Velux SML für GGU nachrüsten - zerstörungsfrei möglich?

Diskutiere Velux SML für GGU nachrüsten - zerstörungsfrei möglich? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Weil unser GU damals pro Rollade 1.500 zusätzlich haben wollte haben wir damals die Rolladen von Velux nicht genommen. Ich würde...

  1. prosyp

    prosyp

    Dabei seit:
    19.01.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Weil unser GU damals pro Rollade 1.500 zusätzlich haben wollte haben wir damals die Rolladen von Velux nicht genommen. Ich würde jetzt gerne die Velux SML nachrüsten, ich habe direkt neben dem Fenster rechts auch Strom in einer Blinddose liegen.

    Ich frage mich jetzt ob jemand schon mal ein SML (nicht Solar!) nachgerüstet hat und wie der Strom von außen ins Fenster kommt. In den Anleitungen sehe ich überall nur die Verlegung über Putz oder Unterputz ohne dass die Zuführung genau gezeigt wird. Ich nehme mal an, ohne Trockenbau abnehmen wird das ganze schwierig oder?

    Freue mich über Eure Erfahrungen.

    Lieben Dank
    Sebastian
     
  2. #2 ichweisnix, 20.01.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    455
    Wenn kein Kabel nach oben in den Bereich verlegt wurde, wird dir nichts anderes übrig bleiben als alles wieder auf zu machen.
     
  3. #3 Singlewohnung, 20.01.2025
    Singlewohnung

    Singlewohnung

    Dabei seit:
    20.05.2023
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    52
    Habe es mal für bekannte vor Jahren gemacht und glaube es war von innen gesehen rechts oben unter dem Hartschaum ein kleiner Deckel auf einem ca. 12mm Loch.

    Eine Beschreibung liegt immer mit im Karton. Es ist kein Hexenwerk nur das Kabel selbst durchführen ist bisschen fummelei.

    Ich glaube das ich in die Nut oben wo die Verkleidung reinkommt genau bei dem Loch reingebohrt habe.
    kann auch sein das dort schon ein Loch war.

    Bei mir war es neubau bei dir würde ich einen Elektricker dazu holen die haben bessere Ideen und Werkzeuge um so wenig wie möglich zu beschädigen.

    Der Trafo muss ja wegen evtl. resett zugänglich sein habe ich noch schwach in erinnerung.

    Im Blickfeld möchte das ja niemand haben
     
  4. prosyp

    prosyp

    Dabei seit:
    19.01.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    upload_2025-1-20_10-6-36.png

    Hier nochmal das Bild ohne Verkleidung, ich befürchte wird schwierig das Kabel von der Dose (roter Kreis) zum Fenster zu bekommen, auch wenn das nur 10-15 cm sind :D
     

    Anhänge:

  5. #5 Singlewohnung, 20.01.2025
    Singlewohnung

    Singlewohnung

    Dabei seit:
    20.05.2023
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    52
    Dort wo das Kabel oben am Fenster in der Mitte als Schlaufe runter hängt ist beim linken Kabel am Fensterrahmen ein grauer Deckel zu sehen wenn du das Bild vergrößerst

    dort kommt das Kabel normalerweise raus.

    Wenn du jetzt den Flügel öffnest und oben die graue Hartschaum Leiste mit den zwei großen grauen Schlitzschrauben löst siehst du die Stelle wo das Kabel eingeführt wird. Evtl. ist dort auch eine grauge kappe drauf.

    Ich glaube Velux empfiehlt es dort mit einem Kabelbinder durchziehen damit du um die Ecke kommst. Das Kabel selbst ist zu weich dafür.
     
  6. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    80
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Euch allen ist schon bewusst, dass ein Velux SML mit 24V betrieben wird?! Das bedeutet man benötigt noch mind. ein KUX110, wenn kein Integra-Fenster verbaut wurde. Das bedeutet, das Kabel vom Rollladen muss zum KUX und das wird mit 220V betrieben. Ist das Dachgeschoss schon ausgebaut? Wenn ja, wo versteckst du dann das KUX? Außerdem bekommst du die Verkabelung nicht ohne Ausbau des Innenfutters hin. Du musst von hinten an den Fensterrahmen ran um das Kabel durch den Rahmen zu fummeln und das ist wirklich fummeln! An deiner Stelle würde ich dann tatsächlich auf SSL umschwenken.
     
Thema:

Velux SML für GGU nachrüsten - zerstörungsfrei möglich?

Die Seite wird geladen...

Velux SML für GGU nachrüsten - zerstörungsfrei möglich? - Ähnliche Themen

  1. Wechsel bei Velux Dachfenster

    Wechsel bei Velux Dachfenster: Wir haben gerade 2 Velux Dachfenster einbauen lassen. Hier sind auch Wechsel eingesetzt worden. Nun, im Nachhinein, stellt sich uns die Frage ob...
  2. Nass über den VELUX Fenster

    Nass über den VELUX Fenster: Vllt kann mir jemand einen Rat geben. Baujahr des Hauses 1999 letztes Jahr eingezogen. Oberhalb der Schräge wo das Fenster eingebaut ist hatte es...
  3. Velux manueller Rolladen auf elektrisch (nicht Velux Motor!) nachrüsten

    Velux manueller Rolladen auf elektrisch (nicht Velux Motor!) nachrüsten: Hallo, ich habe 2 Veluxfenster mit einem Velux Rolladen mit Handkurbel. Ich möchte nun an diesen Fenster den Rolladen elektrisch bedienen...
  4. Velux Kurbelrolladen mit Motor nachrüsten

    Velux Kurbelrolladen mit Motor nachrüsten: Hallo Dachexperten, mit unserem Altbau haben wir auch einige Dachfenster erworben die im Zuge div. Umbauarbeiten neu platziert wurden. Eines...