Unterschied WLG035 WLG040 bei Mineral-/Glaswolle ----- 160mm / 80mm Dämmung

Diskutiere Unterschied WLG035 WLG040 bei Mineral-/Glaswolle ----- 160mm / 80mm Dämmung im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo nettes Forum, mal wieder ein paar Fragen: Bei mir in den Dachschrägen im DG ist gelbes Dämmaterial als Zwischensparrendämmung 160mm sehr...

  1. Dieter

    Dieter

    Dabei seit:
    15.03.2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Frankfurt
    Hallo nettes Forum,
    mal wieder ein paar Fragen:
    Bei mir in den Dachschrägen im DG ist gelbes Dämmaterial als Zwischensparrendämmung 160mm sehr stümperhaft vom Vorbesitzer verbaut worden.
    Ich vermute mal es handelt sich um Mineralwolle.
    Nun möchte ich diese auf die Sparrenstärke von 240mm verstärken.

    Nun die Fragen:
    - Muss ich die alte Mineralwolle 160mm komplett durch neue in Sparrenstärke 240mm ersetzen?
    oder reicht es wenn ich 80mm Dämmmaterial darüber oder darunter verbaue.
    - Wenn diese zweite Schicht möglich ist, wäre es besser raumseits die 160mm und quasi auf der Außenseite die 80mm zu verbauen oder ist es egal wie rum?

    - woran erkenne ich den Unterschied zwischen WLG040 und WLG035? Ich möchte erkennen was verbaut wurde.

    Vielen Dank und Gruß
    Dieter
     
  2. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Nicht zwingend, aber der Umgang mit KMF ist nicht so sehr geeignet für Heimarbeiter. Eine hygienische Frage ist es auch. Dreck, Stäube, Schimmelsporen.

    Theoretisch ja, aber dito

    Ist egal. Deswegen wird es keinen Tauwasserausfall geben.

    Wenn nichts aufgedruckt ist, wahrscheinlich gar nicht.
     
  3. #3 Alfons Fischer, 15.07.2015
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    als erstes würde ich fragen, was das bedeutet:
    Was darf ich unter "stümperhaft" verstehen? Fotos?
     
  4. Dieter

    Dieter

    Dabei seit:
    15.03.2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Frankfurt
    Hallo,
    stümperhaft heißt:
    - teilweise reingestopft um quasi Löcher zu füllen.
    - dann hochkant statt in der Fläche. Passte sicherlich besser :-(
    - dann teilweise nicht bis zu den Sparren sodass es wieder rausfällt.....

    Gruß
    Dieter
     
  5. Dieter

    Dieter

    Dabei seit:
    15.03.2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Frankfurt
    Hallo Herr Fischer,
    ich habe hier mal Bild w/ "stümperhaft" gemacht und hochgeladen.
    Hoffe es hat geklappt.
    Was meinen Sie dazu? :-)

    Gruß
    Dieter
     
  6. Dieter

    Dieter

    Dabei seit:
    15.03.2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Frankfurt
  7. #7 Gast943916, 17.07.2015
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    mehr als stümperhaft, haben wir das nicht schon mal kommentiert?
     
  8. Dieter

    Dieter

    Dabei seit:
    15.03.2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Frankfurt
    Hi Gipser,
    sag ich doch :-)
    .....Nee, habt ihr noch nicht gesehen.

    Gruß Dieter
     
  9. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    :respekt wenistens konsequent gemurkst :28:
     
Thema:

Unterschied WLG035 WLG040 bei Mineral-/Glaswolle ----- 160mm / 80mm Dämmung

Die Seite wird geladen...

Unterschied WLG035 WLG040 bei Mineral-/Glaswolle ----- 160mm / 80mm Dämmung - Ähnliche Themen

  1. Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?

    Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?: Hallo, ich brauche Euren Ratschlag. Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft. Die "seitliche" Fassadenseite hat keine Fenster und im EG grenzt...
  2. Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung

    Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung: Hallo, wir haben eine Wand im Badezimmer abgerissen und so das Bad etwas vergrößert. Nun ergeben sich leider 2 verschiedene Estrichaufbauten der...
  3. Welche Trittschalldämmung - Unterschiede

    Welche Trittschalldämmung - Unterschiede: Hallo, habe gelesen das eine Schwerschaum Trittschalldämmung am besten dämmen soll. Wenn ich mir die Werte ansehe dämmen auch andere und...
  4. Unterschiede Hörmann Ecostarmatic vs Renomatic

    Unterschiede Hörmann Ecostarmatic vs Renomatic: Hallo, mein Baustoffhändler des Vertrauens hat mir ein Hörmann Sektional-Aktionstor "Renomatic" inkl. Promatic 4 Antrieb angeboten. Im...
  5. Holzbalken Lasur oder Beize? Unterschiedliche Balken

    Holzbalken Lasur oder Beize? Unterschiedliche Balken: Hallo liebes Forum, ich möchte die alten Holzbalken teilweise sichtbar lassen und möchte sie ein bisschen dunkler haben. Dazu wüsste gerne, wie...