Verspachteln Trockenbau im Estrichbereich?

Diskutiere Verspachteln Trockenbau im Estrichbereich? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Guten Tach Forianer... eine trockenbautechnische Frage: muß der Trockenbauer im Sockelbereich (Randdämmstreifen) eigentlich den Trockenbau...

  1. #1 Lillibee, 28.03.2011
    Lillibee

    Lillibee

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    Buxtehude
    Guten Tach Forianer...

    eine trockenbautechnische Frage: muß der Trockenbauer im Sockelbereich (Randdämmstreifen) eigentlich den Trockenbau verspachteln?

    Haben jetzt Profile auf Roh setzen lassen und ca. 25cm beplanken lassen - Trockenbauer hat alles so gemacht - aber ohne verspachteln?

    Ist das technisch so ok (wie der Trockenbau mir glaubhaft versicherte)? Im nachhinein spachteln geht ja schlecht wegen des Estrichs (der dann hoffentlich drin ist). Belag sollen nachher Fliesen werden (auch Wandbelag - Naßbereich),

    Lieben Dank für die Antworten, Gruß Lillibee
     
  2. #2 Gast943916, 28.03.2011
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    warum glaubst du es dann nicht?

    Bei Brand- bzw. Schallschutzanforderung der Wand muss gespachtelt werden!

    Bei Wänden ohne Anforderung sollten beide Lagen gespachtelt werden, bei der ersten reicht ein verfüllen der Fugen, da die Wand ab Rohboden aufgemessen wird, gehört auch das spachteln dazu....

    In den Verarbeitungsrichtlinien von Rigips wird das auch so beschrieben, müsste das mal raussuchen.


    Gipser
     
  3. #3 Lillibee, 28.03.2011
    Lillibee

    Lillibee

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    Buxtehude
    Ja aber....

    Hallo Gipser..

    bei uns sind es noch nicht einmal Wände, sondern nur Vorsatzschalen im Badbereich (Bad unter Dachschräge) - habe bei Rigips schon nachgesehehn, dort steht auch: Fugen füllen reicht...aber bei uns sind Fugen weder verfüllt noch verspachtelte, d.h. offen, allerdings eben mit beagtem Randdämmstreifen und Folie abgedeckt. Waagerechte Fugen kann man ja auch noch nach dem Estrich schließen, aber die senkrechten reichen ja bis auf den Rohboden - die wären halt dann auch immer offen! Vielen Dank nochmal...Gruß L.
     
Thema:

Verspachteln Trockenbau im Estrichbereich?

Die Seite wird geladen...

Verspachteln Trockenbau im Estrichbereich? - Ähnliche Themen

  1. Alles neu verspachteln?

    Alles neu verspachteln?: Hallo in die Runde ich bin absoluter Neuling in Sachen Handwerk. Wir haben ein Haus gekauft von 2011. Nun bin ich dabei die Tapete zu entfernen....
  2. Betontreppe verspachteln

    Betontreppe verspachteln: Guten Morgen zusammen, ich benötige eine Idee/Vorgehensweise um unsere Betontreppe zu verspachteln. Der Beton soll sichtbar und möglichst so...
  3. Betondecke verputzen oder verspachteln?

    Betondecke verputzen oder verspachteln?: Hallo, wir wollen in unserem Altbau die Decke verputzen oder versprach spachteln. Es soll eine glatte Oberfläche am Ende geben. Über der Decke...
  4. Treppenhaus mit Armierungsgewebe verspachteln

    Treppenhaus mit Armierungsgewebe verspachteln: Hallo, wir haben einen Altbau gekauft und jetzt möchten wir die Wände im Treppenhaus (über 3 Stockwerke) glatt spachteln. Da an den Wänden noch...
  5. Fugen zwischen Trockenbau und Mauerwerk verspachteln

    Fugen zwischen Trockenbau und Mauerwerk verspachteln: Hallo liebe Experten, unser Neubau ist so gut wie fertig und steht die malermäßige Renovierung bevor. Das Verfugen der Zwischenräume zwischen...