Verbrauch und Einstellungen Wärmepumpe

Diskutiere Verbrauch und Einstellungen Wärmepumpe im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Und der Techniker hat gesagt, man benötigt einen Speicher für die WP, damit diese in Ruhe abtauen kann, was Sie täglich macht. Da hat er in...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #401 Fabian Weber, 27.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.335
    Zustimmungen:
    5.945
    Da hat er in sofern Recht, dass der Mindestumlauf gewährleistet sein muss, was bei eingeschalteten ERR unterschritten sein könnte. Deine ERR sind ja mittlerweile ohne Funktion. Der Hersteller muss natürlich den Normalfall planen.
     
    SirWayne gefällt das.
  2. #402 Fabian Weber, 27.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.335
    Zustimmungen:
    5.945
    Bist Du der Meinung, dass die Optimierungsversuche nichts bringen? Dann schreib das doch einfach. Ich versuche hier dem TE zu einer besser laufenden Heizungsanlage zu verhelfen. Ich verstehe die Nörgelei nicht.

    Immerhin war bisher die Hydraulik vermurkst sowie die Pumpeneinstellungen (Beispiel Zirkulation auf Sommerzeit und viel zu lang...) suboptimal.

    Wir werden sehen, was am Ende insgesamt bei rumkommt. Ich fände es toll, die Heizkosten um 100-200€ zu drücken, ob das gelingt? Keine Ahnung. Aber Versuch macht kluch...
     
    SirWayne gefällt das.
  3. Taust

    Taust

    Dabei seit:
    01.04.2019
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    109
    Fabian meinte aus der Liste Deiner Tagesverbräuche ablesen zu können, wie viel die Maßnahmen denn schon gebracht haben.
    Frage: Warum sollen jetzt die Verbräuche an Tagen, an denen es deutlich wärmer war, gestiegen sein (23&24.11), als an den Tagen zuvor (17-19.11), wo noch nicht so optimiert war und es aber deutlich kälter war?
     
  4. Taust

    Taust

    Dabei seit:
    01.04.2019
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    109
    nein, ich bin der Meinung dass das bzgl. JAZ was bringt. Ich sage nur, man a) aus den aktuellen Daten absolut nichts ableiten kann was das gebracht hat (was eben die völlig widersprüchlichen Werte zeigen) und b) man den monetären Vorteil (so es denn einen gibt) nie ermitteln wird können, weil es keine vergleichbaren historischen Daten gibt, wie es gewesen wäre, wenn z.B. ERR weiterhin im Einsatz wäre und gering benutzte Räume nur bei Bedarf geheizt werden.
     
  5. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.626
    Zustimmungen:
    6.548
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Dass man aus 2 Wochen keine jaz ableiten kann ist klar und war nie das Thema
     
    SirWayne gefällt das.
  6. #406 SirWayne, 27.11.2019
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Fand er übrigens gut, dass die keine Funktion mehr haben.
    Und er hat sich auch gewundert, dass keine Einstellungen an der FBH gemacht wurden, weil anscheinend arbeitet er mit dem Heizungsbauer öfters zusammen und hatte eine gute Meinung von denen. Naja vielleicht nur dumm gelaufen. Ich werde einen guten Vergleichswert haben, wenn ich nach 1-2 Winter mal meinen Nachbar frage wie seine Kosten sind, da alles ziemlich baugleich ist. Klar Wasserverbrauch unterschiedlich aber eine grobe Richtlinie werde ich schon sehen.
     
  7. #407 SirWayne, 27.11.2019
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Versteh ich immer noch nicht du kannst doch ableiten Anfang November (sogar bei uns ein wenig wärmer im Süden) war der Verbrauch ca. 30 kwh und jetzt sind es die letzten 2 Tage bei gleicher Wärme 18 kwh find ich doch vollkommen in Ordnung als Anhaltspunkt.

    Mein Kollege im Geschäft benötigt (andere WP ohne Puffer) brauch aktuell 15kwh, sind doch alles mal Anhaltspunkte, dass es in die richtige Richtung geht und wir haben auch 1 kompletter Balken runtersetzen können

    Zusätzlich passen für uns die Temperaturen nun besser. Mit den ERR haben wir es nie hinbekommen wie wir es gebraucht haben.
     
  8. #408 Fabian Weber, 27.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.335
    Zustimmungen:
    5.945
    Wieso der TE wohnt doch schon länger dort meine ich.
     
  9. #409 SirWayne, 27.11.2019
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Definiere länger ;)
     
  10. #410 Fabian Weber, 27.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.335
    Zustimmungen:
    5.945
    Na Du weißt ja am besten wie lange:)
     
  11. #411 SirWayne, 27.11.2019
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Knapp 2 Monate und Daten hab ich bisher nur für Monat Oktober komplett
     
  12. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.626
    Zustimmungen:
    6.548
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Naja das ist so wie den Verbrauch vom Auto nach ein Mal tanken zu messen :) schauen wir nächstes Jahr mal nach :)
     
  13. #413 Fabian Weber, 27.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.335
    Zustimmungen:
    5.945
    Achso, dann hat @Taust recht.

    Zurück zum Basteln:

    Kannst Du mal die Warmwasserpumpe im Speicher auch auf 1-1,5 stellen. Ich würde gerne wissen, ob das vielleicht was bringt.

    Die steht derzeit noch auf III.
     
  14. #414 SirWayne, 27.11.2019
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Ja historisch gesehen, ja, aber anfang november habe ich ja die werte, drum sag ich ja die Tendenz sehen wir ja.

    Ja kann ich machen, dachte soll ich beim nächsten Baden machen ;)
     
  15. #415 Fabian Weber, 27.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.335
    Zustimmungen:
    5.945
    Yo und dann messen dann auch die VL und RL im Gerät ablesen, wenn der Warmwasserspeicher wieder geladen wird.
     
    simon84 gefällt das.
  16. #416 Fabian Weber, 27.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.335
    Zustimmungen:
    5.945
    Hast Du die Zirkulationszeiten nochmal bisschen begrenzt?

    Jeweils 1h findet ich echt viel.
     
    simon84 gefällt das.
  17. #417 SirWayne, 27.11.2019
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Nee aktuell habe ich nichts mehr gemacht. Heute Abend stell ich mal weiter ein

    Ja denk Baden ist am WE angesagt
     
  18. #418 SirWayne, 27.11.2019
    Zuletzt bearbeitet: 27.11.2019
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Also die Zirkulationszeiten habe ich nochmal reduziert.
    Heut lief die WP wohl nicht oft Verbrauch war jetzt bei 6kwh aber die Räume sind auch kälter als die letzten Tage
     

    Anhänge:

  19. Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Übergangszeit von den Temperaturen her - Erdgeschoss bleibt bei uns auf 22 Grad, oben wird es so 21,5 Grad und im Keller 21 Grad.

    Dann lodert der Kamin :)
     
  20. #420 SirWayne, 27.11.2019
    SirWayne

    SirWayne

    Dabei seit:
    07.08.2018
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    65
    Kam mir gar nicht so warm vor heute :D
     
Thema:

Verbrauch und Einstellungen Wärmepumpe

Die Seite wird geladen...

Verbrauch und Einstellungen Wärmepumpe - Ähnliche Themen

  1. Verbrauchs oder Bedarfsausweis

    Verbrauchs oder Bedarfsausweis: Hallo folgende Situation es geht um ein Haus baujahr in den 30 Jahren. Erster Umbau ca 1950. Dann großer umbau 1983 mit Anbau und neuem Dach,...
  2. Was werden wir verbrauchen? Altbau saniert....

    Was werden wir verbrauchen? Altbau saniert....: Hi, ich komme irgendwie nicht weiter: Wir haben ein Haus von 1936 gekauft. Dies wurde nun von uns aufwändig saniert. Wohnfläche sind nach dem...
  3. Digitaler Zähler - Verbrauch lässt sich nicht mit Foto+Blitz abfotografieren

    Digitaler Zähler - Verbrauch lässt sich nicht mit Foto+Blitz abfotografieren: Hallo, wir melden den Zählerstand monatlich per Foto an den Stromanbieter, da wir einen zunächst monatl. wechselnden Stromtarif gebucht haben....
  4. Wärmeschutzberechnung vs. realer Verbrauch

    Wärmeschutzberechnung vs. realer Verbrauch: Hallo, hoffe, dass ich das Thema hier am richtigen Ort platziere. Mir wurde ein Haus zum Kauf angeboten. Bj. 1994, Walmdach, Fussbodenheizung,...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.