Ursache extreme Schallübertragung in das Untergeschoss

Diskutiere Ursache extreme Schallübertragung in das Untergeschoss im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, war bis jetzt immer "lesend" unterwegs, aber jetzt habe ich auch einmal ein Anliegen. Es geht um ein Haus das 1972 errichtet wurde (EG +...

  1. #1 yellow5, 12.06.2020
    yellow5

    yellow5

    Dabei seit:
    23.03.2015
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Ingolstadt
    Hallo,

    war bis jetzt immer "lesend" unterwegs, aber jetzt habe ich auch einmal ein Anliegen.

    Es geht um ein Haus das 1972 errichtet wurde (EG + OG + DG)

    Wenn im Obergeschoss rumgelaufen wird hört man im Untergeschoss ein wummern.
    Je nachdem wie die Personen auftreten geht es leider schon fast ins extreme.
    Das kuriose ist wenn man selbst im Obergeschoss rumläuft nimmt man das wummern selbst wahr.
    (In anderen Häusern ist mir sowas noch nicht aufgefallen)
    Aja und Reden hört man dagegen so gut wie nicht.

    Da die Wohnung derzeit leersteht habe ich mir die Bodenbeschaffenheit näher angesehen.
    Und evtl die Ursache gefunden.

    Der Estrich in den Zimmern ist ringsherum mit einer Art Pappe/Filzstreifen von der Wand getrennt.
    Soweit so gut.

    An den Türen ist das nicht der Fall.
    Da verläuft der Estrich bis an eine Metallschiene (Gang ca 2cm höher als die einzelnen Zimmer)
    Diese Metallschiene ist mit der Wand verbunden (gesehen als eine Tür entfernt wurde).
    Die Türen sind auch mit dem Estrich verbunden.

    [​IMG]

    Meine Fragen:
    Habt Ihr sowas schon mal gesehen? (vermutlich in Häusern in diesem Baujahrbereich)
    Könnte darin die Ursache versteckt sein? (der Estrich wirkt ja zur Tür hin wie ein Hebel auf die Wände)

    An welchen Fachmann wendet man sich der herausfinden könnte was man verbessern kann?


    Grüße
     
  2. #2 Andreas Teich, 12.06.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Entweder neuen Aufbau mit Trittschalldämmung, zB Holzfaserdämmplatten, darauf Fertigparkett als dünne Variante installieren.
    Alternativ zB CreatonTontrockenestrichplatten verlegen.
    Phonestarplatten dämpfen ebenfalls gut.
    Oder untersuchen, ob das Trennen des Estrichs von den Schienen schon einen Effekt hat,
    wobei dünne Papptrennstreifen zu den Wänden auch leicht Schallbrücken darstellen können.
    Beim Einschlitzen zuerst Leitungsführungen abklären.

    Bauakustiker mit entsprechender Meßtechnik wäre die passende Berufsgruppe-
    allerdings erst mal nach den Kosten fragen und ggf zuerst selber versuchen, die verschiedenen Möglichkeiten herauszufinden.
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.201
    Zustimmungen:
    5.082
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ich lach mich schlapp - erst schreibt der liebe Herr Teich ganz ohne Analyse der Schadensursache eine Bauanleitung und dann

    Vielleicht sollte man erstmal analysieren, ob der lausige Trittschallschutz auf die bauzeitlich übliche Fußbodenkonstruktion aus 20-30 mm Holzweichfaserplatte unter dem Estrich zurück zu führen ist oder ob zusätzlich noch Schallbrücken vorliegen. Sowas findet nur ein Bauakustiker heraus. Grad bei diesem Kollegen um den Preis feilschen zu wollen ist allerdings kontraproduktiv. Die haben alle genug zu tun und müssen zu solch einem banalen Kleinstauftrag sowieso überredet werden.
     
  4. #4 simon84, 12.06.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.617
    Zustimmungen:
    6.545
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das kann richtig fiese und komplizierte Ursachen haben. Experte vor Ort oder dicken Teppich auslegen
     
Thema:

Ursache extreme Schallübertragung in das Untergeschoss

Die Seite wird geladen...

Ursache extreme Schallübertragung in das Untergeschoss - Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeit im Sockelbereich (bis 50 cm), Schimmel – Ursache unklar, kein Budget für Gutachter

    Feuchtigkeit im Sockelbereich (bis 50 cm), Schimmel – Ursache unklar, kein Budget für Gutachter: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit feuchten Wänden im Sockelbereich eines Raums (ca. 4 m x 3 m, also 12 m²). Die Feuchte zeigt sich nur im...
  2. Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung

    Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung: Hallo zusammen, ich habe 2021 ein "gebrauchtes" Haus BJ 1987 mit einer Ölheizung gekauft. Bei Kauf war ein kleinerer HK im EG bereits ohne...
  3. Feuchtigkeitsschaden nach Geschossdeckensanierung – Ursachen und Vorgehensweise?

    Feuchtigkeitsschaden nach Geschossdeckensanierung – Ursachen und Vorgehensweise?: Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir bei einem ernsten Problem weiterhelfen. Im April 2024 hat eine renommierte Trockenbaufirma die oberste...
  4. Feuchtigkeit in den Fugen im Souterrain -Badezimmer Ursachen?

    Feuchtigkeit in den Fugen im Souterrain -Badezimmer Ursachen?: Hallo zusammen, wir wohnen seit ein paar Monaten in einem Neubau mit Souterrain. Seit gestern haben wir festgestellt, dass drei Fugen von der...
  5. Bodenplatte auf Unterseite feucht - was könnte die Ursache sein?

    Bodenplatte auf Unterseite feucht - was könnte die Ursache sein?: Hallo, vielleicht hat jemand eine Idee oder kann mich beruhigen. Es geht um eine Stelle (ca. 1m) an einer Bodenplatte, die jetzt immer feucht...