Verputzen von Fachwerkwänden

Diskutiere Verputzen von Fachwerkwänden im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir sind seit kurzem Hausbesitzer (Baujahr 1904) und machen die meisten Arbeiten selber. Nun ist uns beim vorbereiten für die neuen...

  1. #1 haus2010, 02.09.2010
    haus2010

    haus2010

    Dabei seit:
    21.05.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriereiniger
    Ort:
    Sachsen
    Hallo,
    wir sind seit kurzem Hausbesitzer (Baujahr 1904) und machen die meisten Arbeiten selber. Nun ist uns beim vorbereiten für die neuen Stromleitungen vermehrt aufgefallen,das der alte Putz bröckelt. D.h. nun für uns das wir den alten Putz komplett entfernen dürfen und neu verputzen müssen. Aber mit was verputzt man den Fachwerkwände? Wir wollen auch nicht tapezieren sondern nur verputzen,weil wir der Meinung sind das das für dieses Haus das beste ist,wenn wir einen atmungsaktiven Putz verwenden. Im Untergeschoss haben wir im unteren Wandbereich auch ein Feuchtigkeitsproblem,da wollten wir mit Sanierputz arbeiten. Können wir den auch für die Fachwerkwände verwenden?
    Falls wir das doch von einer Firma machen lassen, was wäre ein angemessener qm² Preis?

    Vielen Dank schon mal für´s lesen und antworten
    Mfg Daniel
     
  2. #2 greentux, 02.09.2010
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    Bei Fachwerk würde mir als Laien nur einfallen, mal nen Lehmbauer zu holen.
     
Thema:

Verputzen von Fachwerkwänden

Die Seite wird geladen...

Verputzen von Fachwerkwänden - Ähnliche Themen

  1. Badnische verputzen

    Badnische verputzen: Wie kann man die Nische am einfachsten in den Ecken verputzen? Putzprofile sind da auch nix, nur mit der Inneneckkelle? Soll später gefliest werden
  2. Gestrichene Ziegel- und Betonmauer verputzen

    Gestrichene Ziegel- und Betonmauer verputzen: Hallo zusammen, wir würden gerne unseren Hauswirtschaftsraum herrichten. Der Raum hat ca. folgende Maße (b,l,h): 350 x 325 x 210 cm. Zwei...
  3. Gestrichene Ziegel und Betonwand verputzen

    Gestrichene Ziegel und Betonwand verputzen: Hallo zusammen, wir würden gerne unseren Hauswirtschaftsraum herrichten. Der Raum hat ca. folgende Maße (b,l,h): 350 x 325 x 210 cm. Zwei...
  4. Rollokasten verputzen

    Rollokasten verputzen: Dämmwolle ist bereits drin. Wie schließe ich am Besten die tieferen Löcher vor der Wolle, überhalb vom Rollokasten ? Für das andere hätte ich...
  5. Zählerschrank vor oder nach dem Verputzen im Technikraum

    Zählerschrank vor oder nach dem Verputzen im Technikraum: Wir haben gerade erst den Rohbau fertiggestellt. Die Elektrorohinstallation ist auch abgeschlossen. Der Elektriker hat den Zählerschrank im...