UW-Profil - 2 Probleme

Diskutiere UW-Profil - 2 Probleme im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, bei mir werden demnächste Trennwände gestellt. Im Zusammenhang mit den UW Profilen gibt es nun etwas Verwirrung: Bzgl. dem...

  1. #1 firefox_i, 04.07.2017
    firefox_i

    firefox_i

    Dabei seit:
    09.06.2006
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo zusammen,
    bei mir werden demnächste Trennwände gestellt.

    Im Zusammenhang mit den UW Profilen gibt es nun etwas Verwirrung:

    Bzgl. dem Verschrauben der Platten mit den UW Profilen gibt es ja diverse Infoquellen (u.A. Peeder hier ausm Forum) die sagen "gar nie nicht die Beplankung in die UW schrauben.
    Wenn ich mir die K***f Unterlagen anschaue, sind in den Bildern (zumindest im Bodenbereich) Schrauben angedeutet.

    Was stimmt nun?
    Wird gar nicht in die UWs geschraubt oder nur nichtin das UW an der Decke um hier einen gleitenden Anschluss zu haben?


    Eine weitere Frage noch:
    Ich habe eine relativ rauhe Untersicht der Decke (Da sind einige Kanten von 2-3mm Höhe.
    Reicht hierfür das Fugenband aus, oder wird das anders gelöst ?

    Danke
    S.
     
  2. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    302
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Man kann an das UW Profil am Boden schrauben, muss man aber nicht. An der Decke sollte man nicht schrauben wenn du einen gleitenden Anschluss brauchst.
    Die zweite Frage verstehe ich nicht wirklich. Meinst du, dass die Decke bucklig ist und dadurch die Platten der Wände nicht exakt an der Decke anstehen? Wenn du bis zur Rohdecke beplankst, dann hast du ohnehin keinen gleitenden Anschluss. Sowas wird in der Regel mit einer Acrylfuge verdeckt.
     
  3. #3 firefox_i, 04.07.2017
    firefox_i

    firefox_i

    Dabei seit:
    09.06.2006
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo mk,
    Danke für die Info, dann verzichte ich auf das Schrauben in dir UW.

    Das mit dem Buckelig meinte ich so, dass es eben nicht perfekt eine plane Fläche ist auf der das UW Profil der Decke aufliegt sondern eben der ein oder andere "Hügel" drin ist (die Schalung war eben in den 60-ern keine DoKa sondern einfach Bretter ;-) ), der mal ein paar mm hoch ist.

    Ich hoffe jetzt ist es etwas klarer was ich meine.

    S.
     
  4. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    302
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Dafür benutzt man normalerweise ein Vorlegeband oder Acryl auf dem UW Profil. Evtl. kann man den ein oder anderen kleinen Buggel auch mit dem Hammer einfach wegklopfen.
     
  5. #5 firefox_i, 05.07.2017
    firefox_i

    firefox_i

    Dabei seit:
    09.06.2006
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    Stuttgart
    Im ersten Post meinte ich mit "Fugenband" das Dichtband des Herstellers (95mm breit, paar mm dick).
    Ich schau mal wie eben es damit wird.

    S.
     
  6. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    302
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Naja unter einem Fugenband würde ich eher eine MF oder Papierbinde für die Fugen verstehen und kein Vorlegeband.
    Aber gut: Das sollte normalerweise ausreichend sein, kleinere Unebenheiten gleicht das Vorlegeband aus, bei größeren Unebenheiten einfach mit dem Hammer wegklopfen oder bei Buggeln in der Decke das Profil evtl. einschneiden, damit es an der Decke anliegt.
     
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.215
    Zustimmungen:
    3.328
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Dichtungsband, DF Band oder einfach nur Moosgummi genannt
     
Thema: UW-Profil - 2 Probleme
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. uw profil Boden nicht eben

    ,
  2. UW PROFIL was bedeutet das

Die Seite wird geladen...

UW-Profil - 2 Probleme - Ähnliche Themen

  1. Knauf CW Profil hochkant statt seitlich einbauen?

    Knauf CW Profil hochkant statt seitlich einbauen?: Hallo Gemeinde,. Ich erstelle gerade eine freitragende Decke mit Knauf CW und CD Profilen. Die Spannweite beträgt etwa 2,40m. Laut dem technischen...
  2. Trockenbau Verschraubung UW Profil in Bodenplatte

    Trockenbau Verschraubung UW Profil in Bodenplatte: Hallo, es wird bei uns demnächst der Trockenbau in Eigenleistung vorgenommen. Erstellt werden sollen die Vorwände für die Toilette und eine...
  3. Auslegung Abstand CD/UD-Profile/Direktabhänger

    Auslegung Abstand CD/UD-Profile/Direktabhänger: Hallo zusammen, ich muss bei mir im Haus 100 qm Decke mit dem Knauf D152 System (Doppelrost) abhängen. Sprich, Unterkonstruktion aus UD/CD...
  4. C Profile schrauben / kleben

    C Profile schrauben / kleben: Soweit ich verstehe, kann man die UW Profile an Boden und Decke und die CW Profile an die Wände entweder schrauben oder kleben. Beim Schrauben...
  5. Trennwand / CW Profile auf Backsteinwand

    Trennwand / CW Profile auf Backsteinwand: Ich will eine Trennwand ziehen. Die Trennwand wird auf einer Backsteinwand enden, die recht uneben ist wie auf den Fotos zu erkennen ist. Was wäre...