Unterschied Statiker - Tragwerkplaner

Diskutiere Unterschied Statiker - Tragwerkplaner im Baubegriffe Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, kann mir jemand den Unterschied zwischen Statiker und Tragwerkplaner erklären? Gruß, Christof

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Christof, 03.08.2003
    Christof

    Christof

    Dabei seit:
    31.07.2003
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarland
    Hallo,

    kann mir jemand den Unterschied zwischen Statiker und Tragwerkplaner erklären?

    Gruß,

    Christof
     
  2. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    ganz einfach ...

    statik ist billig - tragwerksplanung ist preiswert

    statiken kann (und darf!) jeder depp! egal ob mit rechenschieber, taschenrechner oder computer.
    hauptsache, am ende stehen "wichtige" zahlen auf dem papier ;)
    tragwerkeplanen darf auch jeder depp - aber nicht jeder kann´s :D .. und wichtig ist nicht die menge beschriebenen papiers, sondern die planungstiefe imn kopf

    "statik" ist eine untermenge von "tragwerksplanung".

    statik ist mechanisches denken. dafür braucht´s kein feedback - das ist sogar unwerwünscht; feedback bedeutet zeitverlust durch änderungen, detailanpassung .. u.a. "schlimme" dinge ..
    tragwerksplanung findet im dialog statt - dialog zwischen tragwerksplaner, bauherr, architekt, baugrundgutachter, haustechniker .. usw., bis hin zu den baufirmen.

    ziel beim erstellen einer statik ist, die standsicherheit nach(!)zuweisen - tragwerksplanung beinhaltet auch, in e. späten phase, die statischen nachweise, bedeutet aber erstrangig, anforderungsprofile an das tragwerk zu entwickeln, mögliche tragstrukturen zu entwerfen, bauteile zu dimensionieren - und wieder zu verwerfen.
    genau dieser "luxus" spart dem bauherrn viel geld: einen papierentwurf zu verwerfen, ist allemal günstiger, als ein falsch oder schlecht konzipiertes bauwerk abzureissen oder sich ewig daran zu stören - und sei es nur eine lästige stütze oder ein deplazierter unterzug mitten im wohnzimmer ;)

    "statik" ist klasse - schliesslich hält´s. das hat was :D
    "tragwerksplanung" ist mist - schliesslich hält´s auch NUR .. und dafür müssen sich alle "hauruckkünstler am bau" mit e. rechenquerulanten rumschlagen :p
     
  3. E B

    E B Gast

    schön erklärt

    mls, sehr schön erklärt.
    Wichtigster Punkt: Beides darf jeder. Vielen ist nicht klar, dass eine vernünftige Lastabtragung ein Konzept benötigt. Und das ist letzlich die Aufgabe der Tragwerksplanung. Eins möchte ich dennoch korrigieren: Statik macht zwar jeder Depp, aber es kann nicht jeder Depp. Das weiss man, wenn man mal ein paar Statiken in der Hand hatte. Leider nimmt das immer mehr zu. Auch ein Meister und Konstrukteure haben Statik in der Ausbildung und können unter (wenn sie gepflegt haben) mal einen Unterzug oder eine leicht Statik aufstellen. Leider wissen manche nicht wo da die Grenze ist. Denn weder ein Meister noch ein Konstrukteur lernt irgendwas über Stabilitätsprobleme (und so mancher Ingenieru anscheind auch nicht). Und oftmals wissen die Leute nicht wo das Modell anfängt und die Wirklichkeit auffhört. Die Tatsache dass es 3-D Programme gibt, führt mittlerweile dazu, dass sich jeder Depp an noch so komplizierte Systeme ohne jegliche Konzepte herantraut. Die armen Prüfingenieure versuchen die schlimmsten Hämmer zu verhindern (und sind dann immer die bösen), aber die sehen nicht alles und prüfen auch nicht alle so intensiv. Wir dürfen uns alle auf die Bauschadenberichte der künftigen Jahre freuen.
    MfG
    E. Brunn
     
Thema: Unterschied Statiker - Tragwerkplaner
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. tragwerkplaner

    ,
  2. tragwerksplanung

    ,
  3. tragwerksplaner unterschied statiker

    ,
  4. unterschied tragwerksplaner und statiker,
  5. tragwerksplanung statik unterschied,
  6. tragwerksplaner statiker unterschied,
  7. unterschied statiker und tragwerksplaner,
  8. was ist tragwerksplanung,
  9. unterschied Statiker Tragwerksplaner,
  10. unterschied tragwerksplanung statik,
  11. unterschied zwischen Tragwerksplanung und Statik,
  12. unterschied tragwerk statik,
  13. Unterschied zwischen tragwerkplaner und Statiker,
  14. unterschied zwischen statik und tragwerk,
  15. statiker tragwerksülaner,
  16. unterschied planung tragwerksplanung,
  17. Tragwerkplaner Statiker unterschied,
  18. tragwerkplanung,
  19. Tagwerksplaner Statiker,
  20. tragwerksplanung und statikplanung unterschied,
  21. statik tragwerksplanung,
  22. trafwerksplaner,
  23. unterschied zwischen tragwerksplaner und statiker,
  24. Unterschied system statik Tragwergsplanung,
  25. unterschied statik Traverse tragwerk
Die Seite wird geladen...

Unterschied Statiker - Tragwerkplaner - Ähnliche Themen

  1. Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?

    Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?: Hallo, ich brauche Euren Ratschlag. Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft. Die "seitliche" Fassadenseite hat keine Fenster und im EG grenzt...
  2. Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung

    Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung: Hallo, wir haben eine Wand im Badezimmer abgerissen und so das Bad etwas vergrößert. Nun ergeben sich leider 2 verschiedene Estrichaufbauten der...
  3. Welche Trittschalldämmung - Unterschiede

    Welche Trittschalldämmung - Unterschiede: Hallo, habe gelesen das eine Schwerschaum Trittschalldämmung am besten dämmen soll. Wenn ich mir die Werte ansehe dämmen auch andere und...
  4. Unterschiede Hörmann Ecostarmatic vs Renomatic

    Unterschiede Hörmann Ecostarmatic vs Renomatic: Hallo, mein Baustoffhändler des Vertrauens hat mir ein Hörmann Sektional-Aktionstor "Renomatic" inkl. Promatic 4 Antrieb angeboten. Im...
  5. Statiker fordert unterschiedliche DIN ISO Stahlträger anders wie Angebot???

    Statiker fordert unterschiedliche DIN ISO Stahlträger anders wie Angebot???: Hallo Experten, wir haben insgesamt 3 Veränderungen an tragenden Wänden in Form einer Öffnung vor. Zweimal handelt es sich um Durchbrüche von...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.