Verkabelung CAT 7/Router/Switch/Hausnetzwerk

Diskutiere Verkabelung CAT 7/Router/Switch/Hausnetzwerk im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Und ob CAT7 in 20 Jahren veraltet ist? Ich wette stark dagegen, Also mein Holodeck braucht in 20 Jahre mindestens Glasfaser. Ich hab sogar LAN...

  1. #41 msfox30, 28.12.2019
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.123
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Also mein Holodeck braucht in 20 Jahre mindestens Glasfaser.
    Glaub ich dir. Da kannst du per App die Farbe der Tomaten von grün auf rot ändern, oder blau, je nach Stimmung. Dank RGB-Tomate kein Problem :D.
     
  2. #42 DoktorAimless, 28.12.2019
    DoktorAimless

    DoktorAimless

    Dabei seit:
    24.12.2019
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    1
    Naja... Das mit der Hausgrösse ist subjektiv. Ich habe 176m2 Wohnraum, aber das sorgt ja nicht unbedingt für mehr Dosen.

    Aber ich stelle fest, dass du versuchst, jeden, der nicht deiner Meinung ist, zu überzeugen, dass derjenige zu wenig Dosen hat. Warum? Lass es doch gut sein. Mittlerweile haben wir hier 2 Seiten voller unnützer Posts, die keinem Menschen in irgendeiner Art helfen.

    Selbst wenn ne Dose mal nicht reicht, dann kann man nen kleinen switch nachschalten... So mache ich es für mein AZ. Der switch klemmt dann hinterm Schreibtisch... Hab dadurch auch 4 Leitungen.

    Aber wie gesagt... Jeder wie er mag.
     
  3. #43 Lexmaul, 28.12.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wo versuche ich jemanden davon zu überzeugen? Ich wurde gefragt und habe geantwortet - könnte es ja umdrehen: Hier wollen sich einige ihre Planung schön reden :D

    Und natürlich sorgt die Hausgrösse für mehr Dosen - in jeglicher Hinsicht.

    Klar kann man mit Switchen da was machen - solange eine Dose an der Stelle/Raum ist ;)
     
    Fred Astair gefällt das.
  4. #44 Fred Astair, 28.12.2019
    Zuletzt bearbeitet: 28.12.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Deine sinnlosen Fullquotes tragen nicht unerheblich dazu bei. Als Krönung dann auch noch doppelt im selben Post...
     
  5. #45 DoktorAimless, 28.12.2019
    DoktorAimless

    DoktorAimless

    Dabei seit:
    24.12.2019
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    1
    Naja... Neeee... Jetzt fängt dann dass im Kreisdrehen an... Es wird schlichtweg zu nichts mehr führen. Eine Antwort dazu würde ja reichen.

    Nunja... Wer kennt es nicht... Statt einfach jetzt alles ruhen zu lassen, muss irgendwer immer nochmal nen Kommentar abgeben ohne jegliche Relevanz für das ursprüngliche Thema, korrekt?

    #whataboutism?

    Kann man den Thread nicht schließen? Würde ich gerne machen.

    Nachtrag: Der Sinn eines Forums ist, dass Usern geholfen wird mit Antworten. Wenn jetzt jemand über Google kommt wird er nur unnützes Wissen konsumieren...
     
  6. #46 Fred Astair, 28.12.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Warum wird eigentlich immer nur von anderen gefordert, endlich die Klappe zu halten?
    Gut, dass uns Herr Doktor endlich mal den Sinn eines Forums erklärt.
     
  7. #47 DoktorAimless, 28.12.2019
    DoktorAimless

    DoktorAimless

    Dabei seit:
    24.12.2019
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    1
    Das habe ich nicht behauptet oder gefordert.
    Sinn eines Forums mit spezifischen Subforen dienen Beantwortung spezifischer Fragen. Ansonsten ist es Off-topic. Und wenn das einer nicht versteht, dann ist es "Trolling" ;)
     
  8. #48 Lexmaul, 28.12.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Deine Fragen wurden lange beantwortet, wieso regst Dich nun auf? So ist eine normale Entwicklung - das wird auch keinen Googler stören.

    Warum willst Du bestimmen, dass hier ein Schloss vor gehört? Damit Du Deine Basta-Denke bestätigt bekommst ;)?
     
  9. Lev

    Lev

    Dabei seit:
    10.10.2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Irgendwas mit IT
    Wurde inzwischen eigentlich schon n Switch empfohlen? Hab das ganze nur mal überflogen und mir sind 50 Ports hängen geblieben..

    da würde ich zu nem Cisco catalyst c9300 greifen.. sind zwar nur 48 Ports aber der ist stackable (Liste irgendwo um die 10k)

    so genug Spaß :) bezahlbare gibts auch von ubiquity ;-)
     
  10. #50 Lexmaul, 07.02.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    TP-Link bietet für den Heimbereich ganz gute Hardware an.
     
Thema: Verkabelung CAT 7/Router/Switch/Hausnetzwerk
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. probleme mit empfang bei cat7-router

Die Seite wird geladen...

Verkabelung CAT 7/Router/Switch/Hausnetzwerk - Ähnliche Themen

  1. Frage zu E-30 Verkabelung

    Frage zu E-30 Verkabelung: [ATTACH] Hallo Leute, ich hätte da eine ziemliche Spezialfrage: Ausgangslage: Neubau - RWA in Dachraum - RWA-Zentrale jedoch außerhalb in...
  2. BMA ohne Verkabelung einzelner Melder. Ist das auch üblich?

    BMA ohne Verkabelung einzelner Melder. Ist das auch üblich?: Hallo zusammen. Kann mir jemand verraten, ob eine Brandmeldeanlage von einer zertifitierten Elektrofirma auch ohne Melder-Verkabelung angeboten...
  3. Verkabelung Garten - welche Kabel

    Verkabelung Garten - welche Kabel: Hallo allerseits, in 3 Wochen fängt unser Gartenbauer an, den kompletten Garten samt Terrasse neu zu gestalten. In dem Zuge soll natürlich auch...
  4. Verkabelung Türklingel mit Unifi G4 Video Doorbell (24V)

    Verkabelung Türklingel mit Unifi G4 Video Doorbell (24V): Hallo zusammen, ich hoffe auf Hilfe in diesem Forum, weil ich bislang leider zu viel zu dem Thema gelesen habe, teilweise gefährliches Halbwissen...
  5. Problem Bewegungsmelder und Verkabelung bei Terrassenüberdachung

    Problem Bewegungsmelder und Verkabelung bei Terrassenüberdachung: Hallo Community, ich habe mir kürzlich eine Terrassenüberdachung an mein Haus in Holzständerbauweise anbauen lassen. Diese hat integrierte LEDs,...