Velux Tageslicht Spots - Wärmeverlust? sonstige Nachteile?

Diskutiere Velux Tageslicht Spots - Wärmeverlust? sonstige Nachteile? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bin durch einen Nachbarn auf diese Tageslichtspots, Lichtkuppeln oder wie auch immer die heißen aufmerksam geworden. Finde ich für...

  1. #1 FlorianB, 09.02.2009
    FlorianB

    FlorianB

    Dabei seit:
    10.06.2008
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalter
    Ort:
    Berlin
    Hallo,

    ich bin durch einen Nachbarn auf diese Tageslichtspots, Lichtkuppeln oder wie auch immer die heißen aufmerksam geworden. Finde ich für meinen Kleiderschrankzimmer und oberen Flur sehr gut, da beide Räume kein Fenster haben.

    Als ich gesehen habe das diese auch nur 300EUR kosten, bin ich jetzt am überlegen ob ich davon nicht 3-4 Stück einbaue.

    Wie siehts mit dem Wärmeverlust aus? Ist das zu vernachlässigen?

    Gibts irgendwelche anderen Probleme die man bedenken sollte? Berichten vielleicht viele über Probleme mit Regen?

    Dank Euch für Eure Kommentare.


    Grüße
    Florian
     
  2. SvenW

    SvenW

    Dabei seit:
    04.09.2007
    Beiträge:
    829
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Hannover
    Immer daran denken, das das gute TEil noch eingebaut werden muß. Wenn du pro Spot 800-1000€ rechnest, dürfte das passen. Der Wärmeverlust dürfte sich in Grenzen halten, weil das ja kein offener Schacht ist, sondern eine Scheibe davor ist.
     
Thema: Velux Tageslicht Spots - Wärmeverlust? sonstige Nachteile?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. tageslichtspot probleme

Die Seite wird geladen...

Velux Tageslicht Spots - Wärmeverlust? sonstige Nachteile? - Ähnliche Themen

  1. Wechsel bei Velux Dachfenster

    Wechsel bei Velux Dachfenster: Wir haben gerade 2 Velux Dachfenster einbauen lassen. Hier sind auch Wechsel eingesetzt worden. Nun, im Nachhinein, stellt sich uns die Frage ob...
  2. Nass über den VELUX Fenster

    Nass über den VELUX Fenster: Vllt kann mir jemand einen Rat geben. Baujahr des Hauses 1999 letztes Jahr eingezogen. Oberhalb der Schräge wo das Fenster eingebaut ist hatte es...
  3. Velux oder Roto Uw-Wert 1,0 gegen Uw-Wert 0,9?

    Velux oder Roto Uw-Wert 1,0 gegen Uw-Wert 0,9?: Hallo, ich möchte bei unserem Haus (2002, Niedrigenergiehaus, Holzrahmenbau) nach dem Tausch der Fenster von 2-fach auf 3-fach-Verglasung auch...
  4. Velux SML für GGU nachrüsten - zerstörungsfrei möglich?

    Velux SML für GGU nachrüsten - zerstörungsfrei möglich?: Hallo zusammen, Weil unser GU damals pro Rollade 1.500 zusätzlich haben wollte haben wir damals die Rolladen von Velux nicht genommen. Ich würde...
  5. Velux Tageslicht-Spot oder versetztes Pultdach?

    Velux Tageslicht-Spot oder versetztes Pultdach?: Hallo, wir planen akutell unser NEH (max. 3 l. Haus). Unser Baukörper wird ca. 18 x 10 m - deswegen werden wir auf einer Ebene einen Gang von...