Verlegung von Leerrohr

Diskutiere Verlegung von Leerrohr im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, wir planen, zwischen unserem Ferienhaus und der Straße ein Leerrohr (50 mm, flexibel) für Strom, Internet oder Telefon zu...

  1. #1 thermodons, 12.03.2025
    thermodons

    thermodons

    Dabei seit:
    08.05.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir planen, zwischen unserem Ferienhaus und der Straße ein Leerrohr (50 mm, flexibel) für Strom, Internet oder Telefon zu verlegen. Aktuell nutzen wir eine Solaranlage, aber für die Zukunft möchten wir die Möglichkeit offenhalten, auf Netzstrom und Internet umzurüsten (eher unwahrscheinlich aber trotzdem).

    Das Leerrohr wird ca. 40 m lang sein, und meine Frage ist, ob es sinnvoll ist, ein so langes Rohr zu verlegen. Bin mir nicht sicher, ob es später möglich ist, Kabel für Strom oder Internet oder Telefon durch das Rohr zu ziehen, wenn es einmal vergraben ist. Das Leerrohr sieht mir sehr lang aus.

    Hat jemand Erfahrung mit so langen Leerrohren oder Tipps, wie man das am besten umsetzt?

    Danke für eure Hilfe!
     
  2. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    50mm wird sehr knapp werden. Mit „Strom“ sprechen wir vom Netzanschluss? D.h. da kommt dann 5x16 oder 5x25 an. Das wird mit 50mm knapp.
    Internet (Glasfaser? Kupfer?) gehört in ein separates Rohr.
    Und dann musst du auch noch die örtlichen Vorgaben (welches Land?) berücksichtigen.
     
  3. #3 chris84, 12.03.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    585
    DN 75 min. verlegen. Und ein eigenes Rohr für Strom, bzw. getrennte Rohre für Strom und Daten.
    Bei mir liegen >60m am Stück. Die DN 32 Wasserleitung ging schonmal relativ einfach in das 75er Kabuflex. Beim Strom wird das nicht anders sein.
    Aber: die Rohre liegen bei mir Schnurgerade. Sobald da mehr als ein Bogen drin ist, wirst schwierig bis unmöglich. Und bei Bogen sehr große Radien vorsehen!
     
  4. #4 thermodons, 12.03.2025
    thermodons

    thermodons

    Dabei seit:
    08.05.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Dann besser später (bei Bedarf?) Kabel verlegen? Bei mir wird es auf jeden Fall nicht gerade.
     
  5. #5 chris84, 13.03.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    585
    Wenn ein Graben offen ist, kann man ein Leerrohr reinlegen.
    Ein nicht gerades Leerrohr extra für ein späteres Kabel verlegen kann aber in die Hose gehen. Da ich die Situation bei dir vor Ort nicht kenne, kann ich da natürlich keine verbindliche Empfehlung aussprechen :-)

    Es gibt auch die Möglichkeit, Leerrohre mit Revisionsschächten zu verlegen. Aber das ist aufwändig, und auch das lohnt nur, wenn der Graben eh gerade offen ist...
     
Thema:

Verlegung von Leerrohr

Die Seite wird geladen...

Verlegung von Leerrohr - Ähnliche Themen

  1. Leerrohr zw. Außenwand und Schornstein (in Dämmschicht) verlegen?

    Leerrohr zw. Außenwand und Schornstein (in Dämmschicht) verlegen?: Hallo zusammen, ich würde gern für die Zukunft noch 4 Leerrohre (M25 FFKuS-EM-F, nicht flammenausbreitend) aus dem Hauswirtschaftsraum im EG in...
  2. 5x6 mm² nachträglich durch einfach belegtes Leerrohr DN20 verlegen?

    5x6 mm² nachträglich durch einfach belegtes Leerrohr DN20 verlegen?: Hallo zusammen, folgende Situation: vom Verteilerschrank zur Garage wurde beim Bau ein einzelnes Kabel (3x1,5er) in einem Leerrohr DN 20 verlegt....
  3. Verlegung Leerrohr/Kabel durch 36 Proton

    Verlegung Leerrohr/Kabel durch 36 Proton: Hallo, ich möchte gerne bei mir (Rohbau einer DHH) folgendes umsetzen und habe einpaar Fragen: Leerrohr(e) für 2x COX-Kabel(SAT), 1x CAT7,1x...
  4. Leerrohre in Bodenplatte verlegen?

    Leerrohre in Bodenplatte verlegen?: Wir planen eine EFH, 2 Geschosse plus Keller. Wir möchten in unserem Haus die Leerrohre für die Elektrokabel in den Decken verlegen, also auf der...
  5. Verlegen von Leerrohren auf Beton (kürzester Weg, oder???)

    Verlegen von Leerrohren auf Beton (kürzester Weg, oder???): Hallo zusammen, bei uns steht in Kürze ein Neubau an und ich möchte mir ein paar Leerrohre zusätzlich zur E-Installation für Netzwerkkabel und...