Verfärbung Mauerwerk

Diskutiere Verfärbung Mauerwerk im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Moin, bin eventuell mit meiner Frage hier nicht richtig ( kein Neubau ) habe aber bei "Altbau" nichts passendes gefunden. Betrifft eine...

  1. #1 Kalau46, 28.09.2013
    Kalau46

    Kalau46 Gast

    Moin,

    bin eventuell mit meiner Frage hier nicht richtig ( kein Neubau ) habe aber bei "Altbau" nichts passendes gefunden.

    Betrifft eine Trennwand zwischen 2 Terrassenflächen.
    Wurde seinerzeit aus Ytong Planblock erstellt und beidseitig mit Röben-Handform-Riemchen aus gebranntem Ton belegt.
    Mauerkrone senkrecht Ziegel.
    Nun hat sich die Wand im Laufe der Zeit stark verfärbt und bei der Ziegeln bröseln die Fugen an den Ecken aus.
    Bei den Ziegeln das komplette Fugenmaterial entfernen und neu Verfugen lassen ? Dann nach ein paar Jahren wieder das gleiche Problem ?
    Schlimmer ist jedoch die weisse Verfärbung auf der gesamten Fläche. Gibt es eine Möglichkeit diese dauerhaft zu entfernen ?
    Wandfäche = Wetterseite.

    MfG

    Kalau
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast036816, 28.09.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    gibt es unter der rollschicht eine abdichtung?
     
  3. #3 Kalau46, 28.09.2013
    Kalau46

    Kalau46 Gast

    Der Maurer hat damals die Rollschicht direkt auf die mit Riemchen versehene Ytongwand gesetzt.
     
  4. #4 Baufuchs, 28.09.2013
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Und deshalb sieht das jetzt so aus.

    Nässe zieht von oben ins Mauerwerk/die Verblender und verursacht die Ausblühungen.
     
  5. #5 Gast036816, 28.09.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ... und die gasbetonsteine werden zum schwamm.
     
  6. #6 Kalau46, 28.09.2013
    Kalau46

    Kalau46 Gast

    Danke für die Antworten.

    Was müssen wir jetzt tun ?
    Rollschicht abnehmen und eine Abdichtung einbringen lassen ?
    Abdichtung wird wie ausgeführt ?
    Bekommen wir dann noch die Feuchtigkeit aus dem Gasbetonsteinen bzw. die Ausblühung weg ?
     
  7. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Was tatsächlich zu tun ist, muss vor Ort geklärt werden. Rollschicht runter, Abdichtung rein, kann eine Variante sein. Verfugung erneuern und Blech oben drauf eine andere (Rollschicht wäre dann auch geschützt). Es wäre auch zu klären, wieviel Feuchte im Gasbeton steckt und ob die Riemchen noch ausreichend haften. Wenn die Mauer dann in ~5 Jahren wieder trocken ist, können die Riemchen vorsichtig abgesäuert werden, damit der Schleier aufgelöst wird.
     
  8. #8 Kalau46, 28.09.2013
    Kalau46

    Kalau46 Gast

    Dann werde ich mal mit dem Nachbarn besprechen was wir tun.

    Danke an alle für die Hilfe.

    Schönen Abend noch.
     
  9. #9 Kalau46, 29.09.2013
    Kalau46

    Kalau46 Gast

    Moin,

    möchte das Thema nochmals aufgreifen.

    Reparaturmöglichkeiten gemäss Antwort von Taipan.

    Kann mir mal jemand unverbindlich sagen was ein m² Mauerwerk in 210 mm Stärke ca. kosten würde.
    Eventuell wäre es ja im Endeffekt besser einfach gleich die 10 m² Mauer neu zu erstellen.
    Dann wäre sie gleich von der Optik her optimal und wir müssten mit dem absäuern nicht noch so lange
    wegen der Austrocknung warten.

    War wohl mit Gasbeton und vorgesetzten Riemchen ein grosser Fehler ?

    Gruss
     
  10. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    der letzte Satz: Klares JA!
     
Thema: Verfärbung Mauerwerk
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachziegel röben bröseln

    ,
  2. weisse verfarbungen mauerwerk

    ,
  3. verfarbungen mauerwerk durch fugen

Die Seite wird geladen...

Verfärbung Mauerwerk - Ähnliche Themen

  1. Fließspachtel versiegeln mit Epoxidharz: Starke Verfärbung

    Fließspachtel versiegeln mit Epoxidharz: Starke Verfärbung: Hallo, ich habe/hatte vor, in einem Raum (Gästebad) bei uns im Keller Fließspachtel als Endbelag zu verlegen. Ich habe dafür Kronos Autoliv...
  2. Graue Verfärbung unterhalb vom Dach

    Graue Verfärbung unterhalb vom Dach: Liebes Forum, ich wäre sehr dankbar für eine kurze Einschätzung zu dem Bild unten: Es gibt starke graue Verfärbungen direkt unterhalb vom Dach...
  3. Kehlbalken grüne Verfärbungen

    Kehlbalken grüne Verfärbungen: Hallo zusammen, nach dem Abschleifen der Kehlbalken zeigen sich bei uns starke grüne Verfärbungen (vermutlich von einem Imprägniermittel). Diese...
  4. Komische Streifen/Verfärbungen an Wand

    Komische Streifen/Verfärbungen an Wand: Hallo! Da ich mich leider mit solchen Dingen gar nicht auskenne, wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand eine Idee hätte was das sein könnte....
  5. Seltsame Verfärbung an Wandplatten in Gartenlaube

    Seltsame Verfärbung an Wandplatten in Gartenlaube: Hallo! Ich habe leider keine Ahnung vom Bauen, geschweige denn der Baubiologie. Wir haben uns vor Kurzem eine Laube in einem Kleingartenverein...