Verlegung warm Kalt Wasserleitung

Diskutiere Verlegung warm Kalt Wasserleitung im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Kann man die kalt warm Rohre zu überkreuzt verlegen der FließEstrich wird ca 16.5cm hoch

  1. Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    14
    Kann man die kalt warm Rohre zu überkreuzt verlegen der FließEstrich wird ca 16.5cm hoch
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 12.11.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.201
    Zustimmungen:
    6.294
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wie willst du sie denn sonst verlegen ? Im Flur wirst du um eine Kreuzung nicht drumherumkommen
     
    Markl gefällt das.
  3. Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    14
    Weisst du zufällig wie die schwarzen Bänder heissen?
     
  4. #4 simon84, 12.11.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.201
    Zustimmungen:
    6.294
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wird sowas hier sein

    Montage Lochband

    Beispiel:

    Amazon.de
     
  5. #5 Fabian Weber, 12.11.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.956
    Zustimmungen:
    5.756
    Es dürfen keine Leitungen in der Ebene der Trittschalldämmung liegen.

    So steht es in der Estrich-DIN.

    Solange die Leitungen in der Ebene der Ausgleichsdämmung liegen, ist es ok.

    Es gibt Rohrhülsen die haben eine Sonderzulassung für die Ebene der Trittschalldämmung, die auf Deinen Fotos sind das aber nicht.
     
  6. #6 Fabian Weber, 12.11.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.956
    Zustimmungen:
    5.756
    Muss halt mal einer Planung machen, dann geht’s auch ohne Pfusch.
     
  7. #7 Fabian Weber, 12.11.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.956
    Zustimmungen:
    5.756
  8. #8 simon84, 12.11.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.201
    Zustimmungen:
    6.294
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja Mei, eine Kreuzung ist kein Pfusch sondern meist eine Notwendigkeit
    Lässt sich mit der besten Planung auch nicht immer komplett vermeiden

    Wenn da eh noch Dämmung drüber kommt ist doch alles gut
     
  9. #9 Fabian Weber, 12.11.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.956
    Zustimmungen:
    5.756
    Dann ja, wenn da aber nur noch Trittschalldämmung kommt, dann wäre es ein Mangel nach DIN18560.
     
    Markl, simon84 und Fred Astair gefällt das.
  10. #10 simon84, 13.11.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.201
    Zustimmungen:
    6.294
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich hoffe mal damit ist der gesamt Aufbau inkl
    Dämmung gemeint
    16,5 cm estrich ohne Dämmung wäre echt Blöd
     
  11. Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    14
    Also musste man diese rohr hülsen nehmen in unseren Fall?
     
  12. #12 Fabian Weber, 13.11.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.956
    Zustimmungen:
    5.756
    Du musst rausfinden, ob es eine untere und eine obere Lage Dämmung gibt und ob die untere Lage eine entsprechend druckfeste Dämmung ist. Das Kürzel auf dem Paket der Dämmung für die untere Lage ist DEO.

    Dann müssen natürlich die Leitungen auch in die untere Lage reinpassen.

    Wenn das nicht der Fall ist, dann werden die eckigen Dämmschalen mit Zulassung für Einbau in Trittschalldämmung benötigt.
     
    Markl gefällt das.
  13. Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    14
    Danke, also laut firma wird eine 50er dammung und eine 30dammung eingebaut
     
  14. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    476
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Und dann 85mm Estrich?
     
  15. #15 Fabian Weber, 13.11.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.956
    Zustimmungen:
    5.756
    Ok das hört sich gut an, dann wird die 50er Dämmung die untere Lage (Kürzel DEO) sein. Die Rohrkreuzung sollte dann auch so ca. 50mm sein. Ich wäre da aber auch ganz entspannt wenn es punktuell mal nicht ganz passt.
     
    Markl gefällt das.
  16. #16 Fabian Weber, 13.11.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.956
    Zustimmungen:
    5.756
    Wahrscheinlich geht da noch der Bodenbelag von ab.
     
  17. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    476
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Dann passt es.
    Ja man sollte hier nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.
     
    Markl und simon84 gefällt das.
  18. Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    14
    Der ffbaufbau ist 17.5
     
  19. #19 Markl, 14.11.2024
    Zuletzt bearbeitet: 14.11.2024
    Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    14
    Also die 16.5 sind folie 50dammung 30dammung
    Fussbodenheizung estrich=16.5.Mit Belag sind es dann bei 17.5cm
     
  20. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    476
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich vermute Fußbodenheizung ist dann 20 oder 30mm Tackerplatte.
    Dann langt das mit dem Platz locker hin.
     
Thema:

Verlegung warm Kalt Wasserleitung

Die Seite wird geladen...

Verlegung warm Kalt Wasserleitung - Ähnliche Themen

  1. Verlegung von Leerrohr

    Verlegung von Leerrohr: Hallo zusammen, wir planen, zwischen unserem Ferienhaus und der Straße ein Leerrohr (50 mm, flexibel) für Strom, Internet oder Telefon zu...
  2. Fertigparkett durchgehend ohne Übergangsprofil zu jeweils 2m2 Abstellraum und Aufgang verlegen?

    Fertigparkett durchgehend ohne Übergangsprofil zu jeweils 2m2 Abstellraum und Aufgang verlegen?: Liebes Forum, wir wollen ein Fertigparkett auf Trittschalldämmung schwimmend verlegen lassen. Vom Treppenaufgang zum Zimmer ist rechts ein ca 2m2...
  3. Versorgungsleitungen in den Dachrohling verlegen.

    Versorgungsleitungen in den Dachrohling verlegen.: Guten Abend allerseits, ich habe vor ein Dachrohling zu erwerben und in eine Dachgeschosswohnung umzubauen. Es gibt ein Stillgelegten...
  4. FBH als Zuleitung im Keller isoliert verlegen? Keller zu warm...

    FBH als Zuleitung im Keller isoliert verlegen? Keller zu warm...: Hallo zusammen, seit etwa einem Jahr bin ich nun stolzer Besitzer eines mit Bauträger gebauten EFH. Wir haben eine Rotes Luft-WP mit...