Unterteilung im kleinen Büro wegen Gesprächslärm

Diskutiere Unterteilung im kleinen Büro wegen Gesprächslärm im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Wie groß (qm) und hoch ist das kleine Büro denn? Türen/Fenster/Schränke….? Oh musste ich schätzen . Rundumfront verglast . Eine normale...

  1. #21 chavove, 14.11.2023
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    898
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Oh musste ich schätzen .
    Rundumfront verglast . Eine normale Eingangstür. 3-4 kleine Fenster im oberen hinteren Bereich seitlich zur Raum Länge.
    Qm ca 40 vielleicht
     
  2. #22 chavove, 14.11.2023
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    898
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    ...und die 1000 den von Kunden ! Wahnsinn , was die für Anfragen und Arbeit haben...
     
  3. #23 chavove, 17.11.2023
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    898
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Hiho
    Also es ist ca 50 qm...
     
  4. #24 driver55, 18.11.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.561
    Zustimmungen:
    1.617
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Klein ist wohl was anderes. Für 4 Nasen sollte sich da was machen lassen…
     
  5. #25 Hercule, 18.11.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    865
    Mach Trockenbau Trennwände + Türen.
    Kann man auf vorhandenen Boden kleben.
    50er einlagig beplankt reicht.
    Preiswerte Lebo Türen mit Lüftungsgitter unten rein.
    Fertig.
    Das mit dem ganzen Akustik Großraumbürokram ist absoluter Mist. Hab ich auch schon mal miterlebt.
     
  6. #26 User11211, 07.04.2025
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 07.04.2025
    User11211

    User11211

    Dabei seit:
    07.04.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hey Chavove,
    das klingt nach einer klassischen Herausforderung in offenen Büros! Wenn die Decke schon akustisch optimiert ist, könntet ihr mit mobilen Akustiktrennwänden oder flexiblen Stellwänden mit Schallabsorbern nachhelfen. Die sind schnell aufgestellt und schaffen direkt ein bisschen Ruhe, ohne den Sichtkontakt ganz zu verlieren. Schau mal hier, da gibt’s genau solche Lösungen:
    Viele Grüße ins Bergische!
     
Thema:

Unterteilung im kleinen Büro wegen Gesprächslärm

Die Seite wird geladen...

Unterteilung im kleinen Büro wegen Gesprächslärm - Ähnliche Themen

  1. Sieben Jahre alte Farbe für kleine Ausbesserungsarbeiten nehmen?

    Sieben Jahre alte Farbe für kleine Ausbesserungsarbeiten nehmen?: Hallo, kann man sieben Jahre alte Farbe für kleine Ausbesserungsarbeiten nehmen? Würde gut umrühren ausreichen oder kann man sofern die Farbe...
  2. Dachgeschoss Unterteilung ...was muss man beachten?

    Dachgeschoss Unterteilung ...was muss man beachten?: Hi Habe demnächst evtl eine Arbeit bezüglich einer Raumaufteilung im Dachgeschoss eines Hauses. Weiß noch nichts genaues, nur...
  3. Unterteil von Dachhaube woher bekommen?

    Unterteil von Dachhaube woher bekommen?: Hallo, ich brauche das untere Teil, an ddem die Dachhaube drangeschraubt wird, weiß jemand wo man sowas beziehen könnte? Das Teil wurde vor 11...
  4. Grundstück von 1600m2 unterteilen

    Grundstück von 1600m2 unterteilen: Hallo zusammen, wir haben die Möglichkeit ein Grundstück von rund 1600m2 zu kaufen. Da uns das in Summe etwas zu groß ist, wollen wir es gerne...
  5. bodentiefes Dreh-/Kipp-Fenster zu festvergl. Unterteil mit Drehfenster oben umbauen?

    bodentiefes Dreh-/Kipp-Fenster zu festvergl. Unterteil mit Drehfenster oben umbauen?: Hallo zusammen, wir stehen vor folgendem Problem: Bei der neuen Passivhaushälfte, welche wir erwerben möchten hat das Gutachten einen...