verfüllung und Kostenschätzung

Diskutiere verfüllung und Kostenschätzung im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo * von einem Anfänger :konfusius , Im Rahmen der Kostenermitlung für mein Hausbau.habe ich erfahren daß, das Straßenniveau in mein...

  1. #1 bauherr13, 25.09.2007
    bauherr13

    bauherr13

    Dabei seit:
    28.05.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ang.
    Ort:
    Frankfurt
    Hallo * von einem Anfänger :konfusius ,
    Im Rahmen der Kostenermitlung für mein Hausbau.habe ich erfahren daß, das Straßenniveau in mein "Wünschgrundstück" (380 qm) ca. 1,41 m über Geländeoberkante liegt (Rhein Nähe und ebene Lage ) .
    1.Was soll ich tun ? ein Tiefbaufirma beauftragen oder den GÜ damit beauftragen ?
    2.Kosten für Verfüllung der Baugrube (Ich bau ohne Keller) ist dann zu ermitteln oder schätzen habt ihr eine Idee welche Kosten (ca) es sind ?
    und worauf ich achten soll ?
    3.Bodengutachten : Vorher oder nach der Verfüllung ?

    allgemein durch diese Höhenunterschied (nicht nachvollziebar für mich) ist mein Plan (Grundstück kaufen-Bodengutachten stellen lassen dann ein baufirma beauftragen) ist jetzt durch gewirblet :mauer.
    Die gefahr ist Gross daß ich Mehrkosten habe , die nicht mehr im finanzplan passen.Wären es ein paar Tausend 3-5000 € oder doch mehr als 15000 €
    Vielen Dank im Voraus
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Die Reihenfolge: Bodengutachen - Kauf - Planung - Bau ist eigentlich immer sinnvoller...
     
Thema:

verfüllung und Kostenschätzung

Die Seite wird geladen...

verfüllung und Kostenschätzung - Ähnliche Themen

  1. Breiten Spalt zwischen Garage und Hauswand verfüllen/abdichten?

    Breiten Spalt zwischen Garage und Hauswand verfüllen/abdichten?: Moin zusammen, aufgrund geballter Inkompetenz des Herstellers und der Montagefirma unserer Stahlgarage steht diese nun gut 10 cm zu weit von der...
  2. Matschige Lehmgrube verdichtet verfüllen zum Pflastern

    Matschige Lehmgrube verdichtet verfüllen zum Pflastern: Guten Tag alle zusammen! Wir sanieren momentan die Fassade/Außenanlage von unserem knapp 100 Jahre altem Haus aus Sandstein Bruchsteinen. Das...
  3. Spalte verfüllen

    Spalte verfüllen: Guten Abend liebe Leute, Habe bei mir oben diverse Spalte, die ich gerne verfüllen würde. Bild liegt ab. Mein Gedanke war den dünnbettmörtel...
  4. Baugrube verfüllen

    Baugrube verfüllen: Hallo zusammen, wir haben auf einer Hausseite den Keller freilegen lassen und möchten nun nach abdichten, dämmen und neuen Leitungen legen die...
  5. Tipps zum verfüllen

    Tipps zum verfüllen: Hallo Zusammen! Wir haben einen alten Lüfter aus den 70ern entfernt und einen neuen gekauft. Mit einem Reduzierstück bringen wir das alte Rohr...