Ursache für lautes Zuluftventil evtl. gefunden

Diskutiere Ursache für lautes Zuluftventil evtl. gefunden im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; In unserem Schlafzimmer ist die Lüftung in Normalstellung (ca. 200 m³/h) unerträglich laut, auch in Nachtstellung ist die Anlage gut vernehmbar....

  1. #1 capslock, 21.12.2011
    capslock

    capslock

    Dabei seit:
    12.08.2008
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Phys.
    Ort:
    Südwest
    In unserem Schlafzimmer ist die Lüftung in Normalstellung (ca. 200 m³/h) unerträglich laut, auch in Nachtstellung ist die Anlage gut vernehmbar. Wir dachten lange, es läge daran, daß es der erste Auslaß ist und somit nur ein Schalldämpfer zwischen Ventil und Zentralgerät liegt.

    Ich habe aber jetzt im Zuge des Dachbodenausbaus mal die Dämmung um die Rohre abgetastet, und siehe da, direkt nach dem Dämpfer ist eine Reduzierung von 160 auf 125 mm verbaut, dann folgen 10 cm gerades Rohr, ein 90°-Bogen und einen Meter weiter unser Ventil.

    Somit erreicht die Strömungsgeschwindigkeit in Normalstellung fast 5 m/s, und die Reduzierung und der Bogen rauschen in der Nähe des Ventils vor sich hin.

    Ist es plausibel, daß das die Ursache ist?

    Hätte man (bzw. sollte noch) die 160 mm nicht noch ca. 3 m weiter bis zum Abzweig zum Erdgeschoß durchhalten sollen, weil sich erst ab da die Luftmenge deutlich reduziert?
     
  2. #2 Nestbauer1, 21.12.2011
    Nestbauer1

    Nestbauer1

    Dabei seit:
    07.08.2011
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Berater
    Ort:
    Deutschland
    Bin nicht der Experte, könnte mir aber vorstellen, dass deine Vermutung richtig ist. Frag doch mal den Lüftungsplaner bzw. die Firma, die das so gemacht hat.
     
  3. #3 BitteDanke, 21.12.2011
    BitteDanke

    BitteDanke

    Dabei seit:
    13.09.2011
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Mainz
    Also wir haben vor jedem Ventil einen Schalldaempfer (zusaetzlich zu dem am Hauptgeraet).

    Bei uns hoert man nur die Ventile im Wohn-/Esszimmer ein wenig.

    Meistens fahren wir aber sowieso auf Stufe 1, da hoert man nichts.
    Braucht ihr nachts denn solch einen hohen Volumenstrom?
     
  4. #4 capslock, 21.12.2011
    capslock

    capslock

    Dabei seit:
    12.08.2008
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Phys.
    Ort:
    Südwest
    Nee, aber ich habe die Nachtstufe schon auf 80 m³/h runtergeregelt, weil 120 zu laut waren. Das macht dann anteilig für das Schlafzimmer etwa 12 m³/h, also eher knapp.

    Wir haben auch vor jedem Auslaß einen Dämpfer, und die anderen Ventile hört man kaum. Nur beim Schlafzimmer sitzt ja zwischen Dämpfer und Ventil die Reduzierung...
     
  5. #5 BitteDanke, 21.12.2011
    BitteDanke

    BitteDanke

    Dabei seit:
    13.09.2011
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Mainz
    Durch ein 120 mm Rohr geht doch schon Einiges durch!
    Haengt da nur das eine Ventil dran?

    Unsere Hauptleitungen am Geraet sind 160 mm, danach dann ins OG mit 120 mm und dann geht's ueber in 150 mm Flachkanaele.

    Evtl. ist ja auch nur der 90 Grad Bogen Schuld...
     
  6. #6 capslock, 21.12.2011
    capslock

    capslock

    Dabei seit:
    12.08.2008
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Phys.
    Ort:
    Südwest
    Nee, das ist ja gerade das Problem, durch den letzten Meter zwischen Reduzierung und erstem Ventil geht ALLES durch.
     
Thema: Ursache für lautes Zuluftventil evtl. gefunden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kwl strömungsgeschwindigkeit www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Ursache für lautes Zuluftventil evtl. gefunden - Ähnliche Themen

  1. Feuchte Wand Ursache finden

    Feuchte Wand Ursache finden: Hallo , Ich lebe in ein Reihenhaus (leichte Hanglage) Im Keller befindet sich die Wand entlang (Siehe Bild) Feuchtigkeit diese mittlerweile an...
  2. Ursache für fleckig oder unsauber wirkende Fassade bei Lichteinfall

    Ursache für fleckig oder unsauber wirkende Fassade bei Lichteinfall: Hallo, bei meiner Fassade wurde Armierungsmasse mit Gewebe aufgetragen und ein Filsputz als Oberputz aufgetragen. Das ganze fand im Zuge einer...
  3. Risse in Trittstufen Treppe / Ursache?

    Risse in Trittstufen Treppe / Ursache?: Hallo, in unserem neuen Haus (Massivhaus) haben wir eine gerade Betontreppe. Die Trittstufen bestehen aus 4cm starken Eichenholz, gebeizt. Die...
  4. Luftmessung auffällig aber Ursache unklar

    Luftmessung auffällig aber Ursache unklar: Hallo Forum, ich benötige dringend Hilfe. Wir haben 2018 neu gebaut. Bodenplatte, Keller aus WU-Beton-Wände. Dann geziegelt mit 28cm Ziegelsteinen...