Verfällt die Gewährleistung mit dem Tod des Einzelunternehmers?

Diskutiere Verfällt die Gewährleistung mit dem Tod des Einzelunternehmers? im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich habe das Problem, das bei meiner Fassade, die noch nicht fertig ist, einige Mängel aufgetreten sind. Ich hatte einen Sachverständigen...

  1. #1 GSeeger, 12.09.2010
    GSeeger

    GSeeger

    Dabei seit:
    05.09.2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Dresden
    Hallo,
    ich habe das Problem, das bei meiner Fassade, die noch nicht fertig ist, einige Mängel aufgetreten sind. Ich hatte einen Sachverständigen auf der Baustelle und der BU war auch mi da. Die Mängel wurden festgehalten, das Protokoll habe ich aber noch nicht. In der Zwischenzeit ist der BU, ein Einzelunternehmer, verstorben. Wer bezahlt nun die Beseitigung der Mängel?
     
  2. Mathie

    Mathie

    Dabei seit:
    13.03.2009
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Gibt es eine Gewährleistungsbürgschaft oder einen Einbehalt? Dann kannst Du Dich ggf. da schadlos halten. Sonst ggf. bei den Erben

    Gruß Mathie
     
  3. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    ggf. bei denn Erben? Ob das der richtige Weg ist?
     
  4. Mathie

    Mathie

    Dabei seit:
    13.03.2009
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Kann aus der Ferne keiner Beurteilen. Da hier niemand die Umstände kennt.

    Aber wo glaubst Du bedienen sich z.B. Banken wenn der Verstorbene einen Kredit laufen hatte, wenn nicht aus dem Erbe?

    Gruß Mathie
     
  5. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Ich könnte mir vorstellen, das Gewährleistungsansprüche mit dem Tod des Einzelunternehmers verfallen. Sind ja keine Schulden....
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Die Frage wäre auch, ob die Einzelfirma von jemandem fortgeführt wird oder ob sie (wie oftmals üblich) mit dem Tod des Unternehmers erloschen ist.

    Auch was das Erben betrifft, gibt es da eine Menge Details zu beachten.

    Fragen über Fragen.

    Gruß
    Ralf
     
  7. lawyer

    lawyer

    Dabei seit:
    05.10.2007
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Hannover
    Benutzertitelzusatz:
    Anwalt
    Für die Beseitigung der Mängel muß zunächst nicht gezahlt werden. Am Anfang besteht nur der Anspruch auf Nachbesserung. Erst nach fruchtlosem Ablauf einer zur Mangelbeseitigung bestimmten Frist eröffnen sich (je nachdem, ob BGB- oder VOB-Vertrag) andere Gewährleistungsrechte (Aufwendungsersatz, Minderung, Schadensersatz).

    Der oder die Erben treten in die Rechtsstellung des Erblassers ein. Ein Erbe müßte also grundsätzlich die Ansprüche erfüllen.
     
Thema: Verfällt die Gewährleistung mit dem Tod des Einzelunternehmers?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. garantie bei todesfall einzelunternehmen

    ,
  2. Erlischt die Produktgarantie bei tod

    ,
  3. gewährleistung nach todesfall

    ,
  4. firmenbesitzer verstorben was passiert mit gewährleistung,
  5. Gewährleistung dach wenn Firmenbesitzer verstorben,
  6. Gewährleistung erben,
  7. handwerker verstorben gewährleistung,
  8. garantie bei todesfall Verkäufer,
  9. gewährleistung nach tod des unternehmers,
  10. Tod Einzelunternehmen aufträge,
  11. tod eines einzelunternehmers gewährleistung,
  12. gewährleistung geschäftsauflösung Erben,
  13. was ist mit der garantie wenn der ingarner gestorben ist,
  14. handwerker gewährleistung nach tod,
  15. gewährleistung tod firmeninhaber
Die Seite wird geladen...

Verfällt die Gewährleistung mit dem Tod des Einzelunternehmers? - Ähnliche Themen

  1. Mangelanzeige kurz vor Ablauf der Gewährleistung

    Mangelanzeige kurz vor Ablauf der Gewährleistung: Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Demnächst läuft die Gewährleistung vom Haus ab, welches ich gebaut und verkauft habe....
  2. Baufreiheit gewährleisten

    Baufreiheit gewährleisten: Hallo an Alle, Wir haben vor 2 jahren einen Bungalow bauen lassen. Es hat sich herausgestellt das am Dach nachgearbeitet werden muss...
  3. Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung

    Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung: Hallo zusammen, wir haben 2021 unseren Neubau bezogen und auch direkt Risse festgestellt. Der Bauträger meinte wir sollen warten, er bessere es...
  4. Gewährleistung auf innerhalb Gewährleistung getauschtem Teil

    Gewährleistung auf innerhalb Gewährleistung getauschtem Teil: Hallo, nachdem bei meiner Heizung (Luftwärmepumpe) die Gewährleistung abgelaufen war, kam es zum Defekt des Expansionsventils in der...
  5. Bodentiefes Fenster lässt sich nicht mehr öffnen - Gewährleistung oder Wartung?

    Bodentiefes Fenster lässt sich nicht mehr öffnen - Gewährleistung oder Wartung?: Hallo! ca. 6 Monate nach Einzug hat der Griff einer Terrassentür (bodentiefes Fenster) so geklemmt, dass sie nicht mehr zu schließen war. D.h....