Vaillant pumpe schall Problem

Diskutiere Vaillant pumpe schall Problem im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Den code habe ich 3 mal die null...

  1. #21 Chelsea, 02.01.2019
    Chelsea

    Chelsea

    Dabei seit:
    29.12.2018
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    3
    Den code habe ich 3 mal die null...
     
  2. #22 Fabian Weber, 02.01.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.193
    Zustimmungen:
    5.873
    Na dann müssen wir auf @Lexmaul warten oder Du klickst Dich selbst durch das Menü. Such nach Kompressorstarts.
     
  3. #23 Winnetou78, 02.01.2019
    Winnetou78

    Winnetou78

    Dabei seit:
    09.07.2017
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Baudenkmalpflege
    Ort:
    Schwedt
    Du musst an das andere bedienteil, nicht an die Multimatik.

    Da dann auf fachhandwerker und die 17 als Code .

    Dort siehts du die Kompressorstarts bei Statistik.
     
    Fabian Weber gefällt das.
  4. #24 Chelsea, 02.01.2019
    Chelsea

    Chelsea

    Dabei seit:
    29.12.2018
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    3
    Es gibt vollgende kategorien
    Sevice info
    Systemkonfiguration
    -system
    -konfigurations schema
    -zusatzmodul
    -warmepumpe1
    -heizkreis1
    -heizung
    -warmwasserkreis
    Estrichtrocknungsfunktion

    Find da nix von kompressor starts...
     
  5. #25 Chelsea, 02.01.2019
    Chelsea

    Chelsea

    Dabei seit:
    29.12.2018
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    3
    Meinst du das am Gerät selber unten?
     
  6. #26 Lexmaul, 02.01.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil - an der Wärmepumpe selbst. Nicht an der Multimatic...

    Und wie gesagt, so subjektive Einschätzungen bringen wenig. Wenn Du "im Vergleich" geschrieben hättest...

    Über 40 dBA bei dem Frequenzbereich sind alles, aber nicht flüsterleise.
     
  7. #27 Chelsea, 02.01.2019
    Chelsea

    Chelsea

    Dabei seit:
    29.12.2018
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    3
    Hat jemand von euch einen kollegen in wien? Der bei mir vorbei kommen kann... Glaube das wäre am einfachsten :p....
    Ich kann sehr wohl lesen aber ich fange mit sachen wie multimatik und was weiss gott was ned viel an wenn ich mit fach chinesisch komm aus der medizin fängst du auch nix an damit... Wenn du mir aber sagst geh zu dem kasten was im wohnzimmer hängt oder geh in den keller und stell dich vor das Gerät dann weis ich was du meinst:frust
    ....
     
  8. #28 Fabian Weber, 02.01.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.193
    Zustimmungen:
    5.873
    Aber Du kannst ja mal im rechten Display folgende Werte ablesen. Dann wissen wir schon was noch so nicht stimmt.

    Hier mal zum Vergleich die Werte von einer fast baugleichen Anlage.


    - Heizkurve 0,15, adaptiv aus.
    - Nachtabsenkung aus - Betriebsart Tag
    - Solltemp Heizen 22Grad
    - Heizstab aus
    - Bivalenzpunkt Heizen -15Grad
    - Bivalenzpunkt Warmwasser -15Grad
    - Außentemperaturgrenze 15Grad
    - Solespreizung angestrebt 4K - Pumpe ggfs. runterregeln
    - Energieintegral -120Min
    - Kompressorhysterese 7K
    - Warmwasser 47 Grad
    - Offset Warmwasser 5K
    - Sperrzeit Warmwasser - aus
    - Warmwasserbereitung 13-15Uhr und 4-6Uhr (Achtung Sperrzeiten Elektroversorger beachten falls vorhanden)
    - Warmwasserpumpe Auto
    - Heizkreispumpe Auto
    - Legionellschutz aus
    - Zirkulation 1h morgens und 1h wenn man das Bad benutzt.
     
  9. #29 Chelsea, 02.01.2019
    Chelsea

    Chelsea

    Dabei seit:
    29.12.2018
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    3
    Ich werds mal mit dem techniker per telefon probieren...
    Ich bedank mich für die hilfe und meld mich wieder

    Schönen tag noch allen
     
  10. #30 Fabian Weber, 02.01.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.193
    Zustimmungen:
    5.873
    Der Multimatik ist das Display mit dem runden Drehnknopf in der Mitte.

    Sitzt der bei Dir in einem Raum oder ist der an der Wärmepumpe festgeschraubt? (ist wichtig zu wissen wegen Steuerung)

    Du lernst jetzt chinesisch :)
     
  11. #31 Lexmaul, 02.01.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Sorry, ich weiß nicht, wo Du was installiert hast und ein wenig Selbsteinarbeitung gehört auch dazu.

    Der Medizinvergleich ist dumm, denn er hinkt kräftig. Es steht alles in den Unterlageb beschrieben - man kann es auch Faulheit nennen ;)
     
    driver55 gefällt das.
  12. #32 Fabian Weber, 02.01.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.193
    Zustimmungen:
    5.873
    Schau mal, ob Du irgendwo so ein Ventil im Heizungskeller oder im Verteilerkasten findest, das den Vorlauf (warmes Heizungswasser geht weg von Wärmepumpe) mit dem Rücklauf (kaltes Heizungswasser kommt zurück zur Wärmepumpe) verbindet.

    Oder ein ähnliches Ventil.
     

    Anhänge:

  13. #33 Fabian Weber, 02.01.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.193
    Zustimmungen:
    5.873
    Ok wir warten dann solange, der Techniker wird jetzt bestimmt nicht 15Stunden mit Dir telefonieren, bis die Anlage läuft.
     
Thema: Vaillant pumpe schall Problem
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Vaillant multiMATIC 700 Fachhandwerker Code

    ,
  2. brummen 75/6

    ,
  3. vaillant arotherm brummt innen

    ,
  4. vaillant arotherm brummen,
  5. Vaillant Wärmepumpe Code,
  6. spreizung 5k ecotec,
  7. vaillant flexocompact brummt,
  8. vaillant wärmepumpe brummt,
  9. vaillant fachhandwerker code,
  10. heizkurve flexo
Die Seite wird geladen...

Vaillant pumpe schall Problem - Ähnliche Themen

  1. Vaillant geotherm VWS 101/2 optimieren/prüfen

    Vaillant geotherm VWS 101/2 optimieren/prüfen: Hallo, habe die VWS 101/2 in einem 2 Familienhaus seit 11 Jahren im Einsatz und nun das Gefühl, dass sie länger/öfters läuft wie früher. Könnt ihr...
  2. Störung Vaillant Funk-Außenfühler VR 20

    Störung Vaillant Funk-Außenfühler VR 20: Unsere Heizungsregelung funktioniert nicht. Unsere Geräte: Vaillant ecoCompact 196/3-5 150 u. calorMATIC 470f mit Funk-Außenfühler VR 20 Was habe...
  3. Vaillant flexotherm - Umweltpumpe Sollwert

    Vaillant flexotherm - Umweltpumpe Sollwert: Liebes Bauexperten-Forum, ich habe seit 6 Jahren eine Vaillant flexotherm Luft-Wärmepumpe VWF 87/4 bei 125qm, kfw 75 Standard. Sie wurde...
  4. Aufpreis Kühlfunktion Vaillant Arotherm ?

    Aufpreis Kühlfunktion Vaillant Arotherm ?: Hallo liebe Foren-Gemeinde, auf Nachfrage bezüglich Kühlfunktion unser geplanten arotherm WP (aroTHERM Split VWL 75/5 AS S2, VRC 720/3 und...
  5. biete Pumpe Vaillant Atmo Tec 4 (0020068127)

    Pumpe Vaillant Atmo Tec 4 (0020068127): Biete neue original verschlossene HocheffizienzPumpe (0020068127)...