Versorgung Nachbargrundstücke mit eigenem (Solar-)Strom

Diskutiere Versorgung Nachbargrundstücke mit eigenem (Solar-)Strom im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Bei 10MWh Stromverkauf / Jahr und 15 Cent Gewinn je kWh (25 Cent Weiterverkauf gegen 10 Cent Einspeisevergütung) sind die Anschlüsse nach 1 1/2...

  1. #21 nordanney, 05.10.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.799
    Zustimmungen:
    2.627
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Mal ne doofe Frage: Warum sollten deine Nachbarn den Strom bei dir kaufen, wenn er am Markt schon unter 25 Cent zu haben ist? Habe gerade für zehn mWh 24.x Cent abgeschlossen.
     
  2. #22 Solarquadrat, 05.10.2023
    Solarquadrat

    Solarquadrat

    Dabei seit:
    04.10.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Weil die zur Zeit bei 100,- Euro Grundgebühr im Jahr und 27 Cent + MWSt je kWh liegen, Tendenz ja vermutlich mittelfristig steigend.
     
  3. #23 nordanney, 05.10.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.799
    Zustimmungen:
    2.627
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nö, zum Teil unter 25 Cent brutto. Meinem Test nicht gelesen?
    Natürlich inkl. Grundgebühr. Und du bekommst deine Nachbarn überzeugt, dass Du sie zu 100% selbst im dunkelsten Winter versorgt bekommst? Ich würde mich nicht auf Gedeih und Verderb auf dich verlassen und würde immer einen Netzanschluss vorhalten, der halt Geld kostet.
    Ich persönlich würde bei gleichem oder höheren Preis immer beim richtigen Stromanbieter bleiben. Du bietest keinen Vorteil, aber mögliche Nachteile.
     
    Blackpiazza und Gast 85175 gefällt das.
  4. #24 Gast 85175, 05.10.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Mir ist da zu wenig Masse vorhanden. Das alles ist mE aus mehrerlei Gründen nicht ganz trivial, bei "Gewerbe" (was ist das eigentlich?) sowieso nicht und wegen 2x10MWh/a ist das halt "unglücklich". Ich würde mir sowas wohl nur aus Forscherdrang antun, aber zu Zwecken der Geldvermehrung wäre mir das alles viel zu suspekt...
     
  5. #25 Solarquadrat, 06.10.2023
    Solarquadrat

    Solarquadrat

    Dabei seit:
    04.10.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Du meinst Text und nicht Test?
    Du hat meinen Text nicht verstanden. Ich habe nicht geschrieben, dass es in Deutschland keine geringen Tarife gibt. Die Nachbarn haben einen teureren Tarif und langfristig stehen die Chanchen ja eher auf steigende Preise.

    Es handelt sich wie geschrieben NICHT um eine Inselanlage, sondern Netzstrom wird im Zweifelsfall von mir zugekauft.

    Nachteile außer einer nicht wahrscheinlichen Insolvenz meinerseits sind nicht gegeben, selbst dann wäre ja ein umgehender Rückwechsel zum Energieversorger möglich.

    Selbstverständlich habe ich Vorteile. U.a. die langfristige Planungssicherheit und 100% (Solar-)Naturstrom.
    Dazu noch die optionale Möglichkeit einer Notstromversorgung + USV-Strom.
     
  6. #26 Deliverer, 06.10.2023
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.513
    Zustimmungen:
    702
    Da gehen die Wetten auseinander. Netzgebühren dürften etwas steigen, aber da die Stromgestehungskosten sehr schnell sinken, und schon rein politisch der Strom günstiger werden muss, würde ich auf mindestens mal Stagnation tippen. Auch wenn das für deinen Plan keine allzugroße Rolle spielt.

    Ich bin gespannt was der Netzbetreiber sagt. Halte uns bitte auf dem Laufenden. Spannendes Projekt!
     
Thema:

Versorgung Nachbargrundstücke mit eigenem (Solar-)Strom

Die Seite wird geladen...

Versorgung Nachbargrundstücke mit eigenem (Solar-)Strom - Ähnliche Themen

  1. Versorgung von Garage mit Strom etc... fehlt was?

    Versorgung von Garage mit Strom etc... fehlt was?: Hallo zusammen, ich bekomme irgendwann im Sommer eine neue Garage, zu der ich dann aus dem Keller aus Strom etc. legen muss. Aufgrund Hausdämmung...
  2. Kellerdecke: LED-Spots mit Strom versorgen

    Kellerdecke: LED-Spots mit Strom versorgen: Hallo Leute, ich habe hier einen weitgehend fertig ausgebauten Kellerraum. Jede Menge Spots wurden vor meiner Zeit in der Decke verbaut und...
  3. Werkstatt mit Internet, Strom, Wasser sowie Heizung versorgen. Wie vorgehen?

    Werkstatt mit Internet, Strom, Wasser sowie Heizung versorgen. Wie vorgehen?: Guten Tag, aufgrund der Situation dass wir unser Haus kernsanieren, möchten wir die Gelegenheit nutzen um, die ungefähr 15m von der Hauswand...
  4. Neuer Hausanschluss nur 4-adrig obwohl Versorger 5-adrig anliefert

    Neuer Hausanschluss nur 4-adrig obwohl Versorger 5-adrig anliefert: Hallo, ich habe einen komplett neuen Stromanschluss für mein Haus verlegen lassen. Eine Fachfirma hat einen Kasten an der Grundstücksgrenze...
  5. kNeubau EFH 125qm über Heizung des Nachbarhaus versorgen?

    kNeubau EFH 125qm über Heizung des Nachbarhaus versorgen?: Hallo, ich besitze ein in 2016 sanierten Altbau mit einer Brennwertheizung WOLF COB 15 (ÖL). Dieses Haus benötigt nur Heizwärme, Wasser ist...