Verstärkte Sparren an Fußpfette

Diskutiere Verstärkte Sparren an Fußpfette im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Guten Abend, ich saniere zurzeit ein EFH Bj 1964, das Dachgeschoss wurde 1980 nachträglich aufgesetzt. Beim Entfernen der alten MiWo fiel mir auf,...

  1. #1 GuestEB, 13.03.2021
    GuestEB

    GuestEB

    Dabei seit:
    13.03.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend,
    ich saniere zurzeit ein EFH Bj 1964, das Dachgeschoss wurde 1980 nachträglich aufgesetzt.
    Beim Entfernen der alten MiWo fiel mir auf, dass die Dachsparren nicht durchgehend, sondern nur im Bereich der Fußpfette verstärkt wurden.
    Kann mir jemand erklären, warum das so gemacht wurde? Ist ja doch etwas unvorteilhaft für die neue Zwischensparrendämmung.

    Viele Grüße
    20210313_134929469_iOS.jpg 20210313_131355261_iOS.jpg
     
  2. #2 simon84, 13.03.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.624
    Zustimmungen:
    6.548
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das Weiss niemand außer derjenige der es damals ausgeführt und ggf geplant hat ...

    denke die paar cm spielen keine Rolle bei der Dämmung viel wichtiger zu klären ob der Dachstuhl statisch gesehen diese ertüchtigung bis zum First braucht , falls ja Nachrüsten.

    wirst du das Dach noch mal abdecken oder wie hast du vor mit dem Schimmelbefall und ggf weiteren Schäden an der Schalung umzugehen ?
     
    GuestEB gefällt das.
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.219
    Zustimmungen:
    3.329
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Könnte es sein, dass das Dach verlängert wurde?
     
    GuestEB und simon84 gefällt das.
  4. #4 GuestEB, 13.03.2021
    GuestEB

    GuestEB

    Dabei seit:
    13.03.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Benötigt wird die Verstärkung auf voller Länge, laut Bauakte, nicht.

    Bis auf einzelne Reparaturen hatte ich nicht vor das Dach neu einzudecken bzw. die Schalung zu erneuern.
    Nach einbringen der Dämmschicht und der Dampfbremse befindet sich der alte Schimmel nicht mehr innerhalb der luftdichten Hülle und stellt keine Gefahr mehr dar. (Sehe ich das falsch?)

    Das wäre eine Option, auch wenn ich in den Unterlagen keinen Unterschied zwischen dem neuen und dem alten Dachüberstand ausmachen kann.

    Danke für die Antworten!
     
Thema:

Verstärkte Sparren an Fußpfette

Die Seite wird geladen...

Verstärkte Sparren an Fußpfette - Ähnliche Themen

  1. Verstärkter Estrich auf Kappendecke

    Verstärkter Estrich auf Kappendecke: Hallo in die Runde, für folgende Problemstellung würde ich mich über gute Ratschläge freuen: Das Haus ist BJ1930, voll unterkellert, Decke...
  2. Schwerer Hängeschrank mit Aufsatzwaschbecken an verstärkte Trockenbauwand montieren

    Schwerer Hängeschrank mit Aufsatzwaschbecken an verstärkte Trockenbauwand montieren: Hallo alle zusammen, ich möchte einen freihängenden Hängeschrank mit Aufsatzwaschbecken montieren. Das Nettogewicht beträgt etwa 120kg. Für die...
  3. Tragbalken Terrasse samt den verstärkten Winkelverbinder verzogen!

    Tragbalken Terrasse samt den verstärkten Winkelverbinder verzogen!: Hallo, es wurde eine Terassen-Holzkonstruktion (ich glaube Tannenholz) gebaut. Das Holz war noch nicht trocken, erst ein Tag zu vor aus dem...
  4. Welche Dübel für verstärkte GK-Platten

    Welche Dübel für verstärkte GK-Platten: Hallo zusammen Bei wurden in verschiedenen Bereichen die einlagigen Gips-Kartonplatten mit Holzplatten verstärkt. Leider ist mir nicht bekannt...
  5. Decke soll wegen KWL-Rohre verstärkt werden

    Decke soll wegen KWL-Rohre verstärkt werden: Hallo Zusammen, wir beginnen bald mit dem Neubau. Da wir mit einem GU zusammenarbeiten, wir aber einige Dinge durch unsere Verwandschaft in...