Unterschiede Baupreise

Diskutiere Unterschiede Baupreise im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Wenn man sich hier durchs Forum liest mit der Frage, was ein Haus kostet, dann kommt man auf Kosten zwischen 1000€/qm und 2000€/qm. Das ist ja nun...

  1. #1 ralph12345, 20.01.2011
    ralph12345

    ralph12345

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    Wenn man sich hier durchs Forum liest mit der Frage, was ein Haus kostet, dann kommt man auf Kosten zwischen 1000€/qm und 2000€/qm. Das ist ja nun eine nicht ganz unerhebliche Spanne.
    Viel davon ist leicht erklärbar, der eine rechnet die Außenanlagen und die Erschließung dazu, Küche, Teppiche und dergleichen, der andere halt nicht. Mal ist ein Keller, eine Garage dabei, mal nicht. Klinker oder Putz ist ein Thema, Fläche nach Wohnflächenverordnung oder Grundfläche des Fussbodens? Aber auch nach Normierung all dieser Dinge bleiben recht hohe Differenzen.

    Ich wollte mal fragen, was es am Bau so generell für QUALITÄTSUnterschiede gibt. Mit der verschiedenen Ausführung von Klinkern, Dachziegeln oder Fliesen bekomme ich keine 50Tsd Euro hingerechnet.
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 20.01.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ganz einfaches Beispiel.
    Fliesen 30/60 - nur Material

    weiß von Hornbach (die taugen was) für rd. 15 € / m²

    Holzoptik von Fliesen-Struwwel (WIR sind Fliesen) ;) für 130 € / m²

    Je teurer die Fliese, desto höher der Aufschlag für Bruch und Verschnitt durch den Leger.

    Und dieses Beispiel spielen wir jetzt für 15 Gewerke mit durchschnittlich 50 Positionen durch.

    Da sind Deine 50T ein Klacks!
     
  3. #3 ralph12345, 20.01.2011
    ralph12345

    ralph12345

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    Hintergrund der Frage war die Aussage, die man auch hier im Forum oft liest: Für den und den Preis - das gibt nur Murks. Wenn die Fliesen von Hornbach für 15€ was taugen ist das ja noch kein Murks... Wir haben uns im Fliesenfachhandel umgesehen und reichlich Fliesen für unter 20€ gesehen, die uns gefallen haben, lediglich beim Badfussboden zahlen wir drauf, die 20€ im Vertrag sehen wir also gelassen. Badarmaturen dito, hier schien uns je teurer, desto hässlicher...
     
  4. #4 Andreas1705, 20.01.2011
    Andreas1705

    Andreas1705

    Dabei seit:
    24.02.2008
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    HD
    Kann Ralf aus eigener Erfahrung nur Recht geben. Als ich vor ein paar Jahren - bevor wir mit dem Bau begonnen haben - in das Forum kam, habe ich auch immer gedacht, es kann doch nicht so schwierig sein den Preis für ein Stück Haus einer bestimmten Größe und einem ungefähren Ausstattungsniveau preislich über den Daumen zu schätzen.

    Nachdem wir gebaut haben und ich inzwischen am eigenen Leib erfahren habe, wie viele Entscheidungen ich allein als BH treffen musste und dann gesehen habe wie die sich auf mein Budget ausgewirkt haben, :wow glaube ich, dass man die Kosten für unser Haus bei gleicher Größe ohne Probleme hätte verdoppeln oder verdreifachen können - ohne dass ein Laie davon viel merken würde. Die Wertigkeit von Material und Technik ist ja oft für einen Laien nicht gleich erkennbar. Ich glaube unsere stumpf einschlagenden Türen mit verdeckten Bändern hat noch kein Besucher je bemerkt... :motz

    Gruß - Andreas
     
  5. #5 greentux, 20.01.2011
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    160qm Dach decken. Gibt schon einige Preisunterschiede.
    Fenster: von Kunststoff über Holz bis Holzalu. Dann die U-Werte dazu. Erhebliche Unterschiede.
    Massiver Dachstuhl vs. Nagelbrettbinder, usw usf.
    Auch mal an die Basics denken und nicht nur den Kram, den man sieht, schön findet, aber eigentlich auch später noch einbauen kann...
     
Thema:

Unterschiede Baupreise

Die Seite wird geladen...

Unterschiede Baupreise - Ähnliche Themen

  1. Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?

    Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?: Hallo liebe Forengemeinde, wir planen gerade die Sanierung eines Hauses aus dem Jahr 1996. Neue Fenster und Dämmung sind gesetzt, daher denken...
  2. Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?

    Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?: Hallo, ich brauche Euren Ratschlag. Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft. Die "seitliche" Fassadenseite hat keine Fenster und im EG grenzt...
  3. Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung

    Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung: Hallo, wir haben eine Wand im Badezimmer abgerissen und so das Bad etwas vergrößert. Nun ergeben sich leider 2 verschiedene Estrichaufbauten der...
  4. Welche Trittschalldämmung - Unterschiede

    Welche Trittschalldämmung - Unterschiede: Hallo, habe gelesen das eine Schwerschaum Trittschalldämmung am besten dämmen soll. Wenn ich mir die Werte ansehe dämmen auch andere und...
  5. Unterschiede Hörmann Ecostarmatic vs Renomatic

    Unterschiede Hörmann Ecostarmatic vs Renomatic: Hallo, mein Baustoffhändler des Vertrauens hat mir ein Hörmann Sektional-Aktionstor "Renomatic" inkl. Promatic 4 Antrieb angeboten. Im...