Unterschied zwischen Betonstahl und Stahlfaserbeton

Diskutiere Unterschied zwischen Betonstahl und Stahlfaserbeton im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, habe mal eine Frage. In unserer Bau und Leistungsbeschreibung steht, die Bodenplatte nach statischen Anforderungen mit...

  1. mado

    mado

    Dabei seit:
    03.03.2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    informatiker
    Ort:
    EminusElz
    Hallo zusammen,

    habe mal eine Frage. In unserer Bau und Leistungsbeschreibung steht, die Bodenplatte nach statischen Anforderungen mit Betonstahl.

    Nun haben wir durch eine Kernbohrung festgestellt, dass Stahlfaserbeton verwendet wurde.

    Dies ist für mich ein erheblicher Mängel.
    Gibt es Begriffsdefinitonen/Unterschiede zwischen Betonstahl und Stahlfaserbeton.

    Ich gehe davon aus das Betonstahl eine Bodenplatte/Fundament mit Stahlträgern ist und Stahlfaserbeton eben mit Stahlfasern.

    Aber wo steht das schwarz auf weiß?
    Und welche Richtlinien gelten beim Einsatz von Stahlfasern......Hilfe!
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Stahlträger ist nicht so ganz richtig... der Ansatz schon. Stahlfaserbeton wird geregelt in Merkblättern und kann nur bei einigen Randbedingungen überhaupt im Wohnungsbau eingesetzt werden (tragende Bodenplatte? Rissbreitenbeschränkung)

    Ob es ein Mangel ist stellt ein Richter fest...

    Auf jeden Fall entspricht die erbrachte Leistung nicht der Leistungsbeschreibung was für sich alleine schon ein Fehler ist.

    Im weiteren wäre zu prüfen welche Folgen sich aus der verwendung ergeben.

    Mal die Suche hier verwenden
     
  3. #3 pauline10, 13.05.2008
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Hallo,

    „In unserer Bau und Leistungsbeschreibung steht, die Bodenplatte nach statischen Anforderungen“

    das sagt alles und nichts, vorwiegend nichts!!

    Ob damit die Platte für die Belastung von oben bemessen wurde und breite Risse zugelassen werden oder ob sie wesentlich stärker bewehrt wurde, um die Risse im Beton gering zu halten, weil alles im Wasser steht und dicht sein muß???

    Bleibt alles außen vor. Keine Aussage!!! dazu.

    Eigentlich sollte ein Bauleiter ja wissen, wieviel Stahl in der Platte verbaut wurde. Er bestellt ihn schließlich und läßt ihn einbauen. Auf meine Frage während des Rohbaues „wußte er es nicht“. Aber noch einer Minute strahlte er über alle Backen: „Nach statischen Erfordernissen.“

    Verar... kann ich mich allein.

    Gruß

    pauline
     
Thema: Unterschied zwischen Betonstahl und Stahlfaserbeton
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. unterschied stahlbeton stahlfaserbeton

    ,
  2. Unterschied zwischen Stahl und Betonstahl

Die Seite wird geladen...

Unterschied zwischen Betonstahl und Stahlfaserbeton - Ähnliche Themen

  1. Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?

    Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?: Hallo, ich brauche Euren Ratschlag. Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft. Die "seitliche" Fassadenseite hat keine Fenster und im EG grenzt...
  2. Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung

    Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung: Hallo, wir haben eine Wand im Badezimmer abgerissen und so das Bad etwas vergrößert. Nun ergeben sich leider 2 verschiedene Estrichaufbauten der...
  3. Welche Trittschalldämmung - Unterschiede

    Welche Trittschalldämmung - Unterschiede: Hallo, habe gelesen das eine Schwerschaum Trittschalldämmung am besten dämmen soll. Wenn ich mir die Werte ansehe dämmen auch andere und...
  4. Unterschiede Hörmann Ecostarmatic vs Renomatic

    Unterschiede Hörmann Ecostarmatic vs Renomatic: Hallo, mein Baustoffhändler des Vertrauens hat mir ein Hörmann Sektional-Aktionstor "Renomatic" inkl. Promatic 4 Antrieb angeboten. Im...
  5. Holzbalken Lasur oder Beize? Unterschiedliche Balken

    Holzbalken Lasur oder Beize? Unterschiedliche Balken: Hallo liebes Forum, ich möchte die alten Holzbalken teilweise sichtbar lassen und möchte sie ein bisschen dunkler haben. Dazu wüsste gerne, wie...