Verlegung im Mörtelbett teurer?

Diskutiere Verlegung im Mörtelbett teurer? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hi! Wir werkeln immernoch an der Planung der Außenanlagen. Nun haben wir uns für Terrassenplatten entschieden - bei gleichem netto-EK für das...

  1. #1 ultra79, 04.03.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Hi!

    Wir werkeln immernoch an der Planung der Außenanlagen. Nun haben wir uns für Terrassenplatten entschieden - bei gleichem netto-EK für das Material ist die ein Variante 10 EUR netto teurer für "Pflaster liefern und verlegen" (also Preis für Material und Arbeit).

    Unterschiede:

    Pflaster A ist teurer und hat 80 x 40 cm Platten - Pflaster B hat 3 Formate - das größte 50 x 50 cm.
    Pflaster A wird im Mörtelbett verlegt - B in Pflastersand

    Ich gehe davon aus das größere Platten schwerer zu verlegen sind als kleine - und der Rest der Preisdifferenz das Mörtelbett ist. Plausibel?

    Warum muss eigentlich eine Terrassenplatte überhaupt in ein Mörtelbett?
     
  2. #2 wasweissich, 04.03.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    das frage ich mich auch .
     
Thema:

Verlegung im Mörtelbett teurer?

Die Seite wird geladen...

Verlegung im Mörtelbett teurer? - Ähnliche Themen

  1. Bau einer Terrasse und Verlegen von Keramik im Außenbereich

    Bau einer Terrasse und Verlegen von Keramik im Außenbereich: Guten Tag zusammen, wir sind dabei unsere neue Terrasse zu planen. Der Untergrund ist unebener Beton, welcher ein Gefälle weg vom Haus aufweist....
  2. Kabel von Keller zu Garage -Verlegung in Rohr? Abdichtung Rohr gegen Kabel?

    Kabel von Keller zu Garage -Verlegung in Rohr? Abdichtung Rohr gegen Kabel?: Hallo, ich habe schon einiges zu dem Thema gelesen, bräuchte jetzt aber doch mal die gesammelte Intelligenz: Da demnächst Fassadenarbeiten...
  3. Leitungen verlegen KS 11,5cm

    Leitungen verlegen KS 11,5cm: Hallo, ich habe ein Haus gekauft und wollte gerne Rolläden nachrüsten. Nun wollte ich Stromkabel verlegen und eine leere Unterputzdose neben den...
  4. Dampfbremse verlegen

    Dampfbremse verlegen: Hallo, Ich wollte einmal nachhören ob es so richtig verlegt ist... 140mm Zwischensparrendämmung, steico Holzfaserdämmung. Anschließend...
  5. Verlegung von Pflasterklinker - Bettung und Fuge - gebunden oder ungebunden?

    Verlegung von Pflasterklinker - Bettung und Fuge - gebunden oder ungebunden?: Hallo zusammen, ich stelle mir gerade die Frage nach der optimalen Verlegung von Pflasterklinker bei uns. Wir möchten gerne Pflasterklinker im...