Verständnisfrage Überzähne

Diskutiere Verständnisfrage Überzähne im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Mich treibt das Thema Fliesen mal wieder um. In einem Merkblatt habe ich gelesen, dass laut irgendeiner DIN-Norm Überzähne bis 1,6 mm (bei 30 cm...

  1. #1 JHerbert, 15.01.2020
    JHerbert

    JHerbert

    Dabei seit:
    31.10.2019
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    11
    Mich treibt das Thema Fliesen mal wieder um. In einem Merkblatt habe ich gelesen, dass laut irgendeiner DIN-Norm Überzähne bis 1,6 mm (bei 30 cm x 30 cm Fliesen) OK sind, wenn sie bei höchstens 10% aller Platten auftreten.

    Was ist denn bei den restlichen 90% hinnehmbar? 1,5 mm? 0,5 mm? Gar keine Überzähne mehr? Was wäre, wenn ich bei allen verlegten Fliesen an jeder Kante einen Überzähn von 0,9 mm hätte, die Platten also immer abwechselnd zu hoch bzw. zu tief lägen? Also ich hätte lieber einen Boden mit 90% 0 mm und 10% 1,7 mm als sowas. :mega_lol:
     
  2. #2 BaUT, 16.01.2020
    Zuletzt bearbeitet: 16.01.2020
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.096
    Zustimmungen:
    5.011
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Da die zulässigen Überzähne mind. zum Teil von Material, Kantenart, Format und Einsatzbereich abhängig sind solltest du das von Dir zitierte Merkblatt mal genau benennen. Betrifft es exakt die von dir verwendeten Fliesen/Platten?

    Beispiel:
    https://bvn.de/Fachgruppen/Landesfa...in/Downloads/2007-02-02-Hoehendifferenzen.pdf

    oder
    https://steinmetz-innung-potsdam.de/1_01_Bodenbelaege_leichtbelastet_17042018130211.pdf

    oder am besten:
    https://www.baufachmedien.de/merkbl...ksteinbekleidungen-und-belaegen.html#fachbuch
     
    11ant gefällt das.
Thema:

Verständnisfrage Überzähne

Die Seite wird geladen...

Verständnisfrage Überzähne - Ähnliche Themen

  1. Verständnisfrage §62 NRW Fensteröffnungen

    Verständnisfrage §62 NRW Fensteröffnungen: Hallo zusammen, im Rahmen einer Sanierung möchte ich an einem freistehenden Haus der Gebäudeklasse 1 in NRW eine L-Förmige...
  2. Wärmepumpe- Verständnisfragen

    Wärmepumpe- Verständnisfragen: Hallo zusammen, Folgendes Aufbau: Verbaute Wärmepumpe vom Hersteller Elco, im Anschluss ein Kombispeicher, danach geht es euf einen Heizkreis mit...
  3. Verständnisfrage zum Thema Klimaanlage: 4 kW bei 16A?

    Verständnisfrage zum Thema Klimaanlage: 4 kW bei 16A?: Hallo zusammen, ich habe eine Verständnisfrage, bei der mir die Experten hier bestimmt ganz einfach die Antwort geben können. Beim Thema...
  4. Verständnisfrage Estrich Belastbarkeit

    Verständnisfrage Estrich Belastbarkeit: Hallo Zusammen. Habe schon so einiges gelesen, sowie die ein oder andere Aktion ergriffen (Kontakt zum Statiker, Baufirma). Allerdings habe ich...
  5. Verständnisfrage zu Kaltdach

    Verständnisfrage zu Kaltdach: Hallo, habe eine Frage zu unserem (alten) Dach aus den 70ern. Besteht aus Eternitschindeln, ohne Unterspannbahn, ich kann also vom Dachboden aus...