verschiedenen Fußbodenmaterialien / Fliesen

Diskutiere verschiedenen Fußbodenmaterialien / Fliesen im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Experten, bei der Renovierung eines alten Hausen soll unter anderm der Belag des Küchenfußbodens erneuert werden. Derzeitiger PVC...

  1. hb58

    hb58

    Dabei seit:
    16.11.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Unternehmensberater
    Ort:
    Niedernhausen
    Hallo liebe Experten,
    bei der Renovierung eines alten Hausen soll unter anderm der Belag des Küchenfußbodens erneuert werden. Derzeitiger PVC Belag raus, Fliesen rein. Dabei ergab sich folgendes Problem. Nach Entfernen des PVC Belages kam eine (sehr ordentlich verlegte!) Lage 10mm Verlegespanplatten zum Vorschein. Ein Blick in einer Ecke offenbarte darunter einen als Flienunterlage geeignet erscheinenden "Zementboden". (Ich verzichte bewusst darauf, von Beton oder Estrich zu sprechen, da ich nicht genau weiß, was da vor 70 Jahren gemacht wurde.) Die Überraschung kam dann beim Entfernen weiterer Verlegeplatten. Lediglich ca. 3qm der insgesamt 10qm großen Küchen wiesen diesen Boden auf. Im Restbereich fanden sich 15mm starke Dielen, mit 75 mm Luft darunter. (Im Nachherein ist klar, dass der Sockel lediglich dem stabilen Stand des früheren Herdes und Spülsteins diente.) Da ich der Tragfähigkeit der Poroton-Hohlsteindecke nicht sonderlich traue, möchte ich vom Estrich Schütten auf jeden Fall Abstand nehmen. Trockenfüllung plus 3cm Fermacell Verlegeplatten würde wohl passen, allerdings konnte mir bisher noch niemand eine halbwegs vertrauenserweckende Antwort auf die Frage geben, wie sich denn der Übergang zwischen zementiertem Sockel und Verlegeplatten beim Fliesen auswirken würde? (Ich befürchte hier eine vorprogrammierte Schwachstelle für spätere Rissbildung). Ein zusätzliche Erhöhung des Fußbodenaufbaus über den Sockel hinaus muss entfallen, da ich 1. bei meiner Körpergröße Probleme mit der Türhöhe bekäme und sich 2. ein unschöner Absatz zum Niveau der Fliesen im Flur ergäbe. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand einen hilfreichen Tipp hätte, wie sich das Projekt "Fliesen" vernünftig umsetzen ließe. Sonst bleibt es wohl bei der Kommentierung eines Nachbarn, der auf die Problematik angesprochen antwortete:" Ja, was meinen Sie denn, warum wir hier alle noch PVC in der Küche haben....":confused:
     
Thema:

verschiedenen Fußbodenmaterialien / Fliesen

Die Seite wird geladen...

verschiedenen Fußbodenmaterialien / Fliesen - Ähnliche Themen

  1. Flachdachsanierung - Verschiedene Ausführungen vorgschlagen

    Flachdachsanierung - Verschiedene Ausführungen vorgschlagen: Hallo zusammen, ich möchte mein Flachdach der Garage sanieren lassen. Dazu haben ich mir verschiedene Angebote geben lassen und hab nun...
  2. Abwasserleitungen verschiedener Hersteller

    Abwasserleitungen verschiedener Hersteller: Hallo in die Runde, Ich habe mal eine Frage bezüglich Abwasserleitungen bzw Abwasserrohre. Ich habe hier mehrere Teile von verschiedenen...
  3. U und C Profile auf verschiedenen Untergründen anbringen

    U und C Profile auf verschiedenen Untergründen anbringen: Guten Abend, ich habe hier im Forum schon viel gelesen und bin dadurch oft auf den richtigen Weg gekommen. Jetzt stehe ich aber vor einem...
  4. Türzagen vom Schreiner verschieden hoch eingebaut

    Türzagen vom Schreiner verschieden hoch eingebaut: Hallo, wir haben bei einem Schreiner Türen+Zagen bestellt und einbauen lassen. In zwei Fällen wurden Türen bzw Zagen die nur wenige Zentimeter...
  5. Verschiedene Wandarten und Asbest

    Verschiedene Wandarten und Asbest: Hallo liebe Forennutzer, wir sind seit kurzem in eine neue Wohnung gezogen und haben diese Renoviert, eine Nachfrage beim Hausmeister ergab das...