Verbrauch und Einstellungen Wärmepumpe

Diskutiere Verbrauch und Einstellungen Wärmepumpe im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; 3 Pumpen, wo man normalerweise nur 1 braucht, echt knifflig :)

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #381 Fabian Weber, 25.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    3 Pumpen, wo man normalerweise nur 1 braucht, echt knifflig :)
     
  2. #382 SirWayne, 25.11.2019
    Zuletzt bearbeitet: 25.11.2019
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Mach ich am Wochenende mal, wenn der Kleine badet :).

    Ja ich hab die Zirkulation auch höher gestellt wie du am Anfang nicht vorgeschlagen, denke da kann ich auch noch optimieren
     
  3. #383 Fabian Weber, 25.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Mit Zirku sind es ja sogar 4 Pumpen, herrje....
     
  4. #384 Fabian Weber, 25.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Ich habe sicherlich das Gegenteil vorgeschlagen, so wenig Zirkulationszeiten wie möglich!!!
     
  5. #385 SirWayne, 25.11.2019
    Zuletzt bearbeitet: 26.11.2019
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Ahhh sorry meinte ich ja wie du nicht vorgeschlagen hast ;). Hab’s korrigiert keine falschen Behauptungen machen ;). Aber bei weniger war am Anfang immer recht lange kein Warmwasser, sag ja da geht Optimierung noch.

    Wie und normal braucht man nur eine Pumpe?

    EDIT: Wie gesagt hab die Zirkulationspumpe aktuell von 5-7 Uhr am Laufen und von 18-20 Uhr und dann alle 3h für 30 Minuten. Ab 23 Uhr gar nicht mehr. Das v
     
  6. #386 driver55, 26.11.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.450
    Zustimmungen:
    1.546
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Ich lese in der Tabelle, Boden z.T. wärmer als der Rücklauf. Diese Heizung will ich auch.:biggthumpup:
    (Mess-/Ablesefehler..)
    Werte wie, qm je Raum, Art des Bodenbelag wären auch interessant. Weiterhin: Wo und wie wird die Raumtemperatur und die Bodentemperatur gemessen.

    Ist der Keller komplett oder teilweise im Boden?
    Raumweise Heizlast kommt ja noch...
     
  7. Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    @driver55 : Und was machst Du dann mit den Werten bzw. Angaben :)?
     
    SirWayne und Fabian Weber gefällt das.
  8. #388 SirWayne, 26.11.2019
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
  9. #389 Fabian Weber, 26.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Du musst ja den Vorlauf mitbetrachten...

    (VL 32 + RL 25) / 2 = 28,5Grad mittlere Heizwassertemperarur > 27Grad Bodentemperatur. Daher alles richtig so.
     
  10. #390 SirWayne, 26.11.2019
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Was zum Lachen:
    Hatte heute Post von meinem Heizungsbauer, dachte oho die Antworten auf meine Frage aber förmlich.
    Erste Frage war wegen der Taktung ablesen an der WP...
    Dann noch bissl bla bla und am gaaaanz am Schluß gefragt ob da zufällig ein LAN Module schon dabei ist.

    Was versteht der Heizungsbauer:
    bla bla bla LAN-Module bla bla...
    Oh da schick ich doch ein Angebot über 1000 € raus

    Ahjaaaaaa!?? Und die Frage bleibt weiter unbeantwortet
     
  11. #391 SirWayne, 26.11.2019
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Temperatur sieht gut aus. Verbrauch poste ich nachher mal... Paar Kleinigkeiten noch.
     
    Fabian Weber gefällt das.
  12. Taust

    Taust

    Dabei seit:
    01.04.2019
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    109
    Dass es die letzten Tage deutlich wärmer war als in der ersten Monatshälfte tut dabei wahrscheinlich nichts zur Sache. :e_smiley_brille02:Weitermachen...
     
  13. #393 Fabian Weber, 26.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Bei uns eher umgekehrt.
     
  14. #394 SirWayne, 26.11.2019
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Eigentlich war es Anfang November viel viel wärmer außer heute vielleicht 1-5 Nov 13-18 Grad.

    Verbrauch war heute wieder bei 18kwh.

    Teste jetzt mal aus ob ich das Studio noch ein wenig kälter bekomme.
     
  15. #395 SirWayne, 27.11.2019
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Gerade mit dem Techniker telefoniert, wir haben nichts übersehen, es gibt keine Möglichkeit die Taktung auszulesen.
    Wenns kälter ist nebendran stehen und mal beobachten meint er. Über die Laufzeiten könnte man ne grobe Abschätzung machen.
     
  16. #396 Fabian Weber, 27.11.2019
    Zuletzt bearbeitet: 27.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Dann ist es so...
     
  17. Taust

    Taust

    Dabei seit:
    01.04.2019
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    109
    Die Tagesvergleiche und vor allem die Ableitungen daraus, dass das was gebracht hat, sind Mist.

    Wenn ich mir Deine Wert vom 17,18,19.11 anschaue (18,15,17 kWh/d) gegen den 23 & 24.11 (27 & 24 kWh/d) dann passt das nicht zu den Temperaturen. Ohne zu wissen wo Du genau bist: hier waren die Höchsttemp am 23 & 24.11 ~6-9° höher als an den 17,18,19.11 Tagen und das wird bei Dir nicht viel anders gewesen sein. Bei Dir ist der Verbrauch aber genau umgekehrt.
     
  18. #398 SirWayne, 27.11.2019
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    @Taust sorry ich weiß nicht auf du hinaus willst. Wir haben jeden Tag Sachen geändert natürlich ist der Verbrauch immer anders. Es geht hier ja um eine erste Einschätzung und nicht auf einen 100% wissenschaftlichen Nachweis.
     
    Fabian Weber und simon84 gefällt das.
  19. #399 SirWayne, 27.11.2019
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Und der Techniker hat gesagt, man benötigt einen Speicher für die WP, damit diese in Ruhe abtauen kann, was Sie täglich macht.
     
  20. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.607
    Zustimmungen:
    6.542
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
Thema:

Verbrauch und Einstellungen Wärmepumpe

Die Seite wird geladen...

Verbrauch und Einstellungen Wärmepumpe - Ähnliche Themen

  1. Verbrauchs oder Bedarfsausweis

    Verbrauchs oder Bedarfsausweis: Hallo folgende Situation es geht um ein Haus baujahr in den 30 Jahren. Erster Umbau ca 1950. Dann großer umbau 1983 mit Anbau und neuem Dach,...
  2. Was werden wir verbrauchen? Altbau saniert....

    Was werden wir verbrauchen? Altbau saniert....: Hi, ich komme irgendwie nicht weiter: Wir haben ein Haus von 1936 gekauft. Dies wurde nun von uns aufwändig saniert. Wohnfläche sind nach dem...
  3. Digitaler Zähler - Verbrauch lässt sich nicht mit Foto+Blitz abfotografieren

    Digitaler Zähler - Verbrauch lässt sich nicht mit Foto+Blitz abfotografieren: Hallo, wir melden den Zählerstand monatlich per Foto an den Stromanbieter, da wir einen zunächst monatl. wechselnden Stromtarif gebucht haben....
  4. Wärmeschutzberechnung vs. realer Verbrauch

    Wärmeschutzberechnung vs. realer Verbrauch: Hallo, hoffe, dass ich das Thema hier am richtigen Ort platziere. Mir wurde ein Haus zum Kauf angeboten. Bj. 1994, Walmdach, Fussbodenheizung,...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.