Verständnisfrage zum Thema Klimaanlage: 4 kW bei 16A?

Diskutiere Verständnisfrage zum Thema Klimaanlage: 4 kW bei 16A? im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich habe eine Verständnisfrage, bei der mir die Experten hier bestimmt ganz einfach die Antwort geben können. Beim Thema...

  1. #1 HoneyBagger, 12.08.2024
    HoneyBagger

    HoneyBagger

    Dabei seit:
    17.07.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe eine Verständnisfrage, bei der mir die Experten hier bestimmt ganz einfach die Antwort geben können.

    Beim Thema Klimaanlage (Splitgeräte) findet man Geräte, die eine maximale Heizleisung von 4kW in den technischen Daten stehen haben. Ich verstehe das so, dass die Anlage 4 kW aus dem Stromnetz ziehen möchte. Um nur mal ein Beispiel zu nennen: Daikin Comfora FTXP25N/RXP25N.

    Wenn ich davon ausgehe, dass keine neue Stromleitung gelegt wird muss das Gerät in einen bestehenden Stromkreis. Diese sind normalerweise mit 16A abgesichert. Daraus ergibt sich mit einer Spannung von 220V eine maximale Last von grob 3.5 kW. Und soweit ich mich erinnere sollte man den Stromkreis (bzw. die Sicherung) auf keinen Fall dauerhaft mit einer so hohen Last beaufschlagen, weil die Sicherung für Peak-Belastung und nicht Dauerlast ausgelegt ist (stimmt das?).

    Wie werden die Geräte in dieser Leistungsklasse dann normalerweise angeschlossen? Stecken die Leute die Dinger einfach in eine freie Steckdose und lassen sie eben nie auf maximaler Stufe laufen, damit sie die maximale Last nicht erreichen?

    Lg
    HoneyBagger
     
  2. #2 Deliverer, 12.08.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.445
    Zustimmungen:
    662
    Die Angaben zur Heiz- und Kühlleistung, beziehen sich nicht auf die elektrische Leistung. Da es sich um eine Wärmepumpe handelt, macht sie aus 1 bis 1,5 kW elektrisch die 3,5 bis 4 kW Heiz- bzw. Kühlleistung. Du kannst also bis zu ca. 10 kW Wärmepumpen einphasig anschließen.
     
    HoneyBagger gefällt das.
  3. #3 HoneyBagger, 12.08.2024
    HoneyBagger

    HoneyBagger

    Dabei seit:
    17.07.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    ah, okay! Genau das hatte ich nicht erwartet. Mir ist zwar klar, dass die WP die elektrische Leistung hebelt, aber da es ja für die Auslegung so wichtig ist hätte ich erwartet, dass mir in den technischen Daten der Wert genannt wird, mit dem ich den Stromkreis belaste.

    Danke für die Erläuterung!
     
  4. #4 nordanney, 12.08.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.216
    Zustimmungen:
    2.233
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Lesen der technischen Daten hilft: IMG_4599.jpeg
     
  5. #5 HoneyBagger, 12.08.2024
    HoneyBagger

    HoneyBagger

    Dabei seit:
    17.07.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    die Tabelle war bei den drei Shops bei denen ich nachgesehen habe nicht (offensichtlich) zu sehen, aber danke. Jetzt weiß ich auf jeden Fall, wonach ich suchen muss.
     
Thema:

Verständnisfrage zum Thema Klimaanlage: 4 kW bei 16A?

Die Seite wird geladen...

Verständnisfrage zum Thema Klimaanlage: 4 kW bei 16A? - Ähnliche Themen

  1. Wärmepumpe- Verständnisfragen

    Wärmepumpe- Verständnisfragen: Hallo zusammen, Folgendes Aufbau: Verbaute Wärmepumpe vom Hersteller Elco, im Anschluss ein Kombispeicher, danach geht es euf einen Heizkreis mit...
  2. Verständnisfrage Estrich Belastbarkeit

    Verständnisfrage Estrich Belastbarkeit: Hallo Zusammen. Habe schon so einiges gelesen, sowie die ein oder andere Aktion ergriffen (Kontakt zum Statiker, Baufirma). Allerdings habe ich...
  3. Verständnisfrage zu Kaltdach

    Verständnisfrage zu Kaltdach: Hallo, habe eine Frage zu unserem (alten) Dach aus den 70ern. Besteht aus Eternitschindeln, ohne Unterspannbahn, ich kann also vom Dachboden aus...
  4. Vollflächige Hinterfüllung - Verständnisfrage

    Vollflächige Hinterfüllung - Verständnisfrage: Hallo Experten, ich habe in meinem alten Bad die Kacheln und den Kleber abgeschlagen, da beides nicht mehr stabil war. Zum Vorschein gekommen ist...
  5. Verständnisfrage zu Luftdichtigkeit bei Fenstertausch

    Verständnisfrage zu Luftdichtigkeit bei Fenstertausch: Hallo zusammen, als fachfremde Person, aber aus reiner Neugier, habe ich folgende Verständnisfrage. Es heißt ja immer, es gibt keine dummen...