Up dosen in 170mm Wand

Diskutiere Up dosen in 170mm Wand im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Es handelt sich um eine 170mm ytonk Wand mit kalkputz. Die Wand trennt zwei Räume in jedem Raum soll eine wechselschaltung realisiert werden. Ich...

  1. Ardetm

    Ardetm

    Dabei seit:
    25.06.2019
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Es handelt sich um eine 170mm ytonk Wand mit kalkputz. Die Wand trennt zwei Räume in jedem Raum soll eine wechselschaltung realisiert werden.
    Ich müsste bei der Wand von beiden Seiten min 50mm in die Wand für die Dosen oder ein komplettes 82mm Loch erstellen.
    Da mir die Wand recht dünn erscheint würde ich keine kabelrohre verwenden, sondern nur auf beiden Seiten einen Schlitz von 15mm fräsen, dass das NYM rein passt.
    Sollte man einen Bausachverständigen befragen?
    Oder dem Elektriker vertrauen.
    Mein Gefühl sagt mir das ein paar Schlitze und Löcher die Wand nicht zum Einsturz bringen..... Aber wer weiß.
    Das Loch für die Tür ist ja auch größer
     
  2. #2 jodler2014, 21.09.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Mitfühlend …!
     
  3. #3 simon84, 21.09.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ist den Statik nur dafür da sicherzustellen, dass keine Wände einstürzen?

    Oder vielleicht auch dafür, dass keine groben Risse entstehen und dass man an der Wand noch was aufhängen kann, fragen über fragen.

    Einstürzen wird die Wand vermutlich wegen dem Schlitz alleine nicht, da hast du recht.
     
  4. Ardetm

    Ardetm

    Dabei seit:
    25.06.2019
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Dann versuche ich mal mein Glück aber ich werde die Kabelrohre nicht verbauen.
    Und die Schlitze nicht so tief machen.
     
  5. #5 Diamand, 25.09.2019
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    60
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Wenn die beiden Räume an der gleichen Sicherung hängen dann kannst du doch einfach einen Schlitz auf einer Seite machen, dort hinein dann ein entsprechend dimensioniertes Rohr die benötigten Drähte durchziehen (wenn an den Schaltern L1 also die Phase angeschlossen wird so benötigt man dann nur 5 Drähte) und dann von der einen Schalterdose von hinten in die zweite Schalterdose im anderen Raum die Drähte für diesen Schalter durchstecken.
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 petra345, 25.09.2019
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Es kommt darauf an!
    Ist der Schlitz waagrecht oder senkrecht. Vermutlich senkrecht. Dann kann man die Probleme vergessen. Es gibt keine.
    Der Elektriker sollte heutzutage die Installationszonen nach DIN 18015-3 von 2016 kennen und sich daran halten.
    Rohre für NYM ist sowieso unsinnig. Die Leitung kann man nach der ersten Kurve nie wieder auswechseln.
     
Thema:

Up dosen in 170mm Wand

Die Seite wird geladen...

Up dosen in 170mm Wand - Ähnliche Themen

  1. UAE-Dose

    UAE-Dose: Moin Leute, kurze und wahrscheinlich auch dumme Frage. Bekomme meine UAE-Netztwerkdose nicht wieder geöffnet. Hat jemand nen Plan wie ich das...
  2. Dose nachträglich sägen

    Dose nachträglich sägen: Hallo, ich habe im Bad "hinter" dem Spiegelschrank ein Kabel aus dem Trockenbau kommen (einfach kleines Löchlein in GKB und Kabel durch). An...
  3. Dosen in doppelschaligem Mauerwerk fachgerecht setzen

    Dosen in doppelschaligem Mauerwerk fachgerecht setzen: Hallo Forum, wir bekommen eine neue Küche und dafür werden neue Steckdosen gesetzt. Der Plan war: der Elektriker stemmt Löcher und zieht Kabel,...
  4. Dosen ausschneiden in Gipskarton bei bereits bestehender Öffnung darunter

    Dosen ausschneiden in Gipskarton bei bereits bestehender Öffnung darunter: Hallo Zusammen, folgende Situation: Renovierungsarbeiten an den Wänden, Holzständerbauweise beplamkt mit OSB und daraufligendem Gipskarton. Die...
  5. Überstreichen kleine (50 cm2) Raufaser-Tapetenfläche: Bezugsquelle kleine Dosen/Tuben?

    Überstreichen kleine (50 cm2) Raufaser-Tapetenfläche: Bezugsquelle kleine Dosen/Tuben?: Ich will eine kleine Raufaser-Tapetenfläche (vielleicht 50 cm2) mit etwas Farbe überstreichen. Die Farbe dafür sollte ungefähr karminrot sein....