Verlegung Wasser und Heizungsleitungen

Diskutiere Verlegung Wasser und Heizungsleitungen im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich saniere gerade eine Wohnung. Diese war bisher Gewerbe und wurde jetzt umgemeldet. Bisher war das...

  1. PM1405

    PM1405

    Dabei seit:
    18.02.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem. Ich saniere gerade eine Wohnung. Diese war bisher Gewerbe und wurde jetzt umgemeldet. Bisher war das ein großer raum. Ich würde aber gerne Wände ziehen für einen Abstellraum, ein Schlafzimmer, Wohnzimmer und ein Bad. Siehe Plan.


    upload_2025-2-18_8-25-47.png


    Die Roten Leitungen sollen Heizungsleitungen sein. Natürlich ein Vor- und ein Rücklauf.

    Die Blauen Warm- und Kaltwasser.


    Nach DIN-Norm darf ich in Tragenden Wänden bis 300mm nur 30mm tiefe Schlitze fräsen. Nach GEG muss ich in Leitungen in einer Außenwand aber 100% Dämmen. Das wären bei einem 16er Rohr aber mindestens nochmal 16mm Dämmung. So überschreite ich ja meine Schlitztiefe. Gibt es hier Sonderregelungen im GEG?

    Meine Idee wäre jetzt die Rohre direkt über dem Boden zu verlegen und danach zu verkoffern. Dann muss ich sie nicht Dämmen. Was mache ich aber auf dem Koffer oben? Hat hier jemand eine bessere Idee als den zu verputzen oder tapezieren und danach als Staubfänger in der Wohnung zu lassen?

    Hat evtl jemand Erfahrungen damit gemacht wie das aussieht, wenn da eine Diele im gleiche Holz wie der Fußboden als Ablagefläche drüber gelegt wird?

    Gerne auch andere Vorschläge. Gerne auch mit Beispielbild.

    LG Paul
     
  2. #2 simon84, 18.02.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Vorsatzschale Trockenbau
     
  3. #3 Fred Astair, 18.02.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Auf keinen Fall Trinkwasserleitungen kalt zusammen mit Heizungs- und Warmwasserleitungen in denselben Kanal legen.
     
    am1003 und simon84 gefällt das.
  4. PM1405

    PM1405

    Dabei seit:
    18.02.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Hinweis. Nur Interessehalber: Durch was wird das begründet?
     
  5. PM1405

    PM1405

    Dabei seit:
    18.02.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Und wie seht ihr die Verlegung von Trinkwasserrohren in den Trockenbauwänden?
     
  6. #6 Fred Astair, 18.02.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dadurch , das kaltes Wasser kalt bleiben soll. Die Rohrleitungsdämmung verhindert den Wärmeübergang Warm >>> Kalt nicht, sondern verzögert ihn nur geringfügig.
    Ist eine bewährte Praxis, aber auch hier muss auf eine Trennung Warm/Kalt geachtet werden.
    Bei horizontaler Verlegung sollen alle warmgehenden oben und die kalten Leitungen unten verlegt werden. Senkrechte Schächte sollen durch Trennstege unterteilt werden.
     
    simon84 und PM1405 gefällt das.
  7. PM1405

    PM1405

    Dabei seit:
    18.02.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Okay. Und wie weit sollten Warm- und Kaltwasser dann voneinander entfernt sein?
     
  8. #8 Fred Astair, 18.02.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    So weit wie möglich.
     
  9. PM1405

    PM1405

    Dabei seit:
    18.02.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Weiteres Problem: Die Leitungen müssten dann ja durch die Trockenbauwand und somit auch durch die UA Profile an den Türen.

    Wie bekomme ich die da durch. Gibt es da spezielle Leitungsdurchführungen. Von Knauf selbst habe ich da nichts gefunden.
     
  10. #10 Fred Astair, 19.02.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Die Profile haben vorgestanzte Öffnungen, außer die Türprofile.
     
  11. PM1405

    PM1405

    Dabei seit:
    18.02.2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Das ist mir bekannt. Nur sollte man die UA Profile für die Türen doch von Decke bis Boden machen und dort fest verschrauben. Sonst kann ich mir die UA Profile doch gleich sparen, oder?
     
  12. #12 Fred Astair, 19.02.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dann musst Du andere Wege gehen, als ausgerechnet entlang einer Tür. Spontan fällt mir dazu ein Düker ein.
    Auch wenn Du es wahrscheinlich nicht hören möchtest, Heizung, Sanitär, Elektro, Trockenbau etc. sind alles Lehrberufe, die sich nicht einfach mal so durch ein paar Fragen ins Netz, erlernen lassen.
    An Deiner eigenen Heizungsleitung darfst Du rumpfuschen, an Strom und Trinkwasser hast Du nichts verloren.
    Meine bisherigen Antworten sollten nur Dein Verstehen erleichtern. Eine Bastelanleitung gibts von mir nicht.
     
Thema:

Verlegung Wasser und Heizungsleitungen

Die Seite wird geladen...

Verlegung Wasser und Heizungsleitungen - Ähnliche Themen

  1. Wasser und Abwasserleitungen in 1. Stock verlegen

    Wasser und Abwasserleitungen in 1. Stock verlegen: Hallo! Wir spielen mit dem Gedanken im 1. Stock ein Bad und eine kleine Küche einzubauen. Wasserleitungen sind dort nicht vorhanden. Das heißt,...
  2. Verlegung Außeneinheit Luft Wasser wärmepumpe Neubau

    Verlegung Außeneinheit Luft Wasser wärmepumpe Neubau: Guten Tag, wir haben 2016 unser Projekt Neubau begonnen und haben uns für die Heizmethode LuftWasserWärmepumpe entschieden. Dabei wurde unsere...
  3. Wasser und Heizungsrohre ins Gartenhaus verlegen

    Wasser und Heizungsrohre ins Gartenhaus verlegen: Hallo, unser altes Gartenhaus hat bereits vom Vorbesitzer Zuleitungen für Kaltwasser und Heizung. Die Kaltwasserzuleitung ist leider undicht. Und...
  4. Baustraße vs. Verlegung Wasser/Abwasser

    Baustraße vs. Verlegung Wasser/Abwasser: Hallo Zusammen, ich bin ganz neu hier und weiß noch nicht, ob das hier das richtige Forum ist - hoffe aber, mir kann einer helfen. Wir haben...
  5. Boden auffüllen "ohne Wasser" - nach Wanddurchbruch

    Boden auffüllen "ohne Wasser" - nach Wanddurchbruch: Hallo zusammen, ich habe ca. 65m² Fliesenboden, den ich mit HDF-Vinyl belegen möchte. An einer Stelle wurde eine Wand entfernt. Daher habe ich...