Unterschied: Bauvorhaben mit oder ohne Grundstück finanzieren

Diskutiere Unterschied: Bauvorhaben mit oder ohne Grundstück finanzieren im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich stehe gerade davor ein Bauvorhaben zu finanzieren und habe Finanzierungsmöglichkeiten mit dem Finanzierungsrechner von Interhyp24...

  1. #1 baums, 30.11.2021
    Zuletzt bearbeitet: 30.11.2021
    baums

    baums

    Dabei seit:
    21.11.2021
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    ich stehe gerade davor ein Bauvorhaben zu finanzieren und habe Finanzierungsmöglichkeiten mit dem Finanzierungsrechner von Interhyp24 durchgerechnet.

    Könnte mir jemand erklären, wie die beiden unterschiedlichen "Ergebnisse" zustandekommen. Zur leichteren Nachvollziehbarkeit habe ich die tatsächlichen Zahlen leicht angepasst.

    In beiden Fällen kostet das Bauvorhaben 500.000 Euro. Wenn ich nun eingebe, ein Grundstück für 150.000 € kaufen zu wollen und über 150.000 € Eigenkapital zu verfügen, bleibt ein Darlehensbetrag i.H.v. 500.000 zzgl. 12.750 € Kosten.
    Tilgung: 2 % - Zinsbindung 20 Jahre.
    Es ergibt sich eine Rate 1.427 €.


    Wenn ich jetzt ändere, dass ich über ein Grundstück verfüge (weil plane, dieses aus Eigenkapital zu kaufen und dann in ein paar Monaten, wenn das Baugebiet erschlossen ist, mit dem Bau zu beginnen) setze ich natürlich den Wert des Grundstücks wieder auf 150.000 €. Die Darlehenshöhe habe ich mit 500.000 € angegeben (also die Kosten sogar noch weggelassen). Bei gleicher Tilgung (2%) und Laufzeit (20 Jahre) erhalte ich nun einen deutlich höheren Zins und eine monatliche Rate i.H.v. 1.608 €.

    Ich hätte erwartet, dass die gleichen Wert herauskommen. Kann mir irgendjemand sagen, wo mein Denkfehler liegt?

    Vielen Dank!

    Ich habe diesen Rechner verwendet interhyp.de/persoenlicher-zinsrechner
     

    Anhänge:

  2. #2 Einfachnurich, 30.11.2021
    Einfachnurich

    Einfachnurich

    Dabei seit:
    30.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    171
    Beruf:
    Finanzierungsmakler
    Ort:
    überregional
    Benutzertitelzusatz:
    Bankkaufmann
    Wenden sie sich für ihre Lebensinvestition an einen erfahrenen und unabhängigen Finanzierungsmakler, ich kann ihnen nur den Tip geben, bedienen sie sich nicht dieser "Spielrechner", sondern lassen sich professionell und vor allem individuell kostenlos ein Finanzierungskonzept erstellen.
     
    simon84 und Piofan gefällt das.
  3. #3 Osnabruecker, 30.11.2021
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Das wird dann anscheinend anders bewertet ob du EK einbringst oder nicht.
    Vielleicht wird dir das gekaufte Grundstück vom Rechner nicht zu 100% als EK angesetzt.

    Das sind aber nur Beispiele und ersetzt absolut keine Beratung! Ab zum Experten mit deinem Bauvorhaben.
    (Fürs Bauchgefühl kannst du ja noch 2-3 andere Rechner/Würfelmaschinen befragen. Ergebnis wird stark variieren. Vllt gibt's ja sogar Minuszinsen bei Check24 ;) )
     
    simon84 gefällt das.
  4. baums

    baums

    Dabei seit:
    21.11.2021
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    ok, also vielleicht nur ein Fehler im Rechner
    Vielen Dank für den Ratschlag
     
Thema:

Unterschied: Bauvorhaben mit oder ohne Grundstück finanzieren

Die Seite wird geladen...

Unterschied: Bauvorhaben mit oder ohne Grundstück finanzieren - Ähnliche Themen

  1. Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?

    Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?: Hallo, ich brauche Euren Ratschlag. Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft. Die "seitliche" Fassadenseite hat keine Fenster und im EG grenzt...
  2. Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung

    Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung: Hallo, wir haben eine Wand im Badezimmer abgerissen und so das Bad etwas vergrößert. Nun ergeben sich leider 2 verschiedene Estrichaufbauten der...
  3. Welche Trittschalldämmung - Unterschiede

    Welche Trittschalldämmung - Unterschiede: Hallo, habe gelesen das eine Schwerschaum Trittschalldämmung am besten dämmen soll. Wenn ich mir die Werte ansehe dämmen auch andere und...
  4. Unterschiede Hörmann Ecostarmatic vs Renomatic

    Unterschiede Hörmann Ecostarmatic vs Renomatic: Hallo, mein Baustoffhändler des Vertrauens hat mir ein Hörmann Sektional-Aktionstor "Renomatic" inkl. Promatic 4 Antrieb angeboten. Im...
  5. Holzbalken Lasur oder Beize? Unterschiedliche Balken

    Holzbalken Lasur oder Beize? Unterschiedliche Balken: Hallo liebes Forum, ich möchte die alten Holzbalken teilweise sichtbar lassen und möchte sie ein bisschen dunkler haben. Dazu wüsste gerne, wie...