unterspannbahn erforderlich?

Diskutiere unterspannbahn erforderlich? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; zum aufbau des dachs siehe folgende bilder

  1. conarv

    conarv

    Dabei seit:
    03.01.2013
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    therapeut
    Ort:
    göttingen
    zum aufbau des dachs siehe folgende bilder
     
  2. conarv

    conarv

    Dabei seit:
    03.01.2013
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    therapeut
    Ort:
    göttingen
    folgende bilder, die vielleicht licht ins dunkel bringen.
     

    Anhänge:

  3. #23 Alfons Fischer, 06.01.2013
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    so, und jetzt noch Bilder im ausgebauten Zustand. Und wo ist der Schimmel, wo wird der Schimmel immer mehr, wie stellen Sie das fest?
     
  4. #24 MoRüBe, 06.01.2013
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Alfons, ich geh nach wie vor davon aus, daß er einschließlich Kehlbalken gedämmt hat. Und der Rest bis zum First ohne ist. Ja, und dann weiß ich, warum im First sooo viel Schimmel ist....
     
  5. conarv

    conarv

    Dabei seit:
    03.01.2013
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    therapeut
    Ort:
    göttingen
    hallo,
    welchen unterschied macht es wenn wir
    a) nur einschließlich kehlbalken gedämmt haben oder
    b) wenn wir bis zum first hoch gedämmt haben?


    die pavatex platten sind bis in den first verlegt, wo sie praktisch aneinander stoßen. d.h. es sieht nicht so aus wie auf der graphik auf seite 21

    vielen dank für die rückmeldungen!!!
     
  6. #26 Alfons Fischer, 07.01.2013
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    sollen wir eine wissenschaftliche Arbeit schreiben oder Ihnen bei Ihrem Problem helfen?
    was wäre wenn?
    ja wie ist es denn nun?
    und auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: haben Sie Fotos vom Istzustand, vom Schimmel etc. etc.?
     
  7. #27 Alfons Fischer, 07.01.2013
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    eigentlich ist es ja keine Kehlbalkenlage. Sondern es sind nur "Firstzangen". Der Raum dort entsteht ja nur deswegen, weil die Pfette so hoch und das Dach so flach ist...
     
Thema: unterspannbahn erforderlich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. unterspannbahn notwendig

    ,
  2. unterspannbahn erforderlich

    ,
  3. v13 unterdeckbahn notwendig

    ,
  4. unterspannbahn wichtig,
  5. unterspannbahn nötig,
  6. unterspanbahn wichtig,
  7. unterspannbahn wann notwendig,
  8. unterspannbahn wann erforderlich,
  9. Unterspannbahn trotz Weichfaserplatte,
  10. unterspannbahn immer notwendig,
  11. diffusionsoffene unterspannbahn trotz pavatex,
  12. untersperrbahn notwendig,
  13. Unterspannbahn trotz Verschalung
Die Seite wird geladen...

unterspannbahn erforderlich? - Ähnliche Themen

  1. Nässe zwischen Keilbohle und Unterspannbahn, Keilbohle zu waagerecht montiert?

    Nässe zwischen Keilbohle und Unterspannbahn, Keilbohle zu waagerecht montiert?: Hallo zusammen, Ich hätte eine fachliche Frage zu meinem Dach im Neubau, da ich mich als Laie nicht auskenne. Wir haben ein Dach mit einer...
  2. Beschädigte Unterspannbahn

    Beschädigte Unterspannbahn: Bei uns wurde im Neubau die Unterspannbahn mehrfach beschädigt, die Firma löste das Problem einfach indem Sie einfach mal (seltsames ) Klebeband...
  3. Anschluss Fußpfette und Unterspannbahn

    Anschluss Fußpfette und Unterspannbahn: Hallo, Ich bin Thomas und sanieren seit ca 2 Jahren ein altes vor Kriegshaus. Meine Frage lautet wie ich den Spalt der fußpfette (140mm stark)...
  4. Abstände bei Nagelbindern und Fragen zur Unterspannbahn

    Abstände bei Nagelbindern und Fragen zur Unterspannbahn: Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen zu meinem Dachstuhl (Haus Baujahr 2022), bei dem mir einige Dinge aufgefallen sind. Vielleicht könnt...
  5. Unterspannbahn über Fußpfette und im Spitzboden aufgeschnitten

    Unterspannbahn über Fußpfette und im Spitzboden aufgeschnitten: Guten Abend Zusammen und ein frohes, neues Jahr, neues Jahr, neue Projekte. Ich möchte die alte, alu-kaschierte Zwischensparrenisolierung...