzutage Im EFH erst ab 50kW Heizleistung vergeschrieben.

    mfg Helmut
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Was Dein Eli meint, ist schlicht ein zweipoliger Kontroll-Ausschalter.
    Der hat sozusagen "zwei Eingänge" und "zwei Ausgänge".

    Sein Vorteil gegenüber einem (auch verwendbaren) normalen (einpoligen) Kontrollaus- oder Kontrollwechselschalter ist z.B. die oft höhere Kontaktbelastbarkeit (16A statt 10A). Außerdem ist er meist mechanisch robuster und rastet bei manchen Fabrikaten besser.
     
  8. #8 Bauwahn, 08.04.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    ...und wenn die Anlage nicht über Stecker sondern fest angeschlossen ist, ist eine allpolige Abschaltmöglichkeit vorzusehen. Oder wie soll man die Heizung sonst warten?

    Der N ist wie ein Aussenleiter zu behandeln, denn er kann auch ein vom Erdpotential abweichendes Potential aufweisen, gerade bei TT können das durchaus größere Spannungen sein.

    Ist hingegen eine Steckdose vorhanden, dann reicht auch der einpolige Schalter. Denn besser und sicherer als ein ausgesteckter Stecker trennt sowieso kein Schalter.

    Thomas
     
Thema: Unterputz Heizungsnotschalter
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. höhe heizungsnotschalter

Die Seite wird geladen...

Unterputz Heizungsnotschalter - Ähnliche Themen

  1. Raffstore / Jalousie nachträglich Unterputz bei deckenhohen Fenstern

    Raffstore / Jalousie nachträglich Unterputz bei deckenhohen Fenstern: Hallo zusammen, beim Hausbau haben wir leider auf den Sonnenschutz bei einigen Fenstern im EG verzichtet, da es damals laut Architekt "schwierig"...
  2. Unterputz-Mischer Hersteller gesucht

    Unterputz-Mischer Hersteller gesucht: Hallo liebe Experten, ich bin leider ein wenig verloren und hoffe auf Hilfe. Bisher habe ich negative Antwort von Grohe und Hansgrohe erhalten,...
  3. Suche Dusch Unterputz Armatur

    Suche Dusch Unterputz Armatur: Moin, ich bin auf der Suche nach einer Unterputz Armatur für die Dusche und Wanne. Nun im normalen Baumarkt gibt es nicht wirklich viel Auswahl,...
  4. Welcher Unterputz für Hohlblocksteine

    Welcher Unterputz für Hohlblocksteine: Hallo, irgendwie werde ich im Internet nicht so richtig schlau, weil die Infos teilweise mal so und mal so sagen. Ich möchte eine innen Wand aus...
  5. Wasser Austritt Spülkasten (Unterputz)

    Wasser Austritt Spülkasten (Unterputz): Hallo kann es durch Verkalkung zum Wasseraustritt außerhalb des Spülkasten“s kommen? Und nicht durchs WC!!Gruss