Verblender so akzeptieren?

Diskutiere Verblender so akzeptieren? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo Experten, uns wurde heute der Klinker geliefert. unser Rohbau ist zwar erst im EG fertig aber es soll schon unten geblinkert werden. Ich...

  1. #1 AndreMS, 11.08.2014
    AndreMS

    AndreMS

    Dabei seit:
    06.08.2013
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Webdesigner
    Ort:
    Greven
    Hallo Experten,

    uns wurde heute der Klinker geliefert. unser Rohbau ist zwar erst im EG fertig aber es soll schon unten geblinkert werden.

    Ich habe irgendwie ein ganz schlechtes Gefühl bei unseren Steinen.
    Es sind bestimmt 10 Paletten Steine angekommen und in jeder Reihe gibt es mindestens einen Stein, bei dem etwas abgeplatzt ist oder die Kanten kaputt sind.

    Ich weiß die Handwerker mischen ja noch und schneiden eh ein paar Steine durch aber so viele wie da Schäden aufweisen können die garnicht aussortieren.
    Zusätzlich hatte ich bei dem Thema Verblendsteine / Klinker immer einen anderen Typ von Stein im Kopf. Ihr dürft gerne lachen aber ich denke dabei immer an die Mauersteine die durchgängig gefärbt sind und keinerlei Löcher haben. Unsere sind löchrig und nur außen dunkel! Innen rot.

    Wenn ich nun mit nem Schraubenzieher mal dran entlang kratze sieht man direkt das rote Innenleben. Ist das normal? Durften einen Aufpreis zahlen und uns wurde immer gesagt er sei besonders hart gebrannt aber mir kommt es so vor als hätte die jemand mit ner Dose abgesprüht!
    Is das ein guter Stein? Muss der durchgefärbt sein? Is das normal das nur die äußere Schicht die ausgewählte Optik hat? Wenn man mit nem Späten aus Versehen dagegenhaut hab ich für immer ne rote Macke im Mauerwerk? Kann man da irgendwas ändern? Oh man sagt bloß das alles seine Richtigkeit hat :-/

    Klärt mich doch mal bitte auf ob das normal ist oder ob da gerade ein großer Fehler passiert! Vielen Dank!

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. #2 Bauking, 11.08.2014
    Bauking

    Bauking

    Dabei seit:
    28.08.2013
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hamburg
    Habt ihr keine Mustersteine gehabt oder einfach blind nach Katalog geordert?
     
  3. #3 AndreMS, 11.08.2014
    AndreMS

    AndreMS

    Dabei seit:
    06.08.2013
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Webdesigner
    Ort:
    Greven
    Wir hatten 2 Mustertafeln und 2 Referenzadressen und das sah alles top aus. Nur bei uns is nu echt viel abgeplatzt...
     
  4. #4 Kater432, 12.08.2014
    Kater432

    Kater432

    Dabei seit:
    27.10.2011
    Beiträge:
    1.447
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Teltow bei Berlin
    Es gibt verschiedene Klinker/verblender je nach Geldbeutel. Es gibt welche mit Löchern, es gibt aber auch komplett volle. Sind natürlich teurer, da mehr Material.

    Zum Aufbau mit der Schicht, ist es bei unseren genauso, das diese optische Schicht eher nur aussen zu finden ist. Wenn diese erstmal verbaut sind, sollten die eigentlich nicht Solo schnell beschädigt werden. Natürlich wenn da mit Schraubenzieher oder ähnlichen langgekratzt wird, ist das was anderes, aber wer macht das schon. Ich wurde die jetzt aber beschädigten von den Handwerkern nicht verbauen lassen, dies im Vorfeld schonmal mitteilen. Ich denke diese wurden sie eh aussortieren.

    So wie deine Steine aussehen, haben die auch so eine Art schimmernde Oberfläche, diese ist mMn nachträglich aufgebracht. Zumindest bei unseren war die nunmehr auf allen Seiten.
     
  5. #5 ars vivendi, 12.08.2014
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Wurden die Klinker so wie auf den Fotos zu sehen angeliefert? Ohne Folie oder Band und ohne Trennlage zw den Schichten?
     
  6. #6 Ralf Dühlmeyer, 12.08.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Vollsteine sind schon seit Jahrzehnten bei normalen Vormauersteinen out. Die müssen für Endsteine usw extra bestellt werden, wenn sie überhaupt angeboten werden.
    Ja, das ist ein normaler Stein. Durchgefärbt dürfte doppelt soviel kosten, mindestens!
    Ist halt engobiert und Engobe ist empfindlich.
    Was soll man da ändern?
    Klar kannst Du jetzt einen anderen Stein nehmen. Ob der Baustoffhändler die Paletten zurücknimmt? Eher nein, würde ich sagen!

    Für meine Begriffe hat da alles seine Richtigkeit - bis auf die vielen Macken!
     
  7. #7 AndreMS, 12.08.2014
    AndreMS

    AndreMS

    Dabei seit:
    06.08.2013
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Webdesigner
    Ort:
    Greven
    Super vielen Dank dann bin ich schonmal teilweise beruhigt!
    Die Steine sind so angekommen:
    ImageUploadedByTapatalk1407830428.847965.jpg

    Soll ich meinem Bauleiter oder den Maurern dann sagen das die kaputten Steine nicht eingebaut werden sollen oder wie sagt man das??
     
Thema: Verblender so akzeptieren?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. klinker abgeplatzt

    ,
  2. klinker platzt ab

    ,
  3. reparieren angeplazter klinker

    ,
  4. Verblender schlecht,
  5. verblender Platzen ab ,
  6. klinker macke,
  7. klinker kaputte oberfläche
Die Seite wird geladen...

Verblender so akzeptieren? - Ähnliche Themen

  1. Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer

    Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer: Hallo, ich habe mal eine Frage zu unseren Kilinker Fugen…. Offensichtlich hat derjenige der das Haus seinerzeit gebaut hat die Fugen die im...
  2. Stahlträger um Auflager herum "verblenden"

    Stahlträger um Auflager herum "verblenden": Hallo liebe Bauexperten, ich habe in meinem zu sanierenden Haus einige Wände herausgenommen. Dafür wurden Stahlträger eingesetzt. Einer dieser...
  3. Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?

    Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?: Hallo, habe Fenster montieren lassen, jedoch ist der Fensterbauer zwischenzeitlich verunglückt und kann nicht mehr arbeiten. Die Fenster sind...
  4. Innenwand vor Verblender entfernen und erneuern

    Innenwand vor Verblender entfernen und erneuern: Guten Tag, Ich habe eine Frage bzgl meines Vorhabens aktuell Sanieren wir ein Einfamilienhaus von 1959. ( Kernsanierung) Dr aufbau der Fassade ist...
  5. Garagenwand dämmen und verblenden

    Garagenwand dämmen und verblenden: Hallo, unsere (unbeheizte) Garage grenzt mit einer Wand an den Wohnbereich an. Diese Wand möchte ich mit 7cm Styrodurplatten dämmen und...