Unterschied zwischen Tiefengrund und Aufbrennsperre?

Diskutiere Unterschied zwischen Tiefengrund und Aufbrennsperre? im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Entschuldigt bitte meine vielleicht saublöde Frage... Tiefengrund und das, was man als Aufbrennsperre bezeichnet scheinen mir die gleiche Sache...

  1. #1 DerStefan2015, 30.01.2016
    DerStefan2015

    DerStefan2015

    Dabei seit:
    15.12.2015
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmann
    Ort:
    Hilden
    Entschuldigt bitte meine vielleicht saublöde Frage...

    Tiefengrund und das, was man als Aufbrennsperre bezeichnet scheinen mir die gleiche Sache zu sein, sie reduzieren die Saugfähigkeit von Untergründen, scheinbar auch auf die gleiche Weise und scheinbar auch zum gleichen Zweck....

    Sehe ich das richtig? Tiefengrund gibt es Tausend verschiedene und oft auch sehr günstig, "Aufbrennsperre" findet man irgendwie weniger.
    Wenn ein Kalk-Zement-Haftputz innen auf eine Mauer aus Kalk-Sandstein aufgetragen werden soll, verhindert ein "normaler" Tiefengrund dann zuverlässig ein verdursten oder aufbrennen des Putzes?

    Vielen Dank für eine Aufklärung!

    -Stefan
     
  2. #2 Gast943916, 30.01.2016
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    normal saugende Untergründe wie KS werden nur leicht vorgenässt, ohne weitere Vorgrundierung
    stark saugende Untergründe werden nass in feucht verputzt, d.h. es wird eine dünne Lage (ca. 5 mm) vorgelegt und und die zweite Lage
    nach kurzer Trocknung aufgebracht
     
  3. #3 Lexmaul, 02.02.2016
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Bei uns wurde der KS gar nicht vorgenässt - es hat auch immer ne Weile gedauert, bis man dort weiterarbeiten konnte.

    Beim Nachbarhaus konnten die den roten Stein gar nicht genug vornässen, so hat der gezogen...

    Alles bei **-Putz.
     
  4. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Da gibt es zwei wesentliche Unterschiede.

    1. Eine Aufbrennsperre ist alkalibeständig. Das ist ein normaler Tiefgrund i. d. R. nicht (oder nur wenig).

    2. Aufbrennsperren sind "feindispers". Das heißt die Kunstharze sind kleiner.
    Der Zweck ist, dass hier nur die Saugfähigkeit reguliert werden, aber kein Anstrichfilm entstehen soll.
     
Thema: Unterschied zwischen Tiefengrund und Aufbrennsperre?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. aufbrennsperre oder tiefengrund

    ,
  2. aufbrennsperre

    ,
  3. unterschied zwischen aufbrennsperre und tiefengrund

    ,
  4. aufbrennsperre tiefengrund,
  5. porenbeton tiefengrund oder aufbrennsperre,
  6. tiefengrund aufbrennsperre,
  7. aufbrennsperre tiefgrund unterschied,
  8. aufbrennsperre auf porenbeton,
  9. was ist eine aufbrennsperre,
  10. porenbeton tiefengrund,
  11. aufbrennsperre tiefengrund unterschied,
  12. aufbrennsperre vs tiefgrund,
  13. aufbrennsperre verwendung,
  14. aufbrennsperre wikipedia,
  15. ytong tiefengrund,
  16. acryl tiefengrund für ytong,
  17. tiefengrund porenbeton,
  18. aufbrennsperre ytong,
  19. grundierung ytong steine,
  20. aufbrennsperre kalksandstein,
  21. kalksandstein vornässen oder tiefengrund,
  22. porenbeton aufbrennsperre,
  23. aufbrennsperre für ytong,
  24. grundierung mit aufbrennsperre,
  25. aufbrennsperre porenbeton
Die Seite wird geladen...

Unterschied zwischen Tiefengrund und Aufbrennsperre? - Ähnliche Themen

  1. Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?

    Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?: Hallo, ich brauche Euren Ratschlag. Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft. Die "seitliche" Fassadenseite hat keine Fenster und im EG grenzt...
  2. Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung

    Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung: Hallo, wir haben eine Wand im Badezimmer abgerissen und so das Bad etwas vergrößert. Nun ergeben sich leider 2 verschiedene Estrichaufbauten der...
  3. Welche Trittschalldämmung - Unterschiede

    Welche Trittschalldämmung - Unterschiede: Hallo, habe gelesen das eine Schwerschaum Trittschalldämmung am besten dämmen soll. Wenn ich mir die Werte ansehe dämmen auch andere und...
  4. Unterschiede Hörmann Ecostarmatic vs Renomatic

    Unterschiede Hörmann Ecostarmatic vs Renomatic: Hallo, mein Baustoffhändler des Vertrauens hat mir ein Hörmann Sektional-Aktionstor "Renomatic" inkl. Promatic 4 Antrieb angeboten. Im...
  5. Holzbalken Lasur oder Beize? Unterschiedliche Balken

    Holzbalken Lasur oder Beize? Unterschiedliche Balken: Hallo liebes Forum, ich möchte die alten Holzbalken teilweise sichtbar lassen und möchte sie ein bisschen dunkler haben. Dazu wüsste gerne, wie...