Verkleidung vom Caport

Diskutiere Verkleidung vom Caport im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen, ich würde gerne das untere meines Caports verkleiden (siehe Foto). Jetzt würde ich gerne von euch wissen was für Platten ich...

  1. #1 andy1986, 27.07.2015
    andy1986

    andy1986

    Dabei seit:
    21.02.2014
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo Zusammen,

    ich würde gerne das untere meines Caports verkleiden (siehe Foto).

    Jetzt würde ich gerne von euch wissen was für Platten ich da nehmen soll?
    Im Baumarkt wurden mit OSB-3 Platten empfohlen.
    IMG_4291.JPG

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß
    Andy
     
  2. #2 lastdrop, 27.07.2015
    lastdrop

    lastdrop

    Dabei seit:
    18.04.2013
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zahlenklauber
    Ort:
    Rhein-Neckar
    Warum verkleiden!?
     
  3. Einmal

    Einmal

    Dabei seit:
    10.04.2013
    Beiträge:
    784
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser und Dipl.-Ing.
    Ort:
    Mettmann
    Benutzertitelzusatz:
    ... im Leben
    Frage ich mich auch - die Sichtbalken sind doch viel schöner als das olle OSB?
     
  4. #4 andy1986, 27.07.2015
    andy1986

    andy1986

    Dabei seit:
    21.02.2014
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Stuttgart
    Ich würde es gerne verkleiden da ich LED Spots reinmachen will und es natürlich mit weißer Farbe anstreichen damit man nicht mehr soviel von den OSB Platten sieht.
     
  5. #5 karo1170, 27.07.2015
    karo1170

    karo1170

    Dabei seit:
    15.04.2013
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Sachsen
    Hast du schon mal in Erwägung gezogen, darueber nachzudenken, ob es für diese Art Beleuchtungsaufgabe nicht besser geeignete Lösungen als OSB-Platte mit Led Spott geben könnte?

    (2 senkrechte Wandleuchten an/in der Mauer, Gitterrine zwischen den Balken mit ein-/angebauten Downlights, lineare Lichtbandanordnung mittels LED..., wären da einige Ideen.)
     
  6. kike

    kike

    Dabei seit:
    05.12.2010
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Hessen
    Die OSB also als LED Spothalter ;-)

    Ich glaube wenn es nur darum geht, dann gibts da auch andere Möglichkeiten die Spots zu halten...

    P.S. Karo.. war ein paar Sekunden schneller ;-)
     
  7. #7 andy1986, 27.07.2015
    andy1986

    andy1986

    Dabei seit:
    21.02.2014
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Stuttgart
    Danke für eure Antworten und Ideen.
    Würde aber trotzdem gerne wissen ob OSB Platten für so einen Einsatzbereich geeignet sind? Direkten Wasserkontakt haben die nicht allerdings halt Luftfeuchte!
     
  8. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    395
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    OSB im Außenbereich ist Murcks. Bei mir hat der Vorbesitzer OSB in der Garage an die Decke geschraubt..die Dinger gammeln schön vor sich hin - obwohl auch kein direkter Wasserkontakt vorhanden ist
     
  9. #9 andy1986, 27.07.2015
    andy1986

    andy1986

    Dabei seit:
    21.02.2014
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Stuttgart
    Gibt es Alternativen?
     
  10. #10 Gast23627, 27.07.2015
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    OSB eher nicht.

    Entweder (von mir bevorzugt) nichts unter die Balken und andere Lösungsmöglichkeiten für die Beleuchtung in Betracht ziehen, oder weiß lasierte oder deckend gestrichene Profilholz-Verkleidung.

    Von OSB Platten würde ich Abstand nehmen die Fugen der einzelnen Platten werden (egal bei welchem Anstrich) immer sichtbar bleiben. Bezüglich der Haltbarkeit über Jahre hinaus habe ich auch große Bedenken.

    Gruß
     
  11. #11 Gast943916, 27.07.2015
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Zementgebundene Platten, google bei den beiden ganz grossen Gipskartonherstellern
     
Thema:

Verkleidung vom Caport

Die Seite wird geladen...

Verkleidung vom Caport - Ähnliche Themen

  1. Stahlbetonträger außen dämmen und mit HPL verkleiden

    Stahlbetonträger außen dämmen und mit HPL verkleiden: Hi Experten, Mein Energieberater hat mir dazu geraten, den Stahlbetonträger, der leider außenliegend ist, zu dämmen. Jetzt ist die Frage, wie...
  2. Dachüberstand Sparren verkleiden?

    Dachüberstand Sparren verkleiden?: Hallo, ich bin neu hier . Habe mich angemeldet weil ich ein altes Gebäudeteil saniere. Jetzt ist gerade das Dach erneuert worden. Es ist eine...
  3. Stahlträger mit Fireboard verkleiden

    Stahlträger mit Fireboard verkleiden: Hallo In Planung ist ein Wanddurchbruch wo auch eine senkrechte Stahlträgerstütze zum Einsatz kommen muss. Zur Sicherheit möchte ich obwohl es...
  4. Rigips Verkleidung Wand für Klima

    Rigips Verkleidung Wand für Klima: Hallo, ich plane im Schlafzimmer eine Split-Klima installieren zu lassen. Um unschöne Kanäle und Leitungen zu verkleiden hätte ich an eine...
  5. Verkleiden von Stahlträger (Fassade)

    Verkleiden von Stahlträger (Fassade): Hallo zusammen, für unser Küchenfenster (siehe Bild) wurden zwei neue Stahlträger eingebaut, diese sowie die Backsteine sollen jetzt verkleidet...