Verschiedenste E-Installationen bei "Altbauten"

Diskutiere Verschiedenste E-Installationen bei "Altbauten" im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, Aderleitungen (H07V-U) in Leerrohren ist erlaubt und durchaus gängige Praxis! Hast Du das mit den NYM in Leerrohren evtl. in...

  1. #21 StefanWert, 01.03.2010
    StefanWert

    StefanWert Gast

    Hallo,

    Aderleitungen (H07V-U) in Leerrohren ist erlaubt und durchaus gängige Praxis!

    Hast Du das mit den NYM in Leerrohren evtl. in Kellerräumen gesehen?
    Kellerraum kann auch als feuchter Raum gelten, dort sind dann Aderleitungen in Leerrohren nicht erlaubt.

    Gruß
    Stefan
     
  2. #22 TomfromMuc, 06.03.2010
    TomfromMuc

    TomfromMuc

    Dabei seit:
    08.02.2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Umland München
    @ Stefan

    nicht nur in Kellern, auch in Wohnräumen EG / OG.

    Muß ich aus Deiner Anmerkung schließen, daß die Aderleitungen im Bad / WC eines Einfamilienhauses nicht zulässig ist?

    LG Tom
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Nein, dort sind sie zulässig, weil häusliche Bäder nicht als Feuchträume im Sinne des VDE gelten.
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Neben der Erneuerbarkeit und Reparaturmöglichkeit bei Schäden sind zwei wesentliche Vorteile, daß man zum einen jede beliebige Aderzahl in jeder Farbkombination benutzen kann und andererseits einen Teil der Adern ungeschnitten durch Abzweigdosen führen kann.
     
  5. #25 BauKran, 06.03.2010
    BauKran

    BauKran

    Dabei seit:
    15.05.2009
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    EDV
    Ort:
    Duisburg
    Hallo,

    wie sieht das dann in der Praxis mit den Einzeladern aus, blau und gelb-grün werden sicherlich noch für den Nullleiter und den Schutzleiter immer gleich belassen?

    Kann man dann für die "Phasenstrom"-Leitungen beliebig andere Farben (schwarz, grau, ... welche gibt es noch?) verwenden?

    Viele Grüße

    Johannes
     
Thema:

Verschiedenste E-Installationen bei "Altbauten"

Die Seite wird geladen...

Verschiedenste E-Installationen bei "Altbauten" - Ähnliche Themen

  1. Installation Holzöfchen Wohnzimmer Genehmigungsverfahren und Abgasableitung

    Installation Holzöfchen Wohnzimmer Genehmigungsverfahren und Abgasableitung: Hallo in die Runde, wir möchten in unsere DHH im Wohnzimmer erstmalig ein Holzöfchen einbauen lassen und haben diesbezüglich den...
  2. Erfahrungen mit der Installation eines Wand-WCs gesucht

    Erfahrungen mit der Installation eines Wand-WCs gesucht: Hallo zusammen, ich plane gerade die Sanierung meines Badezimmers und möchte ein Wand-WC installieren. Bisher habe ich mir schon einige Modelle...
  3. Whirpool Installation innen

    Whirpool Installation innen: Hallo, wir wollen in unserem Badezimmer einen Eck-Whirlpool installieren (Riho Austin Joy) und überlegen, wie wir am besten die Armatur wählen....
  4. Korrekte Installation Duschwanne

    Korrekte Installation Duschwanne: Hi zusammen, ich habe eine kurze Frage zur korrekten Installation einer flachen Duschwanne. Konkret geht es um das Modell: Villeroy & Boch...
  5. Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation

    Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation: Hallo zusammen, es wird gerade bei mir eine Luftwärmepumpe im Altbau installiert (20 KW Heizleistung mit allem was dazugehört). Aktuell ist...