Versickerung trotz hohem Grundwasser + Überflutungsgebiet

Diskutiere Versickerung trotz hohem Grundwasser + Überflutungsgebiet im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; HQ100 gabs an der Elbe in den letzten zwanzig Jahren zweimal. das heisst aber nicht das im Umkehrschluss die Wahrscheinlichkeit von 1% pro Jahr...

  1. #21 Paddy6463, 08.06.2020
    Paddy6463

    Paddy6463

    Dabei seit:
    08.06.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    das heisst aber nicht das im Umkehrschluss die Wahrscheinlichkeit von 1% pro Jahr falsch ist. Das heisst nur Pech. Darauf jetzt planen ist ein bischen wie die Leute die in den 50er Jahren in ihrem haus und inen Bunker gebaut haben, weil ja jetzt alle 30 Jahre ein Weltkrieg kommt.


    Wobei es natürlich passieren kann, das Fehler gemacht werden bei der Bestimmung der Überschwemmungsgebiete mit den HQ Lagen. Aber das ich als Laie die Erkenne und es besser weiss, ist da schon sehr unwahrscheinlich.
     
  2. #22 Fred Astair, 08.06.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nein, das heißt es natürlich nicht.

    Im Durchschnitt war der Teich 1m tief.
    Und trotzdem ist die Kuh ersoffen.

    Ich will damit nur sagen, dass Wetterprognosen, die auf statistischen Werten der letzten hundert oder zweihundert Jahren basieren, kalter Kaffee sind, weil sich das Klima rasant verändert und damit Extremereignisse stark zunehmen.
    Natürlich müssen Planer von irgendwas ausgehen. Aber als Entscheider muss man wissen, wass statistische Durchschnitte wert sind.
     
    seaway gefällt das.
  3. #23 simon84, 08.06.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Was interessiert mich die Statistik wenn ich betroffen bin? Dann weine ich, bin nicht versichert, bin Pleite und hab ein vergammeltes Haus mit Monster Wasserschaden.

    Es gibt in Deutschland wirklich genug Baugrundstücke und Gebrauchtimmobilien, dass man so einen Kernschrott doch nicht freiwillig kauft.

    Wir sind hier nicht in San Francisco oder sonst wo, wo geographisch die Bauflächen begrenzt sind.
     
  4. #24 Paddy6463, 08.06.2020
    Paddy6463

    Paddy6463

    Dabei seit:
    08.06.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Unnötige Risiken eingehen macht natürlich keinen sinn. So Auflagen wie der Threadersteller beschrieben hat, habe ich aber ganz konkret erst vor ein paar Monaten bei einem Baugebiet gesehen was teilweise im HQmax lag. Halb Hamburg und 90% der Ostfrisischen Inseln liegen auch darin. Beim HQ100 wäre ich auch sehr vorsichtig. Zumindest müsste das Grundstück irgendwelche anderen gewichtigen Vorzüge haben, das man es nutzt (geerbt, tolle lage - an einem Fluss/See gelegen). HQmax checkt bei einem Haus was gebraucht erworben wird niemand. Da kannst auch gegen Überflutung versichern.

    Viele Grüße,
    Patrick
     
    simon84 gefällt das.
  5. #25 Andreas Teich, 09.06.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Starkregenfälle und Überflutungen gibts vermehrt.
    Wenn bauen, dann unter Berücksichtigung der Möglichkeit und Einbeziehung der Kosten für entsprechende Gegenmaßnahmen.

    Holzhaus auf Pfählen, Haus ohne Keller oder mit Keller in weißer Wanne und Bootssteg mit Boot am Gebäude,
    oder gleich mit Gartenteich rund ums Haus, dann fällt die Überschwemmung nicht weiter auf etc etc
     
  6. #26 simon84, 09.06.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    am besten ein kleines Schloß mit Wassergraben und ziehbrücke auf aufgeschüttetem Hügel, statt Keller EG als Lager, Auto Parkplätze auf Duplex Parker und immer oben, beim jeden Regen dann einfach in den Hungerturm hoch und Netflix schauen.

    wobei, wo der @Andreas Teich recht hat, ein sehr modernes Haus komplett um 1 Geschoss auf stützen erhöhte mit Parkplatz/ Garage unter dem Haus und allem anderen im OG könnte tatsächlich auch gehen
     
Thema:

Versickerung trotz hohem Grundwasser + Überflutungsgebiet

Die Seite wird geladen...

Versickerung trotz hohem Grundwasser + Überflutungsgebiet - Ähnliche Themen

  1. Drainagerohr zur Versickerung ohne Anschluss

    Drainagerohr zur Versickerung ohne Anschluss: Liebes Bauexpertenforum, ich bin nun schon seit einiger Zeit stiller Mitleser, habe mich aber nun doch dazu entschlossen mich anzumelden, da ich...
  2. Palisaden bei schlechtem Baugrund mit Schichtenwasser und ohne Versickerung

    Palisaden bei schlechtem Baugrund mit Schichtenwasser und ohne Versickerung: Hallo, ich möchte in meinem Garten Palisaden setzen lassen. Manche davon freistehend bis ca. 50cm Höhe über der Oberkante des Geländes, andere...
  3. Palisaden bei schlechtem Baugrund mit Schichtenwasser und ohne Versickerung

    Palisaden bei schlechtem Baugrund mit Schichtenwasser und ohne Versickerung: Hallo, ich möchte in meinem Garten Palisaden setzen lassen. Manche davon freistehend bis ca. 50cm Höhe über der Oberkante des Geländes, andere...
  4. Unterbau für Terrassenpflasterung / schlechte Versickerung

    Unterbau für Terrassenpflasterung / schlechte Versickerung: Hallo zusammen, wir haben einen L-förmigen Grundriss im Erdgeschoss (Hausbau 2021) und zwischen den Schenkeln (hier billigen Wortwitz hindenken)...
  5. Probleme mit Versickerung bei Sickerpflaster

    Probleme mit Versickerung bei Sickerpflaster: Hallo ins Forum, wir haben einen Gemeinschaftshof mit Carports und die Zufahrtsfläche ist ca. 20m x 8m. Der Hof wurde im Herbst 2019 gepflastert....