unterschiedliche kw Zahl bei ähnichem Kamineinsatz

Diskutiere unterschiedliche kw Zahl bei ähnichem Kamineinsatz im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hallo zusammen, wir planen einen Kamin in unserem Wohn-/Ess- und Küchenbereich im Neubau. Es soll ein Panoramakamin werden. Es sind zwei Einsätze...

  1. #1 Flitzlakritz, 01.10.2017
    Flitzlakritz

    Flitzlakritz

    Dabei seit:
    25.09.2010
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirtin
    Ort:
    Titz
    Hallo zusammen,
    wir planen einen Kamin in unserem Wohn-/Ess- und Küchenbereich im Neubau. Es soll ein Panoramakamin werden.

    Es sind zwei Einsätze in der näheren Auswahl...
    Brunner Panorama 57/40/60/40...(Höhe/Tiefe/Breite der Scheibe) 13 kB Nennwärmeleistung
    oder
    Spartherm Premium A-3RL-60h Höhe 57/Tiefe37/Breite 60 der Scheibe) 8 kw Nennwärmeleistung

    Was ich als Laie nicht verstehe ist die doch sehr große unterschiedliche kw-Angabe bei fast identischer Scheibengröße...:irre
    Vielleicht kann mir jemand da was zu sagen...ich hoffe es ist ok wenn ich in diesem Fall Produktnamen nenne ?!
    Vielen Dank schon mal :winken
     
  2. #2 simon84, 01.10.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Warum sollte die Scheibengröße eine große Rolle spielen ?

    Ein normaler Kamin hat nur eine ganz kleine Scheibe, ist rundum eingemauert und da gibt es im gleichen Format auch Einsätze mit 8 oder 12 kW.

    Das kommt doch vom internen Aufbau, Brennkammer, Rauchrohrdurchmesser, Zug usw. des Kamins, nicht von der Scheibengröße....
    So einen Panoramakamin ständig putzen macht sicher keinen Spaß !!
     
  3. #3 Leser112, 02.10.2017
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Solche Kamine eignen sich bestenfalls fürs gelegentliche Feuererlebnis. Für eine nachhaltige, dauerhafte Heizenergieversorgung sind sie eher ungeeignet, da die meiste Energie durch den Schornstein verloren geht.

    Einen möglichst großen Aufstellraum bei modernen Gebäuden vorzusehen, ist schon mal ein Vorteil, dennoch erscheint mir die Heizleistung heftig.
    Wie hoch ist denn die Raumheizlast?

    Falls Holz gekauft werden muß, würde ich Nachheizflächen vorsehen.

    Ausreichend bemessene Nachheizflächen nach dem Heizeinsatz sorgen dafür, dass erzeugte Heizenergie weitestgehend genutzt werden kann und nicht durch den Schornstein verschwindet.

    Raumluftunabhängige Grundöfen sind deutlich besser geeignet, insbesondere wenn dieser als Raumteiler im EG für verschiedene Funktionsbereiche (Wohnen, Essen, Küche) vorgesehen wird. Hierdurch kann ein großer Bereich des Gebäudeheizenergiebedarfs bedient werden.

    [​IMG]

    Nicht unerheblich, mit welchen primären Heizflächen hier kombiniert wird. FB Heizflächen sind da im Vergleich mit Heizkörpern eher weniger geeignet.

    [​IMG]
     
Thema:

unterschiedliche kw Zahl bei ähnichem Kamineinsatz

Die Seite wird geladen...

unterschiedliche kw Zahl bei ähnichem Kamineinsatz - Ähnliche Themen

  1. Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?

    Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?: Hallo, ich brauche Euren Ratschlag. Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft. Die "seitliche" Fassadenseite hat keine Fenster und im EG grenzt...
  2. Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung

    Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung: Hallo, wir haben eine Wand im Badezimmer abgerissen und so das Bad etwas vergrößert. Nun ergeben sich leider 2 verschiedene Estrichaufbauten der...
  3. Welche Trittschalldämmung - Unterschiede

    Welche Trittschalldämmung - Unterschiede: Hallo, habe gelesen das eine Schwerschaum Trittschalldämmung am besten dämmen soll. Wenn ich mir die Werte ansehe dämmen auch andere und...
  4. Unterschiede Hörmann Ecostarmatic vs Renomatic

    Unterschiede Hörmann Ecostarmatic vs Renomatic: Hallo, mein Baustoffhändler des Vertrauens hat mir ein Hörmann Sektional-Aktionstor "Renomatic" inkl. Promatic 4 Antrieb angeboten. Im...
  5. Holzbalken Lasur oder Beize? Unterschiedliche Balken

    Holzbalken Lasur oder Beize? Unterschiedliche Balken: Hallo liebes Forum, ich möchte die alten Holzbalken teilweise sichtbar lassen und möchte sie ein bisschen dunkler haben. Dazu wüsste gerne, wie...