Vermeidung von Sommerhitze im Dachgeschoss
Diskutiere Vermeidung von Sommerhitze im Dachgeschoss im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Welcher Dämmstoff ist besser geeignet, um Sommerhitze im Dachgeschoss zu vermeiden? Bauder pur oder Holzfaserplatten? Danke. LG Uschi
Seite 1 von 2
Thema:
Vermeidung von Sommerhitze im Dachgeschoss
Die Seite wird geladen...
-
Vermeidung von Sommerhitze im Dachgeschoss - Ähnliche Themen
-
Wärmebrücke um französischen Balkon vermeiden Klaziumsilikatplatten
Wärmebrücke um französischen Balkon vermeiden Klaziumsilikatplatten: Hi, ich habe ein Haus Baujahr 1952. Dort soll ein kleines Giebelfenster durch einen französischen Balkon ersetzt werden. Das Gebäude hat 4... -
Mögliche Wärmebrücke vor Dämmung vermeiden
Mögliche Wärmebrücke vor Dämmung vermeiden: Hallo, ich möchte eine Kerndämmung durchführen, hierbei besteht das Problem, dass eine Wand Kerngedämmt werden kann, da zwischen 4 und 10 cm... -
Hilfe - wie kann ich den Unterzug im EG vermeiden??
Hilfe - wie kann ich den Unterzug im EG vermeiden??: Hallo, mein Mann und ich stecken gerade mitten in den Planungen. Der Bauantrag liegt beim LRA und wir führen fortgeschrittene Gespräche mit den... -
Abkastung Abflussrohr - Vermeidung Kältebrücke
Abkastung Abflussrohr - Vermeidung Kältebrücke: Hallo zusammen, folgende Situation: Zur Entwässerung unseres Garagendachs verläuft eine Leitung durch die Garage und von dort durch die Decke in... -
Wärmebrücke vermeiden (Stahlstütze in der Wand)
Wärmebrücke vermeiden (Stahlstütze in der Wand): Hi Leute, ich bin im Bereich Architektur/Bau noch ein Neuling (Studium) und plane derzeit ein Gebäude in Holzbauweise, allerdings aufgrund dem...