Unterschiedliche Bauweise: EG, 1.OG Beton, 2. & 3.OG Ziegel

Diskutiere Unterschiedliche Bauweise: EG, 1.OG Beton, 2. & 3.OG Ziegel im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo Bauexperten, warum werden im Geschoßwohnbau das Erdgeschoss und das 1. Obergeschoss häufig in Ortbeton- bzw. Hohlwandbauweise hergestellt,...

  1. #1 bauakbm, 17.01.2013
    bauakbm

    bauakbm

    Dabei seit:
    05.03.2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Österreich
    Hallo Bauexperten,
    warum werden im Geschoßwohnbau das Erdgeschoss und das 1. Obergeschoss häufig in Ortbeton- bzw. Hohlwandbauweise hergestellt, die darüber liegenden (zwei) Geschosse in Ziegelbauweise?

    Danke,
    H
     
  2. #2 Thomas B, 17.01.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ist das denn häufig so?

    Wenn JA, dann wohl aus statischen Gründen, denn die unteren Geschoße müssen ja mehr aushalten. Denen stehen die oberen Geschoße auf dem Kopf. Die oberen Geschoße haben hingegen statisch weniger zu leisten.
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Kann in den Bergen auch mit Lawinen-und Erdrutschgefahr zu tun haben... Die kommen seltener an die oberen Stockwerke
     
  4. #4 Gast036816, 17.01.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    und im erdgeschoss überträgt die decke aufgrund einer größeren spannweite - meistens im wohnraum - und einer zusätzlichen last aus trennwänden oben mehr auf die tragenden aussenwände, die mit 18 cm oder 20 cm auch extrem schlank sein sollen. da gehen einige der 17,5-er wände schon mal in die knie.
     
  5. #5 Alfons Fischer, 17.01.2013
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    ...diese Frage von einem Bautechniker? :wow
     
  6. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Jau, wir wissen auch nicht alles....

    Im Gegensatz zu Architekten ;) Die wissen doch immer alles auf der Baustelle... Besonders besser
     
  7. #7 bauakbm, 17.01.2013
    bauakbm

    bauakbm

    Dabei seit:
    05.03.2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Österreich
    Ja, diese Frage von einem Bautechniker.

    Ebenes Grundstück, keine Gefährdung durch Hochwasser, Hangrutsch oder Melioration, die zulässige Wandpressung (auch nach Eurocode) wäre bei 3 darüberliegenden Geschossen in der gegenständlichen Ziegelbauweise aufgrund der Wandstärke (inkl. Einwirkungen - schneearme Gegend) nicht erreicht, sämtliche Geschosse haben identische Grundrisse und Wandöffnungen.

    Herr Fischer, welche Gründe fallen Ihnen ein, diese immerhin auch mit Nachteilen behaftete Mischbauweise wählen?
     
  8. #8 Alfons Fischer, 17.01.2013
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    Aussteifung?
    Speichermasse?
    Erdbebenschutz?
    Schallschutz?
    Einzellasten?
    etc.
    etc.

    Mischbauweise? Naja, die Trennung ist ja auf der Höhe einer Geschoßdecke. Das sollte man hinkriegen.

    was ist denn der Hintergrund der Frage?
     
Thema:

Unterschiedliche Bauweise: EG, 1.OG Beton, 2. & 3.OG Ziegel

Die Seite wird geladen...

Unterschiedliche Bauweise: EG, 1.OG Beton, 2. & 3.OG Ziegel - Ähnliche Themen

  1. Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?

    Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?: Hallo, ich brauche Euren Ratschlag. Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft. Die "seitliche" Fassadenseite hat keine Fenster und im EG grenzt...
  2. Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung

    Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung: Hallo, wir haben eine Wand im Badezimmer abgerissen und so das Bad etwas vergrößert. Nun ergeben sich leider 2 verschiedene Estrichaufbauten der...
  3. Welche Trittschalldämmung - Unterschiede

    Welche Trittschalldämmung - Unterschiede: Hallo, habe gelesen das eine Schwerschaum Trittschalldämmung am besten dämmen soll. Wenn ich mir die Werte ansehe dämmen auch andere und...
  4. Unterschiede Hörmann Ecostarmatic vs Renomatic

    Unterschiede Hörmann Ecostarmatic vs Renomatic: Hallo, mein Baustoffhändler des Vertrauens hat mir ein Hörmann Sektional-Aktionstor "Renomatic" inkl. Promatic 4 Antrieb angeboten. Im...
  5. Holzbalken Lasur oder Beize? Unterschiedliche Balken

    Holzbalken Lasur oder Beize? Unterschiedliche Balken: Hallo liebes Forum, ich möchte die alten Holzbalken teilweise sichtbar lassen und möchte sie ein bisschen dunkler haben. Dazu wüsste gerne, wie...