Verputzen einer Begrenzungsmauer

Diskutiere Verputzen einer Begrenzungsmauer im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Mein Vorgarten liegt höher als Einfahrt, Bürgersteig und Straße. Die Begrenzung zur Straße bildet eine über 80 Jahre alte, verputzte Mauer aus...

  1. Guenti

    Guenti

    Dabei seit:
    12.04.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Gladbeck
    Mein Vorgarten liegt höher als Einfahrt, Bürgersteig und Straße. Die Begrenzung zur Straße bildet eine über 80 Jahre alte, verputzte Mauer aus Ziegelmauerwerk.
    Der Putz wirkt wie Kratzputz, in dem kleine Kiesel sichtbar sind. Er weist Beschädigungen auf und das Mauerwerk an mehreren Verstärkungsstellen Risse (wahrscheinlich durch verrostete Eisenbewehrungen. Der obere Abschluß ist abgerundet und der untere, zum Vorgarten weisende, vertikale Bereich hat natürlich Kontakt zum Erdreich. Da es sich beim Wohnhaus um eine Doppel-haushälfte handelt, führt die Mauer auf dem Nachbargrundstück natürlich nahtlos weiter.
    Ich will nun meinen Teil der Mauer ohne drastische Material- und Farbabweichungen aus optischen Gründen sanieren und bitte um fachkundige Anregungen hinsichtlich Materialauswahl, evtl. Putztechnik, Problematik des oberen, runden Abschlusses und einer sachgerechten Lösung für die durch Rost verursachten Risse.
    Ich bedanke mich ganz herzlich für Lösungsvorschläge.

    Guenti
     
  2. #2 Herr Nilsson, 14.04.2009
    Herr Nilsson

    Herr Nilsson

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Köln
    Du wirst Materialabweichungen bekommen, weil Dein Mörtel höchstwahrscheinlich eine Baustellenmischung war. Dafür bräuchtest Du schon eine Sieblinienanalyse/Abschätzung. Vielleicht wären ein paar Bilder ganz gut.
     
Thema: Verputzen einer Begrenzungsmauer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. illegales verputzen einer haushälfte

Die Seite wird geladen...

Verputzen einer Begrenzungsmauer - Ähnliche Themen

  1. Porenbetonwände neu verputzen

    Porenbetonwände neu verputzen: Guten Tag zusammen, wir haben kürzlich ein Massiv-Fertigbauhaus aus dem Jahr 1972 erworben. Das gesamte Gebäude, sowohl die Wände als auch die...
  2. Neue Fenster nach aussen gesetzt - laibungen verputzen

    Neue Fenster nach aussen gesetzt - laibungen verputzen: Hallo. Wir haben vergangene Woche unserer neuen Fenster bekommen. Nach einigen Gesprächen und Recherche habe wir uns entschlossen die auf die...
  3. Aussenwand verputzen in mehreren Teilen../Übergänge

    Aussenwand verputzen in mehreren Teilen../Übergänge: Moin zusammen, ich bin gerade dabei mein Ytonh Haus ind Spanien zu verputzen. ich habe einen typischen Kalkputz der in 2 Schichten a 5 mm...
  4. Badnische verputzen

    Badnische verputzen: Wie kann man die Nische am einfachsten in den Ecken verputzen? Putzprofile sind da auch nix, nur mit der Inneneckkelle? Soll später gefliest werden
  5. Gestrichene Ziegel- und Betonmauer verputzen

    Gestrichene Ziegel- und Betonmauer verputzen: Hallo zusammen, wir würden gerne unseren Hauswirtschaftsraum herrichten. Der Raum hat ca. folgende Maße (b,l,h): 350 x 325 x 210 cm. Zwei...