Verlegt man Wasserrohre so?

Diskutiere Verlegt man Wasserrohre so? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, wir bauen gerade ein Haus und haben uns für FBH entschieden. Der Bodenaufbau soll 18mm betragen. Nun haben die Kollegen vom...

  1. kjnaje

    kjnaje

    Dabei seit:
    09.06.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir bauen gerade ein Haus und haben uns für FBH entschieden. Der Bodenaufbau soll 18mm betragen. Nun haben die Kollegen vom Sanitär angefangen und Leitungen mehrfach kreuzen lassen und übereinander gelegen. Ist das eine geeignete Verlegeart um hier später einen schwimmenden Estrich zu verlegen? Oder ist hier zu viel in die Höhe gearbeitet worden und evtl. auch in die Breite?

    Freue mich über ein paar Einschätzungen von euch?

    Vielen 9E9B1B75-5B90-48FE-A447-AAB2FF4DE0E1.jpeg FDC89DAC-D392-46C7-B804-053E1D36E930.jpeg ED7B5427-7E31-494A-BB41-6F473BE50C45.jpeg 150AA395-676B-4FB9-A211-0EBDA5425A46.jpeg 2595419A-4104-411E-95C9-B92069A803CD.jpeg Dank schonmal
     

    Anhänge:

  2. #2 JohnBirlo, 10.06.2023
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    333
    wohl eher Centimeter....

    Bei 18cm Gesamthöhe und 12cm höchster Punkt des Wasserrohrs könnte es passen. Musst mal deinen Estrichleger fragen, was die Mindestrohrüberdeckung ist.
     
  3. #3 chillig80, 10.06.2023
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    5.849
    Zustimmungen:
    2.482
    In der Breite sind Trassen bis 30cm zulässig, geringfügige Überschreitungen sind da auch noch drin.

    In der Höhe wird eigentlich entweder eine formstabile Dämmung (gebundene Schüttung o.ä.) gefordert wenn die Rohre nicht noch min. von einer Lage Trittschalldämmung überdeckt werden, aber auch da sind punktuelle Ausnahmen noch unschädlich. Vom Estrich her sollte das da also gerade so noch gehen.

    Es ist trotzdem schlampig gemacht, wenn ich das eine Bild mit der doppelten Kreuzung auf wenigen Metern noch sehe auch unnötig kompliziert. Manche Kreuzungen bei denen man sich nicht einmal die Mühe gemacht hat die Fittinge leicht zu drehen und am abgehenden Stich einen leichten Überbogen zu formen würden die bei mir nochmal machen, diese über Meter in der Luft stehenden Rohre (zB entlang der GK-Palette) wollte ich so nicht haben, auch und sowieso nicht, wenn man sie jetzt noch mit Brachialgewalt auf den Boden spannt, aber ob Du das für dich kostenlos durchgesetzt bekommst weiß ich nicht. Es ist generell so, dass eigentliche alle Hersteller Spannungen auf den Fittingen untersagen und wenn die Handwerker zu doof/faul dazu sind bei den weichen Rohren einige Sekunden zu investieren um einen Überbogen zu formen, dann machen sie es halt zweimal... Meine Meinung...
     
    ProfiPfusch und HoisleBauer22 gefällt das.
  4. kjnaje

    kjnaje

    Dabei seit:
    09.06.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ihr beiden,
    vielen Dank für die Rückmeldung und Einschätzungen. Es waren 18cm gemeint. Der höchste Punkt der Rohre ist knapp 15 cm…

    Ich werde mal mit den Kollegen sprechen. Wir sind bisher mit einigen Punkten eher unzufrieden. Aber gut zu hören, dass das von der Breite und Höhe gerade so passen sollte.
     
  5. #5 chillig80, 10.06.2023
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    5.849
    Zustimmungen:
    2.482
    Naja, der eine Punkt da entlang der GK-Palette ist nicht ganz OK…
     
  6. kjnaje

    kjnaje

    Dabei seit:
    09.06.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar, ich spreche morgen mal mit den Kollegen.

    Vielen Dank schonmal
     
  7. #7 chillig80, 10.06.2023
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    5.849
    Zustimmungen:
    2.482
    Wenn die auch Sonntags kommen, dann machst das morgen mal. Das würde ja viel erklären…
     
Thema:

Verlegt man Wasserrohre so?

Die Seite wird geladen...

Verlegt man Wasserrohre so? - Ähnliche Themen

  1. Schwarze Stellen auf dem neu verlegten Estrich

    Schwarze Stellen auf dem neu verlegten Estrich: Vor 15 Tagen wurde im Zuge einer Kernsanierung ein Estrich in meiner Altbauwohnung verlegt. 6 Tage danach sah für mich (als Laie) alles in Ordnung...
  2. Wie muss Parkett verlegt werden?

    Wie muss Parkett verlegt werden?: Liebe Community, ich habe eine Frage und hoffe, der eine oder andere kann mir vielleicht weiterhelfen: Ich habe eine Wohnung komplett sanieren...
  3. Terrasse neue Granit Platten verlegt, jetzt Flecken!

    Terrasse neue Granit Platten verlegt, jetzt Flecken!: Hallo zusammen, bei mir wurde letzte Woche die Terrasse fertig. Ich habe die alten Fliesen abschlagen lassen und danach neue Granitplatten...
  4. Stadt verlegt Entwässerungskanal neu - Kosten?

    Stadt verlegt Entwässerungskanal neu - Kosten?: Die Stadt hat angekündigt, dass sie den Schmutzwasserkanal erneuert. Bei einer Überprüfung der Grundstücksabwasserleitungen durch eine...
  5. Verlegte Wasserrohre im Bereich der Dämmung und des Estrichs.

    Verlegte Wasserrohre im Bereich der Dämmung und des Estrichs.: Hallo, auf der Rohdecke sind Schläuche für Lüftung und für Wasser verlegt, in Bereichen kreuzen sich diese Leitungen und es kommt zu einer...