Unterspannbahn abkleben

Diskutiere Unterspannbahn abkleben im Dach Forum im Bereich Neubau; Ich sitze hier gerade an einer Ausschreibung. Unerspannbahn Delta Max Super auf den Sparren befestigen und alle Stöße abkleben und winddicht am...

  1. matzi

    matzi

    Dabei seit:
    06.03.2003
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zimmermeister / Hochbautechniker
    Ort:
    bei Rendsburg im schönsten Bundesland.
    Ich sitze hier gerade an einer Ausschreibung.
    Unerspannbahn Delta Max Super auf den Sparren befestigen und alle Stöße abkleben und winddicht am Mauerwerk anschließen.
    Ist das so richtig?
    Matzi
     
  2. jetter

    jetter

    Dabei seit:
    30.05.2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    natürlich Mecklenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Dat löppt
    kommt drauf an

    was man erreichen will.

    Das Abkleben der Stöße ist nicht in jedem Fall zwingend notwendig.

    Wie gesagt, es kommt eben drauf an, was ich erreichen will oder muß.
     
  3. matzi

    matzi

    Dabei seit:
    06.03.2003
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zimmermeister / Hochbautechniker
    Ort:
    bei Rendsburg im schönsten Bundesland.
    Danke Jetter. LV ist von janke-Bau aus Dassow.Ist ja bei dir in der nähe. Gruß Matzi
     
  4. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    zwei Möglichkeiten

    entweder das Ergebnis/Ziel beschreiben oder sämtliche Details. Mischungen der Methoden führen zu Unklarheiten.

    Vorschlag 1:
    winddichte Schicht aus Delta ... einschl. aller Anschlüsse

    Vorschlag 2:
    Delta ... auf Sparren, mechanisch befestigt, Stoßüberlappung 10 cm mit geeigneter Verklebung, luftdichte Verbindung zu angrenzenden Bauteilen mit geeigneten Fugendichtbändern bzw. Dichtmassen usw., Reissfestigkeit, sd-Wert
     
  5. matzi

    matzi

    Dabei seit:
    06.03.2003
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zimmermeister / Hochbautechniker
    Ort:
    bei Rendsburg im schönsten Bundesland.
    Der Text war ja fertig. Ich habe nur gefragt ob das abklebern der Unterspannbahn Baupysikalisch richtig ist. Matzi
     
  6. jetter

    jetter

    Dabei seit:
    30.05.2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    natürlich Mecklenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Dat löppt
    kann man schon so machen

    wenns in der Ausschreibung gefordert ist, wirds sicher (hoffentlich) einen Sinn haben.

    Bauphysikalisch machts keinen Unterschied ob abgeklebt oder nicht.

    Konstruktiv gesehen habe ich durch die Abklebung eine bessere Winddichtung in der Delta-Ebene.
     
  7. matzi

    matzi

    Dabei seit:
    06.03.2003
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zimmermeister / Hochbautechniker
    Ort:
    bei Rendsburg im schönsten Bundesland.
    Danke.Matzi
     
  8. jetter

    jetter

    Dabei seit:
    30.05.2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    natürlich Mecklenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Dat löppt
    keine Ursache

    besser vorher kurz gefragt, als nach Ausführung Informationen über Möglichkeiten der Schadensbehebung zu benötigen.
     
Thema: Unterspannbahn abkleben
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. unterspannbahn abkleben

    ,
  2. unterspannbahn unter traufbohle oder darauf abkleben

Die Seite wird geladen...

Unterspannbahn abkleben - Ähnliche Themen

  1. Nässe zwischen Keilbohle und Unterspannbahn, Keilbohle zu waagerecht montiert?

    Nässe zwischen Keilbohle und Unterspannbahn, Keilbohle zu waagerecht montiert?: Hallo zusammen, Ich hätte eine fachliche Frage zu meinem Dach im Neubau, da ich mich als Laie nicht auskenne. Wir haben ein Dach mit einer...
  2. Beschädigte Unterspannbahn

    Beschädigte Unterspannbahn: Bei uns wurde im Neubau die Unterspannbahn mehrfach beschädigt, die Firma löste das Problem einfach indem Sie einfach mal (seltsames ) Klebeband...
  3. Anschluss Fußpfette und Unterspannbahn

    Anschluss Fußpfette und Unterspannbahn: Hallo, Ich bin Thomas und sanieren seit ca 2 Jahren ein altes vor Kriegshaus. Meine Frage lautet wie ich den Spalt der fußpfette (140mm stark)...
  4. Abstände bei Nagelbindern und Fragen zur Unterspannbahn

    Abstände bei Nagelbindern und Fragen zur Unterspannbahn: Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen zu meinem Dachstuhl (Haus Baujahr 2022), bei dem mir einige Dinge aufgefallen sind. Vielleicht könnt...
  5. Unterspannbahn über Fußpfette und im Spitzboden aufgeschnitten

    Unterspannbahn über Fußpfette und im Spitzboden aufgeschnitten: Guten Abend Zusammen und ein frohes, neues Jahr, neues Jahr, neue Projekte. Ich möchte die alte, alu-kaschierte Zwischensparrenisolierung...