Verblender umgefallen - wer zahlt?

Diskutiere Verblender umgefallen - wer zahlt? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, gestern ist bei einer Begehung mit dem Bauleiter und uns ca. 1m² Verblendung im OG umgekippt (jemand von uns ist auf dem Gerüst...

  1. #1 purmania, 14.09.2006
    purmania

    purmania

    Dabei seit:
    14.03.2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirtin
    Ort:
    Hückelhoven
    Hallo zusammen,

    gestern ist bei einer Begehung mit dem Bauleiter und uns ca. 1m² Verblendung im OG umgekippt (jemand von uns ist auf dem Gerüst gestolpert und hat sich reflexartig an der Wand abgestützt - um nicht vom Gerüst zu fallen)........:mauer
    Jetzt ruft uns der Klinkermensch an und fragt wer das denn nun bezahlt - wäre ja schließlich 1 1/2 - 2 Std. Aufwand.....
    Ist soetwas in irgendeiner Versicherung enthalten?

    Danke
     
  2. #2 Jürgen V., 14.09.2006
    Jürgen V.

    Jürgen V.

    Dabei seit:
    20.08.2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    SHK
    Ort:
    Osnabrück Niedersachsen
    Benutzertitelzusatz:
    Alle Menschen sind klug: die einen vorher, die and
    Erledigen lassen, zahlen und freundlich sein.

    Wir reden hier sicher Über 100-150 teuro, wofür brauchst da einer versicherung.


    Jeder versucht, die Verantwortung für sich selbst und andere abzuwälzen. Wer ist schuld? Wer zahlt das? Wiso muss ich das Zahlen ?

    Diese Fragen ist mittlerweile wichtiger, als vieles anderes.

    Ob berechtigt oder nicht! Wer übernimmt für mich die Verantwortung? Ich weiss von nichts, - und ich will auch nichts wissen!

    Mein Tip
    Versuch Dich mit dem Klinkerer zu einigen.

    Schöne grüße
     
  3. #3 Gast3007, 14.09.2006
    Gast3007

    Gast3007 Gast

    Hallo :winken ,

    wenn der "jemand von uns" nicht direkt Bauherrin/Bauherr ist, wäre das evtl ganz einfach ein Fall für die private Haftpflichtversicherung (zumindest wäre es von der zu Prüfen). Ansonsten seh ich das wie Heizer, einfach machen lassen - bei dem Betrag gehts immerhin nicht um "Sein oder nicht Sein" ...

    Gruß Reilinga
     
  4. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Was treibt der Bauleiter? Der sollte das regeln, gehört auf die +/- Liste, d.h. wird registriert (Bauprotokoll oder sonstwie) und zum Schluß wird gegengerechnet, was hat der Handwerker versiebt, was hat er noch zusätzlich zu bekommen... Und dann einigt man sich.
     
  5. #5 MichaelG, 14.09.2006
    MichaelG

    MichaelG

    Dabei seit:
    07.09.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Gehts noch?

    Sorry Herr Nachbar,

    aber da ich das nich mirgekriegt habe mit den karten bleibt mir nur eine Frage:

    BEI DIR PIEPTS WOHL?

    Michael
     
  6. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.134
    Zustimmungen:
    1.175
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Seien sie froh das der jenige noch lebt!:offtopic:
     
Thema:

Verblender umgefallen - wer zahlt?

Die Seite wird geladen...

Verblender umgefallen - wer zahlt? - Ähnliche Themen

  1. Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer

    Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer: Hallo, ich habe mal eine Frage zu unseren Kilinker Fugen…. Offensichtlich hat derjenige der das Haus seinerzeit gebaut hat die Fugen die im...
  2. Stahlträger um Auflager herum "verblenden"

    Stahlträger um Auflager herum "verblenden": Hallo liebe Bauexperten, ich habe in meinem zu sanierenden Haus einige Wände herausgenommen. Dafür wurden Stahlträger eingesetzt. Einer dieser...
  3. Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?

    Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?: Hallo, habe Fenster montieren lassen, jedoch ist der Fensterbauer zwischenzeitlich verunglückt und kann nicht mehr arbeiten. Die Fenster sind...
  4. Innenwand vor Verblender entfernen und erneuern

    Innenwand vor Verblender entfernen und erneuern: Guten Tag, Ich habe eine Frage bzgl meines Vorhabens aktuell Sanieren wir ein Einfamilienhaus von 1959. ( Kernsanierung) Dr aufbau der Fassade ist...
  5. Garagenwand dämmen und verblenden

    Garagenwand dämmen und verblenden: Hallo, unsere (unbeheizte) Garage grenzt mit einer Wand an den Wohnbereich an. Diese Wand möchte ich mit 7cm Styrodurplatten dämmen und...