Verkehrte Welt!?

Diskutiere Verkehrte Welt!? im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Genau da ist aber zu lesen, daß es da quasi keinen Markt gibt.

  1. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Genau da ist aber zu lesen, daß es da quasi keinen Markt gibt.
     
  2. #122 dquadrat, 21.02.2012
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    deswegen argumentier ich ja in die richtung, daß ich gerne etwas mehr davon haben würde ;)
     
  3. Hfrik

    Hfrik

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    dipl. Ing
    Ort:
    70771
    1) Nun, das Problem ist unabhängig von der frage fossil, nuklear oder regenerativ, sondern es ist das Problem das Nachteile alle treffen, während Vorteile persönlich sind. Wann immer das auftritt gibt es ein Gefangenendilemma, das nur eine übergeordete Instanz auflösen kann. Das wäre auch der Fall, wenn z.B. wind und solartechnik omnipräsent und billig sind, und man sie z.B. durch Fusionsenergie ablösen wollte, die aber eben auch wieder in Einzelfertigung zu teuer ist.

    2)Natürlich kann es der Staat nicht allen recht machen, sondern muss in einer Richtung eine Entscheidung trefen. Dafür gibt es den Staat, und dafür gibt es Demokratie.

    3) Nun, es wird das Klima schneller schlappmachen als die verbrennbaren Stoffe ausgehen. Das Methanhydrat das Du meinst, ist eine riesenbedrohung für das Klima, da es instabil ist, und das Methan bei steigenden Wassertemperaturen / auftauenden Thermafrosböfen in die Athmosphäre entweicht, und dort schlagartig den Treibhauseffekt vervielfacht. Das kann eine Kettenreaktion geben. Ebenso kann es beim fördern instabil werden (weswegen man wegen der auslösbaren Folgen sich nicht an die Föderung herantraut), un es ist zudem eher verteilt über riesige Flächen (z.B. die kompletten Permafrostbäden Sibiriens), so dass das einsammeln ähnlich aufwändig ist wie das einsammeln erneuerbarer Energien.

    4) der Deckel ist mehr deswegen, weitere Kosten zu vermeiden - koste es was es wolle. Die Netze sind durch die weite Verbreitung der Photovoltaik, und der Erzeugung primär während der Mittagsspitze nicht gefährdet. Zudem sind stiegende Mengen hier ein Prima antreb, in SPeichertechniken und Netzausbau zu investieren - das läuft ja bereits mit diversen Pumpspeicherprojekten, sowie Projekten zur Methanisierung. Aber das läuft erst, seit Stromüberschüsse wahrscheinlicher werden. Für die Netzsteuerung ist auch für neuere Anlagen die Regelbarkeit der Anlagen über die EVU vorgesehen, für den Fall der Fälle.

    5)Nun, das ist dan das St. Florians-Prinzip. Globale, langsame Änderungen sind kaum für das in Wochenrhytmen arbeitende Menschliche denken geeignet, da ist eben wissenschaft und Politik dann gefragt. Ansonsten bin ich für Biogasanlagen nur bei Verwendung von Reststoffen - ansonsten is Solar und Wind und Geothermie besser geeignet. Und vermultich mit den nächsten senkungen bei Photovoltaik auch im Bereich solar und wind schlicht billiger.
     
  4. #124 dquadrat, 21.02.2012
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    ich glaube wir drehn uns im kreis.

    nicht böse sein, aber für so endlosdiskussionen fehlt mir die energie :)
     
Thema:

Verkehrte Welt!?

Die Seite wird geladen...

Verkehrte Welt!? - Ähnliche Themen

  1. Baufirma schließt Abwasser und Regenwasser verkehrt an

    Baufirma schließt Abwasser und Regenwasser verkehrt an: Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe mich angemeldet, weil mir dieses Forum bereits als Nicht-Mitglied in den letzten Jahren oftmals...
  2. Statikfrage - Fußboden: OSB Platten 25er auf Holzbalkenboden verkehrt herum verlegt.

    Statikfrage - Fußboden: OSB Platten 25er auf Holzbalkenboden verkehrt herum verlegt.: Moin moin, bei uns wurde der alte Dielenbodenrausgerissen. Als Grundlage für Laminat wurden OSB 4 Platten verlegt. Leider ist mir nun...
  3. Granitplatten (10mm dick) im Innenbereich verkehrt herum legen

    Granitplatten (10mm dick) im Innenbereich verkehrt herum legen: Im Flur nach der Haustüre sollen Granitplatten 60x30cm verlegt werden, 10mm dick. Sie sind poliert, glänzend - MEINER FRAU gefallen sie aber...
  4. Steuerung Thermostate läuft verkehrt herum

    Steuerung Thermostate läuft verkehrt herum: Hallo, ich erhoffe mir von euch einen Lösungsansatz zu folgendem Problem. Wir haben einen Neubau mit mehreren Häusern und etwa 60 Parteien. Die...
  5. second life / verkehrte welt...

    second life / verkehrte welt...: da war gerade mal wieder ein bericht über http://secondlife.com/ im zdf (aspekte), eine online-anwendung (spiel???) , dessen währung schon an der...