Verlegepreis Pflaster

Diskutiere Verlegepreis Pflaster im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Moin! Ich bin ziemlich verwirrt über die Preisgestaltung meines Galabauers - es sollen in der Einfahrt Pflastersteine verlegt werden - vom...

  1. #1 ultra79, 05.03.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Moin!

    Ich bin ziemlich verwirrt über die Preisgestaltung meines Galabauers - es sollen in der Einfahrt Pflastersteine verlegt werden - vom Baustoffhändler wurde mir ein Preis für das Material von 28 EUR netto genannt pro m² - Preis auf dem Angebot ist 45 EUR für "Pflaster liefern und verlegen" - also ca. 17 EUR pro m². Unterbau, Kantensteine setzen, schneiden etc. extra. Fläche sind ca. 60 m²

    Das erscheint mir eher günstig - klar hat der Galabauer nen besseren EK für das Material als ich - aber dafür muss er auch liefern, entladen etc.

    Nun sollen auf die Terrasse Platten - 80cm x 40cm. Materialpreis wird mir vom Baustoffhändler mit 35 EUR netto pro m² angegeben. Galabauer will die im Mörtelbett verlegen und Preis für Material und verlegen ist 83 EUR netto pro m². Wie oben sind Unterbau etc. extra. Sind ca. 32m² Fläche

    Das macht dann einen Preis von 48 EUR pro m² für das verlegen... ist das noch realistisch? Im Netz finde ich Angaben zwischen 15 und 30 EUR als "Arbeitspreis" - mir sind hier im Forum schonmal 40 EUR genannt worden ... ist es tatsächlich so aufwändig mit den Platten zu arbeiten?

    Danke für eine kurze Einschätzung.
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Was soll da ein Mörtelbett???
     
  3. #3 ultra79, 05.03.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Ich hab keine Ahnung - dafür beauftrage ich ja nen Galabauer ;-)

    Die Platten sind nur 45mm stark - Vermutung ist das der Hersteller das als Unterbau vorgibt, damit nichts bricht?
     
  4. #4 OLger MD, 05.03.2014
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Die größten Schwankungen in den Preisen für die Arbeitsleistung entstehen durch die äußeren Umstände vor Ort:
    - wie gut kommt man mit Geräten an den Einbauort
    - wie viel Platz gibt es für Materiallagerung, Abstellflächen, Zwischenlagerungsflächen
    - in welcher Richtung kann verlegt werden
    - kann mit maschinellen Verlegehilfen gearbeitet werden
    - welches Muster soll verlegt werden (Ellbogen, Fischgrät, Diagonal, Halbversatz, Parkett ...)
    - können ganze Schichten von der Palette verarbeitet werden
    - muss von verschiedenen Paletten entnommen werden
    - wie viele Steine müssen geschnitten werden
    - passt der lichte Abstand zwischen den Einfassungen zum Rastermaß
    - wie viele Zwangspunkte gibt es in und an den Rändern der Fläche
    - Verlegung eben, mit Gefälle, verwundene Fläche
    - Zeitpunkt der Ausführung (im Frühjahr, wenn alle bauen wollen, im Sommer wenn gutes Wetter ist, im Herbst, wenn alles fertig werden muss, usw.)
    - Zeitpunkt der Anfrage (im Herbst, wenn für das nächste Frühjahr noch kein weiteren Aufträge vorliegen / Frühjahr, wenn die Bücher schon voll sind)

    Wie wurde angrfragt:
    - mündlich (Fläche, Pflasterart, Einfassung, einschl. Unterbau)
    - schriftlich mit Skizze
    - Liste mit Einzelpositionen, Massen, Materialbezeichnungen + vermaßte Zeichnung

    Ist der Materialpreis vom Baustoffhändler brutto oder netto Abholung beim Baustoffhändler oder Betonwerk oder incl. Lieferung?
    Für den Baustoffhändler bist Endverbraucher - er nennt Dir also gleich den Bruttopreis.
    Ist der Preis vom GaLa-Bauer brutto/netto?

    Wie sind die Preise eines zweiten oder dritten Angebotes?

    Gruß
    Holger
     
  5. #5 ultra79, 06.03.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Alles perfekt - man kann direkt mit schwerem Gerät überall hin - ist eine Neuanlage und daher viel Platz

    Muss nicht immer von verschiedenen Paketen wa

    Schneiden wird pro lfm extra berechnet

    Neuanlage - daher auch optimal, da man das gestalten kann - die Außenkante soll auch nicht mit Kantenstein gemacht werden sondern mit betonierter Rückenstütze

    Da ich zwei verschiedene Preise habe für zwei verschiedene Pflastersorten sollte der Zeitpunkt keine Rolle mehr spielen, da gleich. Und Gefälle? Muss das nicht auch immer gemacht werden?

    Wir planen seit fast einem Jahr mit diesem Galabauer - zwischendrin hat mein Ansprechpartner das Unternehmen verlassen und es gab damit einen Neuanfang - es gab 4 oder 5 Termine hier etc. Massen wurden alle vom Galabauer ermittelt.

    Alles netto

    Ich habe letztes Jahr versucht weitere Angebote zu bekommen - keiner wollte was machen - daher habe ich keinen Vergleich... es scheint jetzt eh die "friss oder stirb" Variante zu werden :-(
     
Thema:

Verlegepreis Pflaster

Die Seite wird geladen...

Verlegepreis Pflaster - Ähnliche Themen

  1. Hofeinfahrt pflastern, welche Pflasterstein-Auswahl?

    Hofeinfahrt pflastern, welche Pflasterstein-Auswahl?: Hallo zusammen, wir möchten unsere ca. 210 qm grosse Hofeinfahrt, die bisher geteert ist, neu gestalten. Wir möchten jetzt eine Bepflasterung...
  2. Punktfundament für Carport vor dem Pflastern

    Punktfundament für Carport vor dem Pflastern: Hallo zusammen, ich plane derzeit den Bau eines Carports auf einer Fläche die es noch zu Pflastern gilt. Mein aktueller Plan: - gesamte Fläche...
  3. Matschige Lehmgrube verdichtet verfüllen zum Pflastern

    Matschige Lehmgrube verdichtet verfüllen zum Pflastern: Guten Tag alle zusammen! Wir sanieren momentan die Fassade/Außenanlage von unserem knapp 100 Jahre altem Haus aus Sandstein Bruchsteinen. Das...
  4. Pflastern Kosten pro qm

    Pflastern Kosten pro qm: Guten Morgen, ich möchte meine Einfahrt (6x6 Meter) als auch meinen Zugansweg (10x1 Meter) Pflastern lassen. Die Steine (60x40 cm) besorge ich...
  5. Terrasse pflastern - Bodenschichten Lehm, Schotter uvm.

    Terrasse pflastern - Bodenschichten Lehm, Schotter uvm.: Hallo zusammen, ich bin zugegebenermaßen schon mittendrin und brauche eure Gehirne bei einer Fragestellung: Ich habe eine Terrassenfläche von ca....