Unterzug

Diskutiere Unterzug im Bauüberwachung, Bauleitung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ein Frage an euch Statiker . Ich habe einen Stahlträger HEA 160 mit den abmaßen h 152 , b 160 , s 6,0 & T 9,0 mm er hat eine Länge von 10...

  1. Minia

    Minia

    Dabei seit:
    14.08.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ein Frage an euch Statiker . Ich habe einen Stahlträger HEA 160 mit den abmaßen h 152 , b 160 , s 6,0 & T 9,0 mm er hat eine Länge von 10 m, wie schwer ist der Träger und mit wieviel kg kann ich ihn auf 10 m Länge belasten? Ich brauch denn Träger für ein Dach als Unterzug. Danke schon mal in voraus.
     
  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.481
    Zustimmungen:
    4.034
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    30,4 - 32,8 kg/m bei l 10 m ca 2,5 KN als Gleichlast.
     
  4. Minia

    Minia

    Dabei seit:
    14.08.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich jetzt 32,8 kg/m mal 10 rechne komm ich auf 328 kg auf den 10 m . Dann kann ich den Träger garnicht nutzen ich brauche dann wohl einen 240 HEA oder lieg Ich jetzt richtig oder ???
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.481
    Zustimmungen:
    4.034
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein,das Eigengewicht ist berücksichtigt.
    Das max Q /q( das was darauf darf) ist ca 2,5 KN/m unter Zulassung der zul. Durchbiegung und keiner erhöhten Anforderungen und keiner weiteren Lasten.
     
    simon84 und Minia gefällt das.
  6. Minia

    Minia

    Dabei seit:
    14.08.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Sorry ich weiß ich stelle mich ein wenig Dum an aber was heißt das in kg oder kann ich ihn dafür nehmen oder muss ich einen neuen Kaufen??
     
  7. Minia

    Minia

    Dabei seit:
    14.08.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Also 2,5 KN auf den Meter sind 250 kg und das Mal 10 sind 2,5 T die ich den Träger belasten kann unter der Berücksichtigung der 328 kg eigenlast???
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.481
    Zustimmungen:
    4.034
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja, aber gleichmäßig verteilt, ergo nicht mal 500 kg auf 1 m und dann nichts dann wieder anders.
    250 kg pro lfdm ohne Sprünge nach oben oder unten in der Belastung.
     
  9. Minia

    Minia

    Dabei seit:
    14.08.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt habe ich für den Winter noch die Schneelast von 40 kg/qm nassen Schnee dazu gerechnet ( x 50 qm Dachfläche + Dachgewicht von 600 kg = 2600 Kg)und der Träger reicht und ich spar Geld danke noch.
     
  10. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.481
    Zustimmungen:
    4.034
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    :dealminimum sind 0,65 KN/m² !so einfach geht das nun nicht.:mauer
     
    seaway und simon84 gefällt das.
Thema:

Unterzug

Die Seite wird geladen...

Unterzug - Ähnliche Themen

  1. Unterzug Decke selbst beschädigt

    Unterzug Decke selbst beschädigt: [ATTACH] Hallo, Wir Sanieren gerade unsere Wohnung. Und haben in einen unterzug in der decke, ein Flachkabel verlegt, welches wir aber jetzt...
  2. Hilfe - wie kann ich den Unterzug im EG vermeiden??

    Hilfe - wie kann ich den Unterzug im EG vermeiden??: Hallo, mein Mann und ich stecken gerade mitten in den Planungen. Der Bauantrag liegt beim LRA und wir führen fortgeschrittene Gespräche mit den...
  3. Stahlbetonsturz sanieren, Stahl in Unterzügen rostet

    Stahlbetonsturz sanieren, Stahl in Unterzügen rostet: Hallo Forum, ich habe ein Problem in einem Heizungskeller: Bei einigen Unterzügen sprengt der Rost der Armierung den Putz ab. An einigen Stellen...
  4. Entscheidungshilfe Unterzug (Holz oder Mauerwerk)

    Entscheidungshilfe Unterzug (Holz oder Mauerwerk): Hallo, bei mir soll der Unterzug zu einer Decke erneuert werden (hat mehrere Gründe). Die Deckenbalken liegen etwa 9m auf der kurzen Hausseite....
  5. Unterzug oder Stahlträger

    Unterzug oder Stahlträger: Die Rohbaudeckenhöhe ist mit 2,75m geplant. Es kommt eine FBH. Im Lichte sollten ca. 2,58m übrig bleiben. Ich überlege jetzt, ob man die vier...